• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2012 / Archiv für August 2012

Archiv für August 2012

Local Heroes: mStore will mit QR-Shopping den On-/Offline-Gap überwinden

2. August 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Unter dem Motto „Local Heroes“ wird Shopanbieter.de künftig in regelmäßiger Folge besonders spannende Beispiele für die Verknüpfung von Onlinehandel und stationärem Geschäft vorstellen.

Den Auftakt macht mit mStore ein etwas aus dem Rahmen fallender Kandidat: Der bundesweit aktive Apple-Händler hat das E-Commerce-Geschäft bisher nur mit wenig Nachdruck betrieben, will nun mittels einer innovativen, gemeinsam mit Paypal entwickelten QR-Shopping-Lösung aber eine Vorreiter-Rolle beim Multichannel-Handel einnehmen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: mStore will mit QR-Shopping den On-/Offline-Gap überwinden

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Multi Channel, Omni-Channel

Umfrage: Erfahrungen mit dem Rechnungskauf

2. August 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kauf auf Rechnung ist des Online-Kunden Liebling und der Schrecken der Internet-Händler. Viele Shop-Betreiber gehen nach wie vor davon aus, dass sich den Rechnungskauf nur die großen Versender leisten können, da diese über jahrzehntelang aufgebaute Adress-Datenbanken und ausgefeilte Prüfmechanismen verfügen. Und für kleine und mittlere Anbieter die Kosten zu hoch und das Risiko zu unkalkulierbar seien. Aber ist das wirklich so oder gibt es nicht doch bereits genügend Shop-Betreiber die diese Zahlart bereits erfolgreich einsetzen? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Umfrage: Erfahrungen mit dem Rechnungskauf

Kategorie: Payment Stichworte: Payment, Rechnungskauf

Kostenloses E-Book zu Google Webmaster Tools

1. August 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die unbezahlte Google-Websuche bietet bekanntermaßen für jeden Shop-Betreiber ein großes Umsatzpotential. Wer es schafft, seine Webseite für relevante Suchbegriffe, im Idealall mit hohem Suchvolumen, weit vorne in der Google-Suche zu platzieren, kann Kunden ohne direkte Kosten in den eigenen Online-Shop holen. In kompetativen Branchen ist dies ohne eine gezielte Optimierung des Onlineshop (SEO) für eine bessere Platzierung in Suchmaschinen  nur sehr schwer zu erreichen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kostenloses E-Book zu Google Webmaster Tools

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Google

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels