• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2008 / Archiv für Februar 2008

Archiv für Februar 2008

ALEA erhält IBM BestSeller Award

27. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Softwarehersteller für den Versandhandel ALEA ist mit dem IBM BestSeller Award in der Kategorie "Erfolgreichster Growth-Partner im
Branchen-Segment" ausgezeichnet worden. Der Preis wird jedes Jahr an besonders wachstumsstarke Partner der IBM verliehen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung von ALEA war die schnelle Entwicklung des Projekts Amc2. Am Anfang dieser neuen Versandhandelssoftware standen eine Marktanalyse und eine daraus resultierende Idee, die schnell und erfolgreich umgesetzt wurde:
In eine völlig neue Technologie-Lösung für den Versandhandel.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ALEA erhält IBM BestSeller Award

Kategorie: Pressemitteilungen

Meistgesuchte Artikel bei eBay – ständig aktuell

27. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine wichtige und oftmals unterschätzte Aufgabe eines jeden Onlineshop-Betreibers ist es ja, sein Produktsortiment gut aufzustellen. Was sind die Renner und was die Penner unter den angebotenen Artikeln, was wird von den potentiellen Kunden überhaupt gesucht? Hilfreich ist an dieser Stelle immer auch der Blick zu eBay.

Welche Artikel laufen besonders gut bei eBay ? Welchen Verkaufspreis bekommt die Konkurrenz?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Meistgesuchte Artikel bei eBay – ständig aktuell

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Marktanalyse

AUVO Auktionsvorlagen-Tausch Community

26. Februar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Erscheinungsbild von Auktionen bei eBay & Co. lässt selbst bei professionellen Händlern oft zu wünschen übrig. Einerseits ist die hässliche eBay-Oberfläche allein schon ein Störenfried, andererseits ist es nicht einfach, aus dem Platz, der man selbst gestalten kann, etwas wirklich hübsches zu machen. Und schließlich fehlen oft geeignete Bilder.

Hier will nun eine neue "Community-Plattform" helfen: Unter auvo.de findet man Vorlagen für eBay- (und andere) Auktionen. Die dürfen kostenlos genutzt werden und sehen durchaus hochwertig aus!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin AUVO Auktionsvorlagen-Tausch Community

Kategorie: Marketing

Air Berlin, Jack Wolfskin und RTL II sind Neukunden von etracker

25. Februar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Online-Analysen für Wettbewerbserfolg im Internet immer wichtiger

Hamburg, 25. Februar 2008 +++ Die etracker GmbH (www.etracker.de), ein in Europa führender Anbieter von Lösungen zur Analyse des Besucherverhaltens auf Webseiten, startet mit erfreulichem Kundenzuwachs ins neue Jahr: Auch Air Berlin, Jack Wolfskin und RTL II setzen jetzt auf professionelles Web-Controlling mit etracker.

Air Berlin misst mit der übergreifenden etracker Lösung sein Buchungsportal airberlin.com. Die Fluggesellschaft nutzt unter anderem die geographischen Web-Controlling Kennzahlen von etracker. Air Berlin erkennt dadurch auf einen Blick, in welchen Regionen bestimmte Strecken besonders gut oder weniger häufig über das Internet gebucht werden. Mit diesen Ergebnissen kann die Fluggesellschaft die Online-Werbung für ihre regionalen Flugangebote noch exakter auf geographische Zielgruppen zuschneiden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Air Berlin, Jack Wolfskin und RTL II sind Neukunden von etracker

Kategorie: Pressemitteilungen

Geschäftsbetrieb zu verkaufen – Bereich: Baby- und Kindermarkenmode, Neuware, teilweise Outletmode

25. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext) : Einzelhandelsgeschäft vor Ort, Zwischen- und Großhandel über Onlineshop für Händler, Onlineshop für Endkunden und alles, was damit zusammen hängt:

Sie erhalten nicht nur die komplette Ladeneinrichtung, sondern ein komplettes Geschäftskonzept mit dazu.
Mit diesen Konzept und den Kundendaten haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelhandelsgeschäft aufzubauen und gleichzeitig einen bereits bestehenden Zwischenhandel (Verkauf von Ware an andere Händler) und einen bereits bestehenden Großhandel zu führen. Das Geschäftsystem ist erprobt und sehr erfolgreich. Groß- und Zwischenhandel kann zum größten Teil über das Internet und den bestehenden Kundenstamm abgewickelt werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Geschäftsbetrieb zu verkaufen – Bereich: Baby- und Kindermarkenmode, Neuware, teilweise Outletmode

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Vertriebswege für Online-Händler: Alternativen im Vergleich

22. Februar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Klick vergrößert (Prognose 2007 BVDW)

Die Onlinehandelsbranche boomt seit Jahren und ein Ende scheint nicht in Sicht. So sorgten auch im Jahr 2007 rund 27 Millionen Online-Shopper für eine erneute Umsatzsteigerung von 3 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr (nach Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.). Damit erreichen die Gesamtumsätze eine neue Höchstmarke 19 Milliarden Euro im B2C-Sektor. Experten erwarten, dass sich der positive Trend in den nächsten Jahren weiter fortsetzen wird.

Für Unternehmer, die von dieser Entwicklung profitieren möchten, ist es entscheidend, intelligente Vertriebswege zu finden. Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche und professionelle Geschäftsabwicklung stellt dabei die eigene Shop-Seite dar. Der für den Erfolg des Shops ausschlaggebende Schritt ist nun, möglichst viel Traffic zu der Seite durch entsprechende Werbemaßnahmen zu generieren. Eine Alternative stellen diverse elektronische Marktplätze da, die die Möglichkeit bieten, Waren über deren Portal als registrierter Händler abzusetzen. Jede Variante weist dabei einige Besonderheiten auf, über die im Folgenden ein kurzer Überblick gegeben und damit eine Entscheidungshilfe bei der Wahl der passendsten Vertriebswege zur Verfügung gestellt werden soll.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vertriebswege für Online-Händler: Alternativen im Vergleich

Kategorie: Marketing Stichworte: Shop-Marketing

Onlineshopping 2008: Trends & Thesen

22. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die ecommerce conference ist im April 2008 wieder auf Tour

Möchten Sie mehr Kunden und mehr Umsatz? Wissen Sie, was sich Ihre Online-Kunden für das Jahr 2008 wünschen? Ist die E-Commerce-Branche dabei, Ihre Web 2.0-Shops an der kaufkräftigen Best Ager-Zielgruppe vorbei zu installieren?

Um das heraus zu finden, ist der Besuch der ecommerce conference im April 2008 für jeden Online-Shop-Betreiber und E-Commerce-Leiter essentiell. Web-Controlling, Shop-Usability, E-Payment und Social Commerce sind nur einige der zahlreichen Themen, die im Rahmen der Roadshow in vier Städten in Deutschland mit den Besuchern zusammen diskutiert werden. Namhafte Experten berichten direkt aus der täglichen Praxis und geben den Besuchern wertvolle Tipps, um die Umsätze und den Gewinn der Shops zu steigern. Ein Update rund um die neuesten Rechtsprechungen zu E-Commerce und Webshops rundet das Programm ab.

Zum dritten Mal tourt die Konferenzreihe durch Deutschland und bietet den Besuchern maßgeschneiderte Lösungen und praxisnahe Case Studys über alle relevanten Themenaspekte, die man für erfolgreiche Transaktionen im Internet braucht. Das aktuelle Programm der ecommerce conference ist seit kurzem auf der Homepage verfügbar. Weiterführende Informationen und Anmeldung unter: http://www.ecommerce-conference.de.

Kategorie: Veranstaltungen

eBay-Händler benötigen doch keine Information über das Zustandekommen des Vertrags

22. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Aktuelles Urteil vom LG Frankenthal widerspricht Beschluss des LG Leipzig

Nach einem neuen Urteil des Landgerichts (LG) Frankenthal vom 14.02.2008 (Az. 2 HK.O 175/07) müssen eBay-Händler in ihren Angeboten nun doch nicht über das Zustandekommen des Vertrags und die Speicherung des Vertragstextes informieren. Das Informationsportal legalershop.de der Mainzer Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer empfiehlt Händlern dennoch, entsprechende Hinweise vorerst in ihre eBay-Angebote zu übernehmen.

Das aktuelle Urteil aus Frankenthal, an dessen Prozess die Rechtsanwältin Heukrodt-Bauer beteiligt war, widerspricht einem Beschluss des LG Leipzig vom 28.12.2007 (Az. 06HK O 4379/07), über den eBay kürzlich per Newsletter berichtete. Hier war eine einstweilige Verfügung gegen einen Händler erwirkt worden, der in seinen Auktionsangeboten nicht über das Zustandekommen des Vertrags informiert hatte. "Die einstweilige Verfügung war im Rahmen einer Abmahnwelle ergangen, die eine Kanzlei aus Leipzig in den letzten Wochen und Monaten gegen eine Vielzahl von Händlern bei eBay losgetreten hatte", erklärt Heukrodt-Bauer.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBay-Händler benötigen doch keine Information über das Zustandekommen des Vertrags

Kategorie: Marketing

Kostenloser E-Mail-Marketing Kurs für Shop-Betreiber

21. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der heutige Newsletter von ECC Handel empfiehlt einen kostenlosen – fünfteiligen – E-Mail-Kurs vom Newsletter-Experten Karsten Büttner. Interessanter finde ich aber, vom gleichen Veranstalter, eigentlich den Kurs Wie Sie Ihre Umsätze mit E-Mailmarketing steigern. Die Tricks der Profis für Online-Shop-Betreiber und Auktionsverkäufer.

Laut Beschreibung lernen Sie, wie Sie E-Mailmarketing ausreizen, ganz legale Tricks, wie Sie mehr Umsätze erreichen, zielgenau Interessenten identifizieren und ansprechen, Ihre Kunden verblüffen und von Íhren Interessenten erfahren, was sie wirklich wollen.

Kategorie: Marketing

Unnötige Kosten bei Preisvergleichsdiensten vermeiden

21. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bis zu 25 Cent pro Klick zahlen die Shop-Betreiber bei Preisvergleichsdiensten. Wer nicht auf ein paar typische Tücken und Fallen achtet, wirft hier oft Geld zum sprichwörtlichen Fenster hinaus.

Johannes Altmann von shoplupe gibt für den wöchentlichen E-Shop-Tipp von Internet World Business hilfreiche Informationen, worauf man unbedingt achten sollte. Angesprochen werden hier die Themen Mapping-Fehler, Whitelabel Preisvergleiche, Lieferzeiten, Logo, Deeplinks und Landingpage.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unnötige Kosten bei Preisvergleichsdiensten vermeiden

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Seite 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels