• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / ALEA erhält IBM BestSeller Award
0

ALEA erhält IBM BestSeller Award

27. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Softwarehersteller für den Versandhandel ALEA ist mit dem IBM BestSeller Award in der Kategorie "Erfolgreichster Growth-Partner im
Branchen-Segment" ausgezeichnet worden. Der Preis wird jedes Jahr an besonders wachstumsstarke Partner der IBM verliehen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung von ALEA war die schnelle Entwicklung des Projekts Amc2. Am Anfang dieser neuen Versandhandelssoftware standen eine Marktanalyse und eine daraus resultierende Idee, die schnell und erfolgreich umgesetzt wurde:
In eine völlig neue Technologie-Lösung für den Versandhandel.

Bereits im Gründungsjahr 2005 gewann ALEA mit dem Konzept der gemeinschaftlichen Entwicklung einer neuer Branchenlösung 13 Versandhändler als Kunden. Diese Kunden wurden von Beginn an aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden. Dabei sollten Erfahrung und Innovation in das Projekt Amc2 fließen, um den Anforderungen des heutigen Multi-Channel-Versandhandels gerecht zu werden. So wurde gemeinsam mit heute 18 Versandhändlern eine komplett neue ERP-, CRM- und Logistiksoftware entwickelt.

ALEA ist bereits seit 2005 Technologiepartner von IBM Deutschland. Bei der Entwicklung der Infrastruktur der neuen ERP-, CRM und Logistiksoftware für den Versandhandel Amc2 hat ALEA auf die Technologie von IBM gesetzt. So wurde beispielsweise das IBM Datenbanksystem DB2 und der Application-Server WebSphere integriert. Die neue Versandhandelslösung basiert zudem auf den IBM Hardware-Technologien System i und System x. IBM hat die Entwicklung bei ALEA von Anfang an mit umfangreicher technologischer Unterstützung begleitet, um eine optimale Funktionsfähigkeit der neuen Branchenlösung für den Versandhandel auf IBM-Systemen sicher zu stellen.

Die Entwicklung von Amc2 wurde in vier große Entwicklungsphasen aufgeteilt.

Mit Abschluss der vierten Entwicklungsstufe in 2007 sind alle wichtigen Funktionsmodule der Bereiche Warenwirtschaft, Logistik und Kundenmanagement(CRM) vorhanden und unterstützen die Besonderheiten verschiedener Vertriebskanäle. Neben anderen zahlreichen Innovationen wurde als besondere Neuerung ein in den Kern von Amc2 integriertes Data-Warehouse präsentiert, mit dem sich auch sehr große Datenbestände auswerten lassen. Die damit ermittelbaren Kennzahlen helfen, Prozesse im operativen Geschäft zu kontrollieren.

Über ALEA:
ALEA wurde 2005 von erfahrenen Branchenexperten mit dem Ziel gegründet, eine auf modernen Technologien basierende und den aktuellen Bedürfnissen des Versandhandels entsprechende Software zu entwickeln. Damit sollen die zum Teil veralteten Systeme und Individuallösungen ersetzt werden. Beim Projekt Amc² werden Kunden in den Entwicklungsprozess eingebunden, um deren neueste Marktbedürfnisse zu erücksichtigten. Sie partizipieren finanziell und inhaltlich an den Vorteilen der gemeinschaftlichen Entwicklung und sichern ihre ettbewerbsfähigkeit. ALEA unterhält Niederlassungen in Deutschland und in der Schweiz. Informationen: www.alea.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eCommerce-Lösungsgespann als Antwort auf Veränderungen im Kfz-Teile-Aftermarket
  • Poststreikfolgen: Umsatzeinbußen und Beschwerden für Online-HändlerPoststreikfolgen: Umsatzeinbußen und Beschwerden für Online-Händler
  • Erfahren wie Verkaufen heute geht: Tradoria Live! 09Erfahren wie Verkaufen heute geht: Tradoria Live! 09
  • Rechtssichere Onlineauktionen in 10 SchrittenRechtssichere Onlineauktionen in 10 Schritten

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels