• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Sicher feilschen im Internet: Shopping-Plattform Gimahhot integriert das Bezahlsystem von Moneybookers
3

Sicher feilschen im Internet: Shopping-Plattform Gimahhot integriert das Bezahlsystem von Moneybookers

4. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

  • Einfache Integration, Schnelligkeit und Flexibilität des Bezahlsystems überzeugte die Shopping-Plattform
  • Dank Moneybookers: Mehr Sicherheit und bessere Funktionalität beim Online-Bezahlprozess auf Gimahhot

London/ Hamburg 02. Dezember 2008 – Keine allzu leichte Aufgabe, mit der die Shopping-Plattform Gimahhot an Moneybookers herantrat: Innerhalb kürzester Zeit sollte der Online Zahlungsanbieter eine Integration mitsamt Verifizierung auf der Plattform ermöglichen. Gerade einmal zehn Tage später war der komplette Zahlungsservice von Moneybookers auf der Shopping-Plattform integriert, die ihren Kunden nun noch mehr Sicherheit und bessere Funktionalität beim Bezahlprozess im Internet bieten kann.

Moneybookers‘ weltweites Zahlungsnetzwerk kombiniert ein günstiges, flexibles Bezahlsystem mit dem Angebot von über 50 Zahlungsoptionen in mehr als 200 Ländern. Derzeit nutzen bereits mehr als 20.000 Händler und fast 6 Millionen Kunden die Moneybookers Produkte.

Die Gründer von Gimahhot sind von der sicheren Abwicklung sowie der Benutzerfreundlichkeit direkter, lokaler Bezahlmethoden überzeugt, die ein Online-Konto bei Moneybookers bietet: "Wir haben uns verschiedene Anbieter von Bezahlsystemen für Online Shops angesehen und uns letztendlich für Moneybookers entschieden. Nicht zuletzt war die unkomplizierte, unbürokratische Herangehensweise von Moneybookers ein entscheidender Faktor. Mit einem der großen Konkurrenten von Moneybookers hatten wir hier ganz andere Erfahrungen gemacht", begründet Thomas Promny, Gründer und Geschäftsführer von Gimahhot, seine Entscheidung für die Partnerschaft.

Die Hamburger haben erstmalig das klassische Börsenprinzip auf das Internet übertragen als sie im August 2006 mit ihrem innovativen Online-Shopping-Portal gestartet sind. Das Prinzip ist einfach: Bei Gimahhot kann man feilschen wie auf einem Basar. Die Händler stellen ihr Produkt zu einem Angebotspreis ein und die Käufer können diesen entweder akzeptieren oder eine eigene Preisvorstellung angeben. Mit seinen derzeit 140.000 gehandelten Produkten bietet die Shopping-Plattform den Nutzern ein vielfältiges Angebot. Mittlerweile nutzen monatlich 1 Mio. Kunden und 1.000 eingebundene Händler die Vorteile des Online-Marktplatzes.

Im Oktober dieses Jahres konnte Gimahhot den Shop Usability Award 2008 gewinnen, mit dem sie für den nutzerfreundlichsten Online-Shop ausgezeichnet wurden. "Mitglieder und Händler von Gimahhot sind bereits das wertvolle Konzept serviceorientierter Benutzerfreundlichkeit gewohnt, wir führen diese Servicementalität mit unseren Bezahldienstleistungen fort", erklärt Nikolai Riesenkampff, Co-CEO von Moneybookers. "Mit unserem zusätzlichen Risikomanagementsystem sowie einem Treuhand-Service wird Ein- und Verkaufen für die Kunden von Gimahhot so noch einfacher und sicherer."

Über Moneybookers: Moneybookers ist eines der größten Online-Bezahlsysteme in Europa, sowie mit fast 6 Millionen Kontoinhabern einer der größten eWallet-Anbieter weltweit. Die einfache eWallet-Lösung (elektronische Geldbörse) erlaubt es jedem Kunden, der ein Moneybookers-Konto besitzt, ohne die Herausgabe persönlicher Bankdaten im Internet einfach und sicher zu bezahlen, sowie kostengünstig in Echtzeit Geld via eMail zu senden und zu erhalten. Moneybookers’ weltweites Netzwerk an Bezahlsystemen bietet Unternehmen mit nur einer Integration Zugang zu über 50 Bezahloptionen in mehr als 200 Ländern. Bereits mehr als 20.000 Händler nutzen heute Moneybookers, darunter globale Marken wie Skype oder AOL. Moneybookers wurde 2001 in London gegründet und wird von der Finanzaufsicht Financial Services Authority of the United Kingdom (FSA) reguliert. Mehr Informationen unter: www.moneybookers.com

Über Gimahhot: Die Shopping-Börse www.gimahhot.de findet als Alternative zu Internet-Auktionen wachsendes Interesse bei Käufern und Verkäufern. Die Börse ist sicher, weil alle Anbieter ständig geprüft werden, und der Käufer kann sich auf den ausgehandelten Preis verlassen, weil keine zusätz­lichen Versandkosten anfallen. 1 Mio. Nutzer stöbern jeden Monat bei den über 1.000 an­geschlossenen Händlern, die fabrikneue Markenware zu Preisen anbieten, um die man feilschen kann.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. Anja Schneider meint

    10. Dezember 2008 um 09:38

    Das Problem von Gimahhot ist nicht so sehr die Asuwahl der Zahlungsmöglchkeiten sondern das eingeschränkte Produktanbgebot und die Schwierigkeit für Händler, dieses zu erweitern.
    Aber grundsätzlich ist dies zu begrüßen.

  2. Heye Tode meint

    10. Dezember 2008 um 18:45

    Hallo Anja,

    dass die Einführung neuer Zahlungsmöglichkeiten auf Gimahhot Deinen Zuspruch findet, freut mich.

    Deine Kritik kann ich jedoch nicht so recht teilen:

    Das Produktangebot von Gimahhot umfasst heute über 140.000 Artikel. Täglich registrieren sich viele neue Händler bei Gimahhot und sorgen dafür, dass das Gimahhot-Sortiment zügig wächst.

    Die Veröffentlichung von Angeboten auf Gimahhot ist einfach: Eine Produktdatei, wie sie z.B. für gängige Preisvergleichs-Plattformen genutzt wird, reicht aus, um die Produktinformationen an Gimahhot zu übermitteln und die Angebote automatisch zu veröffentlichen.

    Alternativ können Händler Ihre Angebote auch manuell einstellen, soweit die betreffenden Artikel schon einmal auf Gimahhot veröffentlicht wurden.

    Beide Wege sind einfach. Sollten dennoch Probleme auftreten, stehen unsere Händlerbetreuer mit Rat und Tat beiseite.

    Viele Grüße aus Hamburg!

    Heye Tode
    Director Business Development, Gimahhot GmbH

  3. Anja Schneider meint

    10. Dezember 2008 um 18:58

    Nachsatz zum obigen Kommentar:
    Vielen Dank für die schnelle und konstruktive Reaktion. Das ist man von anderen Anbieter so nicht gewohnt.
    Anja & Frank Schneider

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels