• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Onlineshopping 2008: Trends & Thesen
1

Onlineshopping 2008: Trends & Thesen

22. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die ecommerce conference ist im April 2008 wieder auf Tour

Möchten Sie mehr Kunden und mehr Umsatz? Wissen Sie, was sich Ihre Online-Kunden für das Jahr 2008 wünschen? Ist die E-Commerce-Branche dabei, Ihre Web 2.0-Shops an der kaufkräftigen Best Ager-Zielgruppe vorbei zu installieren?

Um das heraus zu finden, ist der Besuch der ecommerce conference im April 2008 für jeden Online-Shop-Betreiber und E-Commerce-Leiter essentiell. Web-Controlling, Shop-Usability, E-Payment und Social Commerce sind nur einige der zahlreichen Themen, die im Rahmen der Roadshow in vier Städten in Deutschland mit den Besuchern zusammen diskutiert werden. Namhafte Experten berichten direkt aus der täglichen Praxis und geben den Besuchern wertvolle Tipps, um die Umsätze und den Gewinn der Shops zu steigern. Ein Update rund um die neuesten Rechtsprechungen zu E-Commerce und Webshops rundet das Programm ab.

Zum dritten Mal tourt die Konferenzreihe durch Deutschland und bietet den Besuchern maßgeschneiderte Lösungen und praxisnahe Case Studys über alle relevanten Themenaspekte, die man für erfolgreiche Transaktionen im Internet braucht. Das aktuelle Programm der ecommerce conference ist seit kurzem auf der Homepage verfügbar. Weiterführende Informationen und Anmeldung unter: http://www.ecommerce-conference.de.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Experten-Wissen für Online-Händler von plentymarketsExperten-Wissen für Online-Händler von plentymarkets
  • Zukunftsfähiges SEO muss ohne Linkkauf auskommenZukunftsfähiges SEO muss ohne Linkkauf auskommen
  • Onlinehandel in der Praxis: Comarch lädt ein zum E-Commerce Day in DresdenOnlinehandel in der Praxis: Comarch lädt ein zum E-Commerce Day in Dresden
  • Meet Magento #4.10 – E-Commerce-Nachwuchs trifft sich in LeipzigMeet Magento #4.10 – E-Commerce-Nachwuchs trifft sich in Leipzig

Kategorie: Veranstaltungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. Nicola Straub meint

    4. März 2008 um 23:41

    Übrigens: Ich werde auch da sein – in Düsseldorf 😉
    Herzlich, Nicola Straub

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels