• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Marketing

Marketing

Reklamation und Sachmängel-Haftung

11. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Welche Reklamationen muss man als Händler hinnehmen? Wer ist in der Beweispflicht und welche Unterschiede bestehen zwischen Privatleuten und Unternehmen bei einer Reklamation?

akademie.de erläutert, in einem umfangreichen Artikel von Karin Seidel, welche Voraussetzungen zum mangelfreien Ersatz oder zur Rückzahlung des Kaufpreises vorliegen müssen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Reklamation und Sachmängel-Haftung

Kategorie: Marketing

Interview mit Michael Brand, GMF

11. Mai 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für die heutige Ausgabe unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir Michael Brand von der GMF Gesellschaft für innovatives Forderungsmanagement GmbH.

Michael Brand ist Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter des Inkasso-Unternehmens, das Forderungsmanagement nicht nur für die Großen, sondern auch für kleinere Online-Shops betreibt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Interview mit Michael Brand, GMF

Kategorie: Marketing

Die Hitliste der Fehler bei Shop-Webseiten…

10. Mai 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

… hat der OnlineShopBerater zusammengestellt: Flash-Intro, Aufruf zur (Gast-)Anmeldung, "Wir sind"-Blabla, Riesengrafiken und der Hinweis auf "unser Ebay-Angebot" werden da als die fünf Top-Totsünden aufgeführt. Und erläutert.

Demnächst kommt dann noch der Gegenpart, die Top-‚To-dos‘, verspricht Steffen Schneider – wir sind gespannt!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

Newsletter: Dümmste Betreffzeilen wirken

10. Mai 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es gibt professionelles, ausgeklügeltes Webdesign – und es gibt schrecklich hässliches. Und manchmal funktioniert das hässliche besonders gut. Siehe eBay, siehe Craigslist.

Ein ähnliches Phänomen scheint es auch bei Newslettern zu geben: Die unprofessionellsten Betreff-Zeilen schafften in einem Feldversuch von MailChimp die höchsten Öffnungsraten!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Newsletter: Dümmste Betreffzeilen wirken

Kategorie: Marketing

Abmahnsichere AGBs für Partnerprogrammbetreiber

10. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mittlerweile gibt es zahlreiche Gerichtsurteile, die für Programmbetreiber relevant sind. Verschaffen Sie sich einen Überblick und erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie Abmahnungen von vornherein vermeiden als Programmbetreiber.

Bereits letzten Monat bewertete Thomas Hegenauer vom Affiliatemanager drei Urteile, die für Partnerprogrammbetreiber von Interesse sein sollten.

-> hier geht es zum Artikel

Kategorie: Marketing

Usability mit starken Texten steigern

10. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Alle paar Wochen werden Websites Preise verliehen. Doch beurteilen die Jurys fast ausschließlich ihr Design. Selten spielt die Usability eine Rolle und noch seltener würdigen sie den Inhalt der Sites. Anders ist das beim Wikipedia-Schreibwettbewerb, bei dem es ausschließlich um den Inhalt einzelner Seiten geht.

Der aktuelle benutzerfreun.de-Newsletter verdeutlicht anhand eines sehr lebhaften Beispiels wie wichtig gute Texte für die Benutzerfreundlichkeit sind.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Usability mit starken Texten steigern

Kategorie: Marketing Stichworte: Produktdarstellung, Usability

6 Möglichkeiten, Ihren Newsletter noch persönlicher und verkaufsstärker zu machen

10. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zugegeben, die heutigen Tipps vom Versandhausberater sind allesamt auf die Werbung per Post gemünzt. Trotzdem haben einige davon auch für den Internethandel bzw. Newsletterversand Gültigkeit. Und warum nicht von den langjährigen und umfangreichen Erfahrungswerten des Kataloggeschäfts profitieren?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 6 Möglichkeiten, Ihren Newsletter noch persönlicher und verkaufsstärker zu machen

Kategorie: Marketing

Corporate Blogging: Wie starten?

8. Mai 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kürzlich nannten wir Onlineshops, die ein Blog betreiben. Dass Blogging funktioniert, belegen nicht nur diese Beispiele. Wer jetzt denkt, solch ein Blog sei eine einfache Sache, sei gewarnt: Blogs folgen ganz eigenen Regeln. Nicht umsonst spricht man von der ‚Blogosphäre‘ – also einer eigenen Welt.

Was man vor dem Einstieg in diese neue Welt bedenken sollte, fasst der aktuelle Newsletter des Versandhausberaters zusammen. Im Folgenden zitieren wir die wertvollen Tipps.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Corporate Blogging: Wie starten?

Kategorie: Marketing

Steigern Gütesiegel die Kaufrate?

5. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ich warte ja schon lange auf einen repräsentativen Test, ob die Einbindung von Gütesiegeln wie Trusted Shop & Co die Kaufrate steigert. Ich gehe schon davon aus, schliesslich ist Online-Kauf eine Sache des Vertrauens.

Ein Blogbeitrag vom OnlineShopBerater.de unterstützt meine Vermutung. Hierin wird das Ergebnis eines Praxisberichts bei Marketing Sherpa veröffentlicht.

PETCO.com, der Online-Ableger des grossen USA-Einzelhändlers für Tierbedarf, testete, ob das Einbinden eines Sicherheitslogos Auswirkungen auf die Conversion des Onlineshops hat. Getestet wurden mehrere Orte der Einbindung des “Hacker Safe”-Logos von Scanalert.com.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steigern Gütesiegel die Kaufrate?

Kategorie: Marketing Stichworte: Gütesiegel

Rosa Brillen und rosige Zeiten

5. Mai 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Quelle: ifo – Klick vergrößert

In den letzten Tagen überschlagen sich die positiven Marktmeldungen, in der Wirtschaft trägt man weiterhin die rosa Brille: So hat sich das Business-Klima weiter verbessert: Der ifo Geschäftsklima-Index kletterte im April (PDF) weiter – und stieg damit das fünfte Mal in Folge. Er liegt nun bei 105,9. Kurz darauf legt das IW mit seiner traditionelle Frühjahrsumfrage nach: "Von den knapp 1.400 befragten Betrieben in den westlichen Bundesländern erwarten 55 Prozent in diesem Jahr eine steigende Produktion – nur 11 Prozent rechnen mit einem
Rückgang."

Und rosige Zeiten werden auch dem Online-Handel attestiert.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Rosa Brillen und rosige Zeiten

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • Seite 107
  • Seite 108
  • Interim pages omitted …
  • Seite 146
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels