• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Rosa Brillen und rosige Zeiten
0

Rosa Brillen und rosige Zeiten

5. Mai 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Quelle: ifo – Klick vergrößert

In den letzten Tagen überschlagen sich die positiven Marktmeldungen, in der Wirtschaft trägt man weiterhin die rosa Brille: So hat sich das Business-Klima weiter verbessert: Der ifo Geschäftsklima-Index kletterte im April (PDF) weiter – und stieg damit das fünfte Mal in Folge. Er liegt nun bei 105,9. Kurz darauf legt das IW mit seiner traditionelle Frühjahrsumfrage nach: "Von den knapp 1.400 befragten Betrieben in den westlichen Bundesländern erwarten 55 Prozent in diesem Jahr eine steigende Produktion – nur 11 Prozent rechnen mit einem
Rückgang."

Und rosige Zeiten werden auch dem Online-Handel attestiert.

Quelle: BITKOM – Klick vergrößert

So veröffentlichte die BITKOM gerade eine Studie, nach der der deutsche E-Commerce-Umsatz in 2005 um 58% auf 321 Milliarden Euro kletterte. Die Marktforscher der EITO prognostizieren in dieser Studie zudem, dass sich der Umsatz bis 2009 in etwa verdoppeln wird.

Für Österreich verkündeten Marketagent-Analysten bereits im letzten November rosige E-Commerce-Zeiten: "Derzeit gibt es in Österreich etwa 2,2 bis 2,5 Millionen Online-Shopper, die einen klassischen Einzelhandelsumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro im Internet generieren." Und die Kunden sind meist sehr zufrieden mit dem Online-Shopping. Die Haupt-Abbruchsgründe beim Kaufvorgang wurden bei der Erhebung ebenfalls abgefragt. Mit 29,1% meistgenannt: Zu hohe Lieferkosten, gefolgt von "Bevorzugte Zahlungsmethode nicht angeboten" (23,9%). Die Studie mit weiteren Daten gibt es hier (PDF, 146 kb).

PayPal befragte ebenfalls Online-Shopper – und findet laut dem eCommerce-Magazin heraus, dass der Osten den Westen beim Online-Shopping ‚überholt‘: "Ostdeutsche Online-Shopper kaufen mehr als Westdeutsche: 53,8 Prozent haben in den letzten sechs Monaten 10mal oder häufiger (Westen: 28,2 Prozent), 7,6 Prozent mindestens 40mal mehr Produkte online erworben (Westdeutsche: 6,1 Prozent)."

Schließlich findet, wer über den großen Teich guckt, auch hier durchweg gute Nachrichten: "Online shoppers are buying more online. They are not only buying more of the same (books and computers). Today, consumers are buying big-ticket items on the Internet like refrigerators and treadmills, and even high-priced luxury item such as designer apparel and jewelry." (1), beschreibt eMarketer (nur begrenzte Zeit offen lesbar) das Fazit seines US Retail E-Commerce Reports. Und prognostiziert bis 2009 eine Steigerung um 18,6% – und zwar jährlich!

Dass Statistics Canada auch für Kanada Top-Zahlen beim Online-Umsatz verkündet passt somit in die Gesamtmelodie der Marktstudien.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

(1) Etwa: Online-Shopper kaufen heute mehr online ein. Sie kaufen nicht nur mehr von demselben (Bücher und Computer). Heutzutage kaufen Kunden auch die großen Dinge über das Internet, wie Kühlschränke und Laufbänder und sogar hochpreisige Luxusartikel wie Designer-Mode und Schmuck.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Scoring auf Landing-Pages verbessert Suchmaschinen-MarketingScoring auf Landing-Pages verbessert Suchmaschinen-Marketing
  • Produktempfehlungen wirken: positiv wie negativProduktempfehlungen wirken: positiv wie negativ
  • Interview mit Jonny & RodriguezInterview mit Jonny & Rodriguez
  • Interview mit Christian von Hammel-Bonten, Wirecard AGInterview mit Christian von Hammel-Bonten, Wirecard AG

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels