• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Nutzer testen Shops
0

Nutzer testen Shops

9. Februar 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das ist das Konzept des "Shop Usability Index" von Shoplupe. Mittlerweile haben sich deutlich über 100 Shops bewerten lassen – und rund 4.000 Kunden nutzten schon die Möglichkeit, ihre Meinung kund zu tun. Die Ergebnisse sind erfreulich: momentan ergibt sich aus allen Bewertungen ein Durchschnitt von 1,92. Dies liegt allerdings, gibt Shoplupe-Geschäftsführer Johannes Altmann zu bedenken, auch daran, dass sich momentan vor allem sehr benutzerfreundliche Shops des neuen kostenlosen Bewertungs-Services von Shoplupe bedienen.

"Für die Mehrheit der Shop-Betreiber ist die Relevanz von Usability im Shop noch nicht klar. Hier müssen wir wahre Überzeugungsarbeit leisten." glaubt Altmann.

Der – kostenlose – Service des "Shop Usability Index" ist sicherlich geeignet, die Sensibilität für das Thema Nutzerzentrierung zu steigern. Denn hier bewerten genau die, um die es im Shop geht: die Käufer. Laut Presseerklärung funktioniert es so: "Der Shop Usability Index basiert auf einer Userbewertung mit 11 Themengebieten. Das Tool zur Shop-Bewertung haben Shop-Betreiber am Ende des Bestellprozesses in ihren Shop integriert. So konnten Käufer nach der Bestellung schnell und intuitiv die Meinung zum Shop abgeben."

Wer sich für den kostenlosen Shop Usability Index anmeldet,erhält die individuellen Bewertungen zum eigenen Shop monatlich per Mail mit einem Vergleich zum Durchschnitt aller anderen Shops. Meine Meinung: Man müßte doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein, diese Chance nicht zu nutzen: Mit der Befragung zeigt man seinen Kunden, dass man sie ernst nimmt – und lernt ihre Wünsche und Bedürfnisse kennen. Mit Shoplupe steht zudem ein glaubwürdiger, rennomierter Partner hinter der Befragung. Und das Ganze für lau…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Keep it Simple – mehr Umsatz mit Bequemlichkeit
  • Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce

Kategorie: Marketing Stichworte: Usability

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels