• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Reklamation und Sachmängel-Haftung
1

Reklamation und Sachmängel-Haftung

11. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Welche Reklamationen muss man als Händler hinnehmen? Wer ist in der Beweispflicht und welche Unterschiede bestehen zwischen Privatleuten und Unternehmen bei einer Reklamation?

akademie.de erläutert, in einem umfangreichen Artikel von Karin Seidel, welche Voraussetzungen zum mangelfreien Ersatz oder zur Rückzahlung des Kaufpreises vorliegen müssen.

Die Autorin kommt zu folgendem Fazit:

  1. Die gesetzliche Gewährleistung beträgt zwei Jahre
  2. Käufer können zwischen Reparatur oder fehlerfreiem Ersatz wählen.
  3. Wenn Reparatur oder Neulieferung scheitern, kann der Käufer den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
  4. Sowohl sämtliche Kosten der Reparatur als auch die Versandkosten hat der Verkäufer zu tragen

-> hier geht es zum ganzen, lesenswerten, Artikel

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Interview mit Peter Höschl und Nicola Straub, shopanbieter.deInterview mit Peter Höschl und Nicola Straub, shopanbieter.de
  • broken-links-1Broken Links effizient nutzen: Wie man aus kaputten Links gute macht
  • Online-Buchhandel meldet erneut ZuwächseOnline-Buchhandel meldet erneut Zuwächse
  • Elektronische Marktplätze – den richtigen findenElektronische Marktplätze – den richtigen finden

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. OnlineShopBerater.de/blog meint

    11. Mai 2006 um 13:27

    Wann dürfen Käufer wie reklamieren, welche Rücksendungen muss ein Shopbetreiber akzeptieren, wer trägt welche Kosten? Kann Ersatz geleistet werden oder muss Geld zurückerstattet werden?
    Ein umfassender Artikel über Sachmängel und Reklamationen b…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels