• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Steigern Gütesiegel die Kaufrate?
2

Steigern Gütesiegel die Kaufrate?

5. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ich warte ja schon lange auf einen repräsentativen Test, ob die Einbindung von Gütesiegeln wie Trusted Shop & Co die Kaufrate steigert. Ich gehe schon davon aus, schliesslich ist Online-Kauf eine Sache des Vertrauens.

Ein Blogbeitrag vom OnlineShopBerater.de unterstützt meine Vermutung. Hierin wird das Ergebnis eines Praxisberichts bei Marketing Sherpa veröffentlicht.

PETCO.com, der Online-Ableger des grossen USA-Einzelhändlers für Tierbedarf, testete, ob das Einbinden eines Sicherheitslogos Auswirkungen auf die Conversion des Onlineshops hat. Getestet wurden mehrere Orte der Einbindung des “Hacker Safe”-Logos von Scanalert.com.

Ergebnis: an der richtigen Stelle platziert, brachte die Einbindung des Hackersafe-Logos eine dauerhafte Conversion-Erhöhung um ca. 9%.

-> hier geht es zum ganzen Artikel

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • CosmoShop mit EHI-Siegel vorzertifiziert
  • Händlerbund wird 7 und begrüßt mymuesli als 45.000. Onlinepräsenz – [Pressemitteilung]Händlerbund wird 7 und begrüßt mymuesli als 45.000. Onlinepräsenz – [Pressemitteilung]
  • Händlerbund und Ecommerce Europe launchen internationales Gütesiegel [Pressemitteilung]
  • Vertrauen im Onlinehandel: Mit diesen Trust-Signalen werben Europas Onlineshops

Kategorie: Marketing Stichworte: Gütesiegel

Reader Interactions

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    23. Juni 2006 um 11:06

    Gütesiegel – an den richtigen Stellen eingeblended – steigern die Conversionsraten und können die Quote der Vorkasse-Besteller steigern, berichtete Peter neulich. Auch die Industrie-Initiative D21 fördert Gütesiegel als vertrauensbildende Maßnahme.Wer nun

  2. Johannes Altmann meint

    28. September 2006 um 13:15

    Eine kürzlich von uns durchgeführte Fokus Gruppe ergab, dass sich User durchaus an Shop-Zertifikaten orientieren und eher bestellen. Allerdings wurde nur TrustedShops als relevantes Logo erwähnt.

    Meine Interprätation aus den Beobachtungen und dem Ergebnis ist allerdings etwas anders. Professionelle Shops mit einem guten Shop nutzen sehr oft TrustedShops, weil sie es sich finanziell leisten können und einfach das Ergebnis abwarten. User, die den Shop besuchen sind dann aber eher vom professionellen Shop, den guten Produktinformationen etc. begeistert und sehen beiläufig das TS Logo.

    Quelle, Neckermann, Amazon & co. machen es vor. Verkauft wird durch nutzerfreundliche, professionelle Shops, die dem User alle Informationen geben, die er für eine Kaufentscheidung benötigt. Im Vordergrund steht daher der Shop und seine Produkte. Die Produkte muss der Shopbetreiber selbst auswählen und gut kalkulieren – den Shop muss er auf den User optimieren. Stichwort http://www.shopusability.de

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels