• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Shop-Marketing

Shop-Marketing

ePages erweitert Online-Marktplatz mit Shopping-Portal LeGuide.com

20. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

ePages und das europäische Shopping-Portal LeGuide.com haben eine Kooperation vereinbart, um Europas Online-Händlern noch bessere Vermarktungsmöglichkeiten zu bieten. LeGuide.com ist mit über 40.000 Händlern und über 130 Millionen Angeboten das umfangreichste Shopping-Portal in Europa. Allein in Deutschland listet LeGuide.com über 45 Millionen Angebote und 9.000 Online-Händler. Ab sofort bietet ePages in 11 europäischen Ländern und für 6 Sprachen die nahtlose und einfache Anbindung an die lokalen Shopping-Portale des französischen Marktführers, so z.B. Webmarchand.com in Frankreich, mercamania.es in Spanien und Gooster.com in Großbritannien.

[Weiterlesen…] about ePages erweitert Online-Marktplatz mit Shopping-Portal LeGuide.com

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software, Shop-Marketing

Vertriebswege für Online-Händler: Alternativen im Vergleich

22. Februar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Klick vergrößert (Prognose 2007 BVDW)

Die Onlinehandelsbranche boomt seit Jahren und ein Ende scheint nicht in Sicht. So sorgten auch im Jahr 2007 rund 27 Millionen Online-Shopper für eine erneute Umsatzsteigerung von 3 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr (nach Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.). Damit erreichen die Gesamtumsätze eine neue Höchstmarke 19 Milliarden Euro im B2C-Sektor. Experten erwarten, dass sich der positive Trend in den nächsten Jahren weiter fortsetzen wird.

Für Unternehmer, die von dieser Entwicklung profitieren möchten, ist es entscheidend, intelligente Vertriebswege zu finden. Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche und professionelle Geschäftsabwicklung stellt dabei die eigene Shop-Seite dar. Der für den Erfolg des Shops ausschlaggebende Schritt ist nun, möglichst viel Traffic zu der Seite durch entsprechende Werbemaßnahmen zu generieren. Eine Alternative stellen diverse elektronische Marktplätze da, die die Möglichkeit bieten, Waren über deren Portal als registrierter Händler abzusetzen. Jede Variante weist dabei einige Besonderheiten auf, über die im Folgenden ein kurzer Überblick gegeben und damit eine Entscheidungshilfe bei der Wahl der passendsten Vertriebswege zur Verfügung gestellt werden soll.

[Weiterlesen…] about Vertriebswege für Online-Händler: Alternativen im Vergleich

Kategorie: Marketing Stichworte: Shop-Marketing

Auch im B2B hilft Psychologie bei der Kundensegmentierung

10. Dezember 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

So verbreitet Praxistipps und -Tricks im B2C-Bereich sind, so selten sind Ratschläge für den B2B-Vertrieb zu finden. Der lesenswerte Newsletter des Versandhausberaters macht hier eine Ausnahme, denn er nimmt sich öfter auch dieses Themas an. So auch diese Woche, die der Newsletter mit einem kleinen Vertriebs-Tipp-Feuerwerk eröffnet:

[Weiterlesen…] about Auch im B2B hilft Psychologie bei der Kundensegmentierung

Kategorie: Vertrieb Stichworte: B2B, Shop-Marketing, Zielgruppen

Mitte ist Mist und weniger mehr

4. Juli 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

"Onlinehändler arbeiten heftig daran, dass ihnen die Kunden nicht weglaufen. Das führt dazu, dass ihr Produktangebot immer größer wird, wie eine Studie jetzt herausgefunden hat."

So lautet die Schlagzeile eines aktuellen Artikels auf iBusiness. Diese Entwicklung hin zum Gemischtwarenladen bringt aber erhebliche Nachteile mit sich.

[Weiterlesen…] about Mitte ist Mist und weniger mehr

Kategorie: Marketing Stichworte: Neuromarketing, Shop-Marketing, Strategie, Usability

Neue Marketing-Services: Offline-Affiliate, Kartonwerbung und gezielter Bannertausch

26. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Onlineshops, die auf ähnliche Zielkunden ausgerichtet sind, könnten voneinander profitieren, wenn Sie füreinander werben. Basierend auf dieser Grundidee gibt es interessante Umsetzungsstrategien, die sowohl online, als auch offline ansetzen:

  • Klassische Affiliate-Werbung
  • Banner-/Linktausch
  • Flyertausch/Paketwerbung
  • Offline-Affilate (Flyer mit Gutschein)

Ersteres – die klassische Affiliate-Werbung – ist bereits länger bekannt. Sie bietet jedoch nur eingeschränkte Steuerungsmöglichkeiten, so dass sie für Onlineshops mit einigem Risiko verbunden ist oder man die Einblendungen wirklich sehr genau beobachten muss. Einen Flyertausch kann man mit "befreundeten Shops" selbst organisieren. Der hilfreiche Community-Service Flyertausch.de hat gerade den Besitz gewechselt und man wird beobachten müssen, wie er sich entwickelt.

[Weiterlesen…] about Neue Marketing-Services: Offline-Affiliate, Kartonwerbung und gezielter Bannertausch

Kategorie: Marketing Stichworte: Affiliate, Shop-Marketing

Marketing-Beratung für lau

26. Januar 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Jeder Shopbetreiber steht vor dem Problem, einen funktionierenden Marketing-Mix für seinen Shop zu schneidern. Und ständig weiter zu optimieren…

Jetzt hat auch der Shopblogger erkannt, dass sein Online-Shop nicht ganz ohne Marketing auskommt und holt sich Beratung. Weil er aber ein gut gehendes Blog unterhält, heuerte er keinen Fachmann an, sondern nutzt sein Blog und sammelt hier fleißig Ideen.

[Weiterlesen…] about Marketing-Beratung für lau

Kategorie: Marketing Stichworte: Shop-Marketing

Marketingbooster Webvideo

4. Dezember 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Taugen Videos zur Kundengewinnung? Immer wieder liest man, dass Videos gerade für Onlineshops wichtige Vehikel zur Kaufanimation seien. Aber wie sieht das konkret (in Zahlen) aus? Und wie sollte man vorgehen, will man Videos in seinen Werbemix aufnehmen?

Der aktuelle Wochentipp im – immer wieder lesenswerten! – Newsletter des Versandhausberaters liefert beides: Konkrete Zahlen aus der Praxis und Tipps zum Vorgehen. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion zitieren wir hier den Artikel.

[Weiterlesen…] about Marketingbooster Webvideo

Kategorie: Marketing Stichworte: Produktdarstellung, Shop-Marketing

ROI bei PPC schlechter als bei Affiliate-Kampagnen

12. Oktober 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Der aktuelle Dr. Web-Newsletter weist auf eine interessante Untersuchung des Marketing Experiments Journal hin. In einem Experiment wurden die ROI von Pay-per-Click-Kampagnen gegenüber Affiliate-Kampagnen getestet. Mit einem interessanten Ergebnis: Pay-per-Click-Kampagnen starten stark, lassen dann aber nach, während Affilate-Kampagnen zunächst weniger erfolgreich erschienen, aber mit der Zeit enorm an Fahrt gewannen.
[Weiterlesen…] about ROI bei PPC schlechter als bei Affiliate-Kampagnen

Kategorie: Marketing Stichworte: Affiliate, Shop-Marketing

4 Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen

4. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Nach offiziellen Schätzungen wickelt der deutsche Versandhandel im Jahr etwa 300 Mio. Bestellungen ab. Das bedeutet 300 Mio. Kontakte zur besten Zielgruppe überhaupt: Hotline-Käufern. Dennoch kommen immer wieder Pakete an, in denen sich genau zwei Dinge befinden: Die Ware und die Rechnung. Aber keine weitere Beilage.

Der – immer wieder empfehlenswerte! – Newsletter des Versandhausberaters stellte in seinem letzten Newsletter vier Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen.

[Weiterlesen…] about 4 Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen

Kategorie: Marketing Stichworte: Paketbeilagen, Shop-Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Datawow

Logo shopware

Logo Deutsche Recycling

Logo Plantymarkets

Logo Händlerbund

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • Keine Lust aufs Amazon-Geschäft? Wann Outsourcing für Hersteller sinnvoll ist – und wann nicht
  • Newslettermarketing: Branchen-Benchmark zur Orientierung
  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlineshop für Inkontinenz-, urologische Medizin- u. Pflegeartikel
  • Rücknahme & Recycling im nationalen und internationalen E-Commerce

Neueste Kommentare

  • Peter Höschl bei Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • spollo28 bei Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels