• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Shop-Marketing

Shop-Marketing

Winnieh der Puhs Wegweiser zu besserem Social Network Marketing

20. April 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Wer kennt nicht Pu, den Bären? Der einfältig scheint, aber aus seiner Einfalt heraus sehr interessante Fragen stellt (und Antworten  findet). Und der langsam und "extrem gradlinig" vorgeht, aber auf seine stoische, langsame Art ganz gut vorwärts kommt (immerhin hat er es bis zum "North Pole" geschafft ;-))

Martin Groß-Albenhausen ist ein Fan des "weisen" Bären und hat in der ersten April-Ausgabe des Versandhausberater-Newsletters "6 Puh-Weisheiten zum Social Network Marketing" verbreitet. Das englischsprachige Original fand er bei James Chartrand und den "
Men with Pens".

Zur Übersetzung merkt Groß-Albenhausen an: "Es gibt bestimmt noch viele weitere Weisheiten von Winnieh dem Puh. Für alle Germanisten, Anglisten und Amerikanisten – ich habe die englischen Zitate nicht in der deutschen Übersetzung nachgeschlagen. Siehe Lektion 3.

[Weiterlesen…] about Winnieh der Puhs Wegweiser zu besserem Social Network Marketing

Kategorie: Marketing Stichworte: Shop-Marketing, Social Commerce

Microsites und Shopsystemberater bei shopanbieter.de

19. November 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Shopanbieter.de wächst kontinuierlich: Bereits jetzt ist absehbar, dass wir im November unsere Besucherzahlen (vgl. aktuelle Mediadaten) erneut merklich steigern können. Dies ist auch auf unsere guten bis sehr guten Suchmaschinenergebnisse bei der Suche nach einem passenden Shopsystem, Payment-Lösungsanbietern oder Dienstleistern für das Onlinegeschäft, zurückzuführen.

Google ist übrigens von der Qualität unserer Berichterstattung so überzeugt, dass es uns seit letzter Woche in seine Liste der wichtigen Nachrichtenquellen für die Recherche zu Google News aufgenommen hat.

Auch unsere Rubrik "Lösungsanbieter" profitiert von steigenden Besucherzahlen. Dieses Anbieterverzeichnis bietet sicherlich die umfangreichste Übersicht an Lösungsanbietern für Onlineshop-Betreiber im deutschsprachigen Raum entsprechend viele Besucher nutzen unseren "Lösungsanbieter-Bereich" für ihre Recherche. Ihnen machen wir mit dem neuen "ShopsystemBerater" die Auswahl eines Shopsystems sowie Dienstleistern dafür noch einfacher!

[Weiterlesen…] about Microsites und Shopsystemberater bei shopanbieter.de

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: SEO, Shop-Marketing

Kostenloses eBook zu Online-Marketing

4. September 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Bei Gimahhot gibt es ab sofort ein kostenloses eBook zum Online-Marketing. Auf 42 Seiten erläutert Thomas Promny darin die Marketing-Themen 

  • Affiliatemarketing
  • Suchmaschinenwerbung / SEM / SEA
  • Suchmaschinenoptimierung / SEO
  • Google Produktsuche
  • Display Advertising
  • Email Marketing
  • Preisvergleiche / Produktsuchmaschinen
  • Marktplätze

inklusive der unterschiedlichen Abrechnungsmodelle im Onlinemarketing. Das 1,0 MB ’schwere‘ PDF kann hier heruntergeladen werden.

Bei der Gelegenheit kann ich auch gleich an das von uns zusammen mit vielen Gastautoren erstellte iBusiness-Themendossier "Erfolgreiches Shop-Marketing auch für das kleine Marketing-Budget" erinnern, das ebenfalls kostenlos als eBook heruntergeladen werden kann: Im Mitgliederbereich*.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

*Zugang haben alle Abonnenten unseres 14-tägigen kostenlosen Newsletters.

Kategorie: Marketing Stichworte: Shop-Marketing

Shop-Einsteigern fehlt Know How im Marketing

24. Juli 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Webhändler suchen häufig mit unglaublicher Akribie und in monatelanger Recherchearbeit nach dem passenden Shopsystem für das künftige Onlinegeschäft. Ebenso viel Energie wird anschließend in den Aufbau des Onlineshops gesteckt. Die Enttäuschung ist umso größer, wenn dann die Besucher ausbleiben.

Doch woher sollen sie auch kommen? Ist der neu gestartete Onlineshop doch nur einer von vielen bereits bestehenden. Wer sich mit Onlinehändlern unterhält oder einschlägige E-Commerce-Foren besucht, stellt schnell fest, wie sehr die Gesprächspartner hier nach Unterstützung beim Marketing suchen.

Tatsächlich sind fehlende Marketingkenntnisse, neben der Zahlungsabwicklung und den rechtlichen Stolperfallen, eine der größten Herausforderungen für Neueinsteiger in den Onlinehandel.

[Weiterlesen…] about Shop-Einsteigern fehlt Know How im Marketing

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Preisportale, Pressemitteilungen, Shop Software, Shop-Marketing

Konversions-Trichter? Lieber „eine Nummer größer“ denken!

22. Juli 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Im aktuellen Newsletter des Versansdhausberaters weist Chefredakteur Groß-Albenhausen auf ein "Best Practice"-Papier des US-amerikanischen Unternehmens Omniture hin: "Best Practices for Conversion: The New Engagement Funnel in 7 Steps"* (PDF, 275,7 kb – kostenlose Registrierung notwendig).

"Engagement-Trichter"? Was ist das denn?

Omniture rät dazu, den klassischen, rein websitebezogenen Konversions-Trichter um die vorgelagerten Marketing-Faktoren auszudehnen. Dies soll helfen, dem (potentiellen) "Publikum" genau das zu liefern, nach was es fragt – und dies zur genau dem idealen Zeitpunkt. Kurz gesagt: In den (On-Site-)Konversionsgedanken soll das (Off-Site-)Marketing einbezogen werden: So ist gezieltes Marketing beispielsweise nur möglich, wenn man die Zielgruppen genau (er)kennt. Und nur durch die Betrachtung des gesamten Prozesses vom Marketing bis zur schlussendlichen Konversion kann der echte Marketingerfolg berechnet werden.

Das ist beides weder neu noch Marketing-Voodoo – aber es ist sinnvoll, sich mit damit mal (wieder) zu beschäftigen. Echten praktischen Mehrwert bieten zudem die vielen Praxistipps zur konversionsstärkenden Shopgestaltung, die Omniture gleich mitliefert…

[Weiterlesen…] about Konversions-Trichter? Lieber „eine Nummer größer“ denken!

Kategorie: Marketing Stichworte: Controlling, Shop-Marketing, Usability

ePages erweitert Online-Marktplatz mit Shopping-Portal LeGuide.com

20. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

ePages und das europäische Shopping-Portal LeGuide.com haben eine Kooperation vereinbart, um Europas Online-Händlern noch bessere Vermarktungsmöglichkeiten zu bieten. LeGuide.com ist mit über 40.000 Händlern und über 130 Millionen Angeboten das umfangreichste Shopping-Portal in Europa. Allein in Deutschland listet LeGuide.com über 45 Millionen Angebote und 9.000 Online-Händler. Ab sofort bietet ePages in 11 europäischen Ländern und für 6 Sprachen die nahtlose und einfache Anbindung an die lokalen Shopping-Portale des französischen Marktführers, so z.B. Webmarchand.com in Frankreich, mercamania.es in Spanien und Gooster.com in Großbritannien.

[Weiterlesen…] about ePages erweitert Online-Marktplatz mit Shopping-Portal LeGuide.com

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software, Shop-Marketing

Vertriebswege für Online-Händler: Alternativen im Vergleich

22. Februar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Klick vergrößert (Prognose 2007 BVDW)

Die Onlinehandelsbranche boomt seit Jahren und ein Ende scheint nicht in Sicht. So sorgten auch im Jahr 2007 rund 27 Millionen Online-Shopper für eine erneute Umsatzsteigerung von 3 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr (nach Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.). Damit erreichen die Gesamtumsätze eine neue Höchstmarke 19 Milliarden Euro im B2C-Sektor. Experten erwarten, dass sich der positive Trend in den nächsten Jahren weiter fortsetzen wird.

Für Unternehmer, die von dieser Entwicklung profitieren möchten, ist es entscheidend, intelligente Vertriebswege zu finden. Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche und professionelle Geschäftsabwicklung stellt dabei die eigene Shop-Seite dar. Der für den Erfolg des Shops ausschlaggebende Schritt ist nun, möglichst viel Traffic zu der Seite durch entsprechende Werbemaßnahmen zu generieren. Eine Alternative stellen diverse elektronische Marktplätze da, die die Möglichkeit bieten, Waren über deren Portal als registrierter Händler abzusetzen. Jede Variante weist dabei einige Besonderheiten auf, über die im Folgenden ein kurzer Überblick gegeben und damit eine Entscheidungshilfe bei der Wahl der passendsten Vertriebswege zur Verfügung gestellt werden soll.

[Weiterlesen…] about Vertriebswege für Online-Händler: Alternativen im Vergleich

Kategorie: Marketing Stichworte: Shop-Marketing

Auch im B2B hilft Psychologie bei der Kundensegmentierung

10. Dezember 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

So verbreitet Praxistipps und -Tricks im B2C-Bereich sind, so selten sind Ratschläge für den B2B-Vertrieb zu finden. Der lesenswerte Newsletter des Versandhausberaters macht hier eine Ausnahme, denn er nimmt sich öfter auch dieses Themas an. So auch diese Woche, die der Newsletter mit einem kleinen Vertriebs-Tipp-Feuerwerk eröffnet:

[Weiterlesen…] about Auch im B2B hilft Psychologie bei der Kundensegmentierung

Kategorie: Vertrieb Stichworte: B2B, Shop-Marketing, Zielgruppen

Mitte ist Mist und weniger mehr

4. Juli 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

"Onlinehändler arbeiten heftig daran, dass ihnen die Kunden nicht weglaufen. Das führt dazu, dass ihr Produktangebot immer größer wird, wie eine Studie jetzt herausgefunden hat."

So lautet die Schlagzeile eines aktuellen Artikels auf iBusiness. Diese Entwicklung hin zum Gemischtwarenladen bringt aber erhebliche Nachteile mit sich.

[Weiterlesen…] about Mitte ist Mist und weniger mehr

Kategorie: Marketing Stichworte: Neuromarketing, Shop-Marketing, Strategie, Usability

Neue Marketing-Services: Offline-Affiliate, Kartonwerbung und gezielter Bannertausch

26. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Onlineshops, die auf ähnliche Zielkunden ausgerichtet sind, könnten voneinander profitieren, wenn Sie füreinander werben. Basierend auf dieser Grundidee gibt es interessante Umsetzungsstrategien, die sowohl online, als auch offline ansetzen:

  • Klassische Affiliate-Werbung
  • Banner-/Linktausch
  • Flyertausch/Paketwerbung
  • Offline-Affilate (Flyer mit Gutschein)

Ersteres – die klassische Affiliate-Werbung – ist bereits länger bekannt. Sie bietet jedoch nur eingeschränkte Steuerungsmöglichkeiten, so dass sie für Onlineshops mit einigem Risiko verbunden ist oder man die Einblendungen wirklich sehr genau beobachten muss. Einen Flyertausch kann man mit "befreundeten Shops" selbst organisieren. Der hilfreiche Community-Service Flyertausch.de hat gerade den Besitz gewechselt und man wird beobachten müssen, wie er sich entwickelt.

[Weiterlesen…] about Neue Marketing-Services: Offline-Affiliate, Kartonwerbung und gezielter Bannertausch

Kategorie: Marketing Stichworte: Affiliate, Shop-Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels