• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2016 / Archiv für August 2016

Archiv für August 2016

E-Commerce Event „Afterbuy BBQ“: Heißes Programm mit anschließender Western-Party

4. August 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Wenn am Samstag, den 3. September um 10 Uhr zum achten Mal die Tore zum legendären „Afterbuy BBQ“ geöffnet werden, trifft sich im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld erneut die E-Commerce Szene zum fachlichen Austausch.

cowboys-skeeze-pixabay-250In diesem Jahr steht die After-Show-Party ab 18 Uhr unter dem Motto „Western-BBQ“. Dazu dürfen sich die Gäste nicht nur auf eine Rodeo-Show und Live-Musik von Laura van den Elzen freuen, sondern auch auf Lagerfeuer im hoteleigenen Garten mit umfangreichem Western-BBQ. Kinder erwartet darüber hinaus eine professionelle Kinderbetreuung mit viel Spannung, Spaß und Spiel, inklusive Kinderbuffet.

Top-Experten auf dem Afterbuy BBQ

Als Referenten konnten anerkannte Größen und absolute Top-Experten der Branche gewonnen werden. So sind neben Vertretern von eBay und Amazon unter anderem folgende Speaker vor Ort:

  • Prof. Dr. Mario Fischer, Herausgeber und Chefredakteur des Fachmagazins „Website Boosting“ und Mitglied im Expertenbeirat „Suchmaschinenoptimierung“ beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
  • Elena Ritchie, Senior Account Manager von Google
  • Gerald Schönbucher, Gründer und Geschäftsführer von Hitmeister
  • Thorben Fasching, Geschäftsführer & Partner von Open Reply Germany und Vizepräsident des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
  • Marcus Diekman, Gesellschafter bei Shopmacher.de und Autor des Buches „eCommerce lohnt sich nicht“
  • Dr. Carsten Föhlisch, Bereichsleiter Recht und Prokurist von Trusted Shops, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Commerce Event „Afterbuy BBQ“: Heißes Programm mit anschließender Western-Party

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen

Ebay-Kunden != Amazon-Kunden

1. August 2016 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Viele Händler sind über die derzeit laufende Einführung des „Top-Picks“ wegen der damit begonnenen und offenbar angestrebten „Katalog-Vereinheitlichung“ wenig glücklich, aus Angst, sich dann bei Ebay ebenso wenig individuell präsentieren zu können, wie bei Amazon. Auf einer anderen Ebene könnte es jedoch gerade auch aus Händlersicht ausgesprochen vorteilhaft sein, wenn sich Ebay an Amazon annäherte – und zwar im Verhalten der Kunden auf der Plattform. Jedenfalls, wenn man dieser Diskusssion im Webretailer.com-Forum folgt.

Janus und Bellona von Wilhelm Beyer, Schlosspark Schönbrunn Wien

Darin hat ein US-amerikanischer Händler, der sowohl über Ebay (Top-Seller) als auch über Amazon verkauft, im Februar einmal seine Januar-Zahlen im Hinblick auf Kundenservice untersucht. Die Ergebnisse waren erschreckend: Während Amazonkunden kaum Anfragen oder Beschwerden haben und nur in geringem Maße retournieren, ziehen fast 49% aller Ebay-Verkäufe eine individuelle Kundenkommunikation nach sich. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ebay-Kunden != Amazon-Kunden

Kategorie: Marketing

Shopware Think Tank und die Zukunft des E-Commerce

1. August 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Artikel Handel im Jahr 2040 reflektieren wir die Einschätzung des deutschen Trendforschers  Sven Gábor Jánszky zur Frage: „Wie kaufen und verkaufen wir Produkte im Jahr 2040?“. Laut Jánszky verschwindet bis 2040 der große Standard-Bereich im Handel. Dieser bildet den mittleren Preis und die mittlere Qualität ab. Übrig bleiben nur die zwei Bereiche Economy und Premium. Wir wollten für diesen Artikel wissen, wie shopware, die ja zu diesem Zweck eigens einen Think Tank ins Leben gerufen haben, die Zukunft des Online-Handels sehen.

shopware_thinktank-590Beim diesjährigen Shopware Community Day gab es auch einen sehr interessanten Vortrag in dem es, unter anderem, darum ging, wie sehr sich VR-Brillen bereits bei der Schmerzbehandlung von Brandopfern bewährt haben. Laienhaft zusammengefasst: Eine wissenschaftliche Studie untersuchte den Einfluss auf Patienten, wenn diese mittels VR-Brille virtuell in eine Eiswelt geführt wurden. Das Ergebnis war erstaunlich.  Im selben Vortrag wurde auch Shopwares Think Tank erwähnt, der sich regelmäßig mit Fragen zur Zukunft des Online-Handels auseinandersetzt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopware Think Tank und die Zukunft des E-Commerce

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Zukunft des Handels

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels