Das BGH hat heute entschieden, dass Händler prinzipiell das Recht haben, einen Kaufvertrag anzufechten, wenn dieser auf Basis einer fehlerhaften Preisauszeichnung in einem Onlineshop resultierte. [Weiterlesen…] about Falsch ausgepreist – Anfechtung des Kaufvertrages erlaubt
News
Sprechender Online-Shop
"Talkline eröffnet ersten sprechenden Onlineshop", berichtet der Hightext-Verlag heute. Eine tolle Idee, allerdings muss man schon sehr genau hingucken, um die Clips bei Talkline zu finden… [Weiterlesen…] about Sprechender Online-Shop
Und noch ein Vorsteuerproblem bei Rechnungen
Vorsteuerabzug auf der Basis elektronischer Rechnungen ohne qualifizierter Signatur werden vom Finanzamt nicht mehr anerkannt, berichtete Peter bereits. Nun fand der Heise Verlag noch eine weitere Stolperfalle, diesmal bei den (signierten!) Rechnungen der Telekom. [Weiterlesen…] about Und noch ein Vorsteuerproblem bei Rechnungen
ACHTUNG: Neuer MyDoom-Virus
Wie Heise Security berichtet, verbreitet sich die neue MyDoom-Variante seit gestern Nacht massiv. Die Opfer sucht er sich wie sein Vorgänger aus Webseiten, deren Adressen er
über Suchmaschinen-Anfragen erhält. [Weiterlesen…] about ACHTUNG: Neuer MyDoom-Virus
Warenkorb vs. Einkaufswagen oder Weinkiste
Eine neue Studie zum "Wording" auf Websites kommt zu bereits bekannten
Ergebnissen. Kreativen Eigenschöpfungen bei der Bezeichnung von
zentralen (Navigations-)elementen auf Websites taugen weniger zur
Imagebildung denn zur Frustration von Besuchern. [Weiterlesen…] about Warenkorb vs. Einkaufswagen oder Weinkiste
Sind Preissuchmaschinen schlecht für’s Geschäft?
Die landläufige Meinung ist ja, dass der Preisvergleich im Internet unweigerlich den Preis für Produkte kaputt machen.
Eine Forschungsgruppe der Indiana University hat die Entwicklung bei über 20 Millionen Preisen in den letzten fünf Jahren untersucht und
kommt zu einem anderen Ergebnis.
[Weiterlesen…] about Sind Preissuchmaschinen schlecht für’s Geschäft?
Annahmeverweigerung gleich Widerruf?
Im Diskussionsforum von OXID esales läuft momentan eine recht interessante Diskussion zum Thema Paket nicht angenommen -> Portoberechnung?
[Weiterlesen…] about Annahmeverweigerung gleich Widerruf?
Fehlende Signatur: So kommen Sie zu finanzamtstauglichen Rechnungen
Die wenigsten elektronisch übermittelten Rechnungen sind digital signiert. Unternehmer und Freiberufler verlieren dadurch die Vorsteuerabzugsberechtigung. akademie.de erklärt, wie Sie zu gültigen Rechnungen kommen.
Rechnungen, die per Fax oder E-Mail übermittelt und/oder zum Download im Internet bereitgestellt werden (z. B. als PDF-Dokument) und keine "qualifizierte elektronische Signatur" tragen, stellen keine Rechnung im Sinne des Paragrafen 14 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz dar.
[Weiterlesen…] about Fehlende Signatur: So kommen Sie zu finanzamtstauglichen Rechnungen
Umlaut-Domains – Fälschung leicht gemacht
Seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit, auch in Domainnamen Umlaute zu nutzen. So kann man beispielsweise www.buecher.de heute auch unter www.bücher.de erreichen.
Leider sorgt die technische Spezifikation zu Umlautdomains dafür, dass Nutzer von IDN-fähigen Browsern momentan bei keiner Webadresse sicher erkennen können, ob sie wirklich auf der richtigen Website landen.
[Weiterlesen…] about Umlaut-Domains – Fälschung leicht gemacht
Fallstudie: Zigarren mit Software
Lieben Aficionados auch Software? Oder goutieren Computerfreaks gern mal eine Havanna?
Daniel Nyffenegger bietet bei megatrade24.ch ausgerechnet diese beiden Artikelgruppen zusammen an.