• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Im Blickwinkel
1

Im Blickwinkel

7. März 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie intern.de am Donnerstag berichtete, konnte in einer Blickbewegungsstudie gezeigt werden, dass die Position eines Suchergebnisses und auch der Werbeeinblendung auf der Ergebnisseite von höchster Wichtigkeit ist.
Das Ergebnis ahnten die Suchmaschinenoptimierer unter uns ja schon längst: Nur eine Position unter den ersten fünf Suchergebnissen ist wirklich erfolgreich. Selbst ein Erreichen der ersten Ergebnisseite ist also noch kein Schlüssel zum Erfolg.

Interessant zu wissen, wäre jetzt noch eines: Ist es besser auf der ersten Ergebnisseite auf Rang 6 – 10 positioniert zu sein oder dann lieber gleich erst auf der zweiten Seite und dort dafür in der oberen Hälfte, also Rang 11 – 15?

Hier geht es zum ganzen Artikel.

Nachtrag vom 10.03.05: Bei ECIN werden die Ergebnisse nochmal konkretisiert, siehe Artikel.

So erhalten die ersten drei aufgelisteten Suchergebnisse 100 Prozent Beachtung. Rang vier bekommt 85 Prozent, Rang fünf 60 Prozent, Rang sechs 50 Prozent und Rang zehn nur noch 20 Prozent Aufmerksamkeit. Stark ab fällt das Interesse bei Ergebnissen, die erst erscrollt werden müssen. Die Top Sponsored Ads, also die bezahlten Treffer am oberen Bildrand, erhalten 80 bis 100 Prozent Aufmerksamkeit. Die bezahlten Treffer an der Seite dagegen nur zehn bis 50 Prozent. 50 Prozent der Sucher schauten, nach Angaben der Studie auf die obersten seitlichen Treffer, nur zehn Prozent auf die in Rang sieben oder acht.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Entscheidung über die Hinsende-Kosten wurde vertagtEntscheidung über die Hinsende-Kosten wurde vertagt
  • Jeder dritte deutsche Händler verkauft über eBayJeder dritte deutsche Händler verkauft über eBay
  • Podcast-WerbungPodcast-Werbung in Marketing-Mix aufnehmen?
  • Fachartikel: MedikamentenversandFachartikel: Medikamentenversand

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    15. Juni 2005 um 17:59

    Es gibt eine neue Studie zur Nutzung von Suchmaschinen, durchgeführt von Fittkau & Maaß im Rahmen der rennommierten Internet-Studie "WWW-Benutzer-Analyse W3B" im Auftrag der Suchmaschinen-Marketing-Agentur eprofessional. Die Ergebnisse sin

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels