• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Interview mit Jürgen Fiedrich, exdima Limited
1

Interview mit Jürgen Fiedrich, exdima Limited

29. August 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

In unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir Jürgen Fiedrich von der exdima Limited.

Exdima – vormals "Extra-Marketing" berät Shops rund um das – für viele schwierige – Thema Kreditkarten-Akzeptanz.

1.) Was ist Ihr Kernprodukt/-thema im E-Commerce?

Unser Kernthema ist die Absatzförderung im Internet und der Schwerpunkt hierzu bildet die Akzeptanz der Kreditkarten Mastercard, Visa und wenn gewünscht American Express. Ebenso wichtig ist die Sicherung der vom Händler getätigten Umsätze. Wir bieten den Händlern kostenneutral umfassende Hilfestellung, um betrügerische Kreditkartentransaktionen weitestgehend zu vermeiden.

2.) Wer nutzt Ihr Angebot?

Kleine und mittlere Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung und Handel mit dem Schwerpunkt Internet als Vertriebsplattform.

3.) Was ist eine typische Konstallation/Problemstellung bei Ihren Nutzern, wenn sie zu Ihnen kommen.

Das technische Procedere ist der kleinere Part unseres Angebotes und schnell für den Kunden aufgesetzt. Umfangreicher ist die praktische Umsetzung der Kartenakzeptanz. Nur wenige Händler haben damit Erfahrungen in der Vergangenheit gesammelt und erwarten eine hohe Beratungsbereitschaft.

4.) Wo sehen Sie momentan noch die größten Defizite beim E-Commerce oder welche Angebote (Lösungen, Dienstleistungen) fehlen Ihnen noch?

Einer der ganz wichtigen Aspekte des Internethandels, nämlich für den Händler gesicherte Zahlungsweisen und eine preiswerte Abwicklung der Zahlungen. Das derzeitige Procedere zur Vermeidung von betrügerischen Transaktionen ist für einen Laien häufig zu kompliziert und nicht durchschaubar. Ein weiterer Punkt ist die Rechtsauslegung im Internet. Wenn wiederholt Abmahnwellen von immer denselben Anwaltskanzleien mit einer erschreckenden Brutalität "durchgezogen" werden, stärkt dies sicher nicht das Vertrauen in einen Zukunftsmarkt.

5.) Wohin geht Ihrer Meinung nach die Entwicklung in nächster Zeit, speziell in Ihrem (E-Commerce-)Bereich?

Insbesondere kleine und mittlere Händler und Dienstleistungsanbieter werden sich immer mehr spezialisieren müssen, um dem Druck großer Firmen widerstehen zu können.

6.) Ein Shopbetreiber nimmt sich heute einen halben Tag Zeit, seine Site/sein Angebot einmal bezüglich Optimierungsbedarfs zu überprüfen. Was ist Ihr Tipp, was er sich heute mal konkret angucken sollte? ("4-h-Optimierungstipp" oder auch 8-h-…?)

Es gibt zwischenzeitlich verschiedene Netzwerke zu fast jeder Branche im Internet. Fehlende Informationen können hier schnell eingeholt werden. Wichtiger ist unserer Meinung nach, wie es mit der Servicebereitschaft des Händlers aussieht. So genannte Servicetelefonnummern, die nicht nur teuer, sondern oft schlecht und gar nicht besetzt sind, wirken für einen potentiellen Kunden wenig einladend.

7.) Wie sind Sie zum E-Commerce gekommen, was fasziniert Sie im E-Commerce am meisten/macht Ihnen am meisten Spaß?

Wir haben früher den stationären Handel "beackert". Als kleines Unternehmen hat man hier eine begrenzte Reichweite und das Internet mit seinen fast unbegrenzten Optionen erschien uns als äußerst verlockende Alternative. Jedenfalls haben wir diese Entscheidung bislang nicht bereut.

Und die Zusatzfrage: Welche Webseiten besuchen Sie momentan am liebsten?

Ganz klarer Favorit ist die www.wikipedia.de und www.spiegel.de.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Interview mit Frank Schaffner, trashic.chInterview mit Frank Schaffner, trashic.ch
  • Marketing für OnlineshopsMarketing für Onlineshops
  • EU will „Dschungel der Onlineshopping-Regelungen lichten“EU will „Dschungel der Onlineshopping-Regelungen lichten“
  • Shopzilla greift anShopzilla greift an

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. partisan meint

    25. August 2011 um 17:06

    Wir haben schlechte Erfahrungen mit exdima Ltd. gemacht und würden von einer Geschäftsbeziehung abraten.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels