• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Shop Software

Shop Software

ePages erweitert Online-Marktplatz mit Shopping-Portal LeGuide.com

20. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

ePages und das europäische Shopping-Portal LeGuide.com haben eine Kooperation vereinbart, um Europas Online-Händlern noch bessere Vermarktungsmöglichkeiten zu bieten. LeGuide.com ist mit über 40.000 Händlern und über 130 Millionen Angeboten das umfangreichste Shopping-Portal in Europa. Allein in Deutschland listet LeGuide.com über 45 Millionen Angebote und 9.000 Online-Händler. Ab sofort bietet ePages in 11 europäischen Ländern und für 6 Sprachen die nahtlose und einfache Anbindung an die lokalen Shopping-Portale des französischen Marktführers, so z.B. Webmarchand.com in Frankreich, mercamania.es in Spanien und Gooster.com in Großbritannien.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ePages erweitert Online-Marktplatz mit Shopping-Portal LeGuide.com

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software, Shop-Marketing

Hamann-Media launcht Shopware Account Services

15. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für die neuartige Onlineshop-Lösung Shopware, stellt Hamann-Media die kostenlose Erweiterung „Shopware Account“ vor. Mit dem Shopware Account können alle Shopware Nutzer ab sofort auf erweiterte Dienstleistungen, neue Schnittstellen und priorisierten Support zurückgreifen.

Die in jedem Backend nativ integrierte Technologie ist Dreh- und Angelpunkt aller Serviceleistungen, die rund um den Betrieb eines Onlineshops entstehen. So können Lastschrift- und Kreditkarten-Abrechnung, Anbindungen an Warenwirtschaftssysteme, Backup und Monitoring-Services und viele andere Zusatzdienste kostengünstig und zentral abonniert werden. Die Abrechnung findet prepaid über ein in jedes Shopware-Backend integriertes Konto statt. Das Aufladen des Kontos erfolgt per Kreditkarte oder Lastschrift mit frei wählbaren Beträgen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hamann-Media launcht Shopware Account Services

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Hostinganbieter aufgepasst: FWP-Shop erstellt Hosterliste

15. Mai 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Und hier ein Service für die mitlesenden Profihoster: Das Team um das FWP-Shopsystem stellt derzeit eine Hostingliste zusammen, mittels derer sich Interessenten informieren können, welche Hoster passende Serverkonstallationen anbieten. Die Liste der Hoster und Hostingpakete ist noch absolut übersichtlich (aktuell neun Einträge), soll aber schnell weitergestrickt werden.

Wer als Hoster passende Hostingpakete anbietet, möchte bitte den FWP-Shop darauf testen und sich dann zwecks Aufnahme in die Liste melden.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Hosting, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Promarkt kickt demandware und setzt auf omeco

14. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

… so betitelt heute der e-commerce-blog einen Artikel. Und so sehr ich mich auch bemühte fällt mir heute kein passenderer Titel zu der Story ein. Darum lasse ich es auch gleich ganz sein etwas dazu zu schreiben und verweise direkt zu den Kollegen -> http://www.e-commerce-blog.de/2008/05/14/promarkt-kickt-demandware-und-setzt-auf-omeco/.

Und wer es gerne etwas sachlicher hat, der lese die entsprechende Pressemitteilung dazu.

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

omeco erstellt Relaunch für ProMarkt / Yagma

14. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

omeco® hat die ProMarkt Online GmbH von seiner E-Business-Lösung omeco® webshop überzeugen können. Seit Anfang April laufen die beiden ProMarkt Onlinepräsenzen promarkt.de und yagma.com jetzt auf Basis der Multi-Shoplösung omeco webshop Enterprise. Mehr als 100.000 Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Neue Medien, Computer, Elektrohausgeräte und Digitalfoto bilden das riesige Online-Sortiment von ProMarkt. „Unsere alte Shoplösung war zu unflexibel und führte die bei uns sehr, sehr häufig vorkommenden Produkt- und Preisupdates nur mit großer Verzögerung aus“, erklärt Andreas Lange, Bereichsleiter IT der ProMarkt Online GmbH. „omeco® haben wir dagegen direkt an die Datenbank unseres Navision ERP-Systems anbinden können, sodass heute die oft mehr als 50.000 Änderungen pro Tag innerhalb von Minuten live sind. omeco® webshop ist ein sehr flexibles System, das einfach und bequem zu warten und auch leicht von uns selbst zu erweitern ist.“ Auch der Anschaffungspreis und die überschaubaren laufenden Kosten sprachen für omeco. Nach dem Projektstart im Februar konnte omeco® webshop als mandantenfähige Multi-Shoplösung innerhalb von nur zwei Monaten implementiert und in die Datenbanken und Backoffice-Systeme der ProMarkt Online GmbH integriert werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin omeco erstellt Relaunch für ProMarkt / Yagma

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Nächster magento Shop online

12. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Roman Zenner von cooee eCommerce berichtet vom nächsten, auf magento commerce basierenden, Onlineshop. Shopito traute sich ja bereits vor zwei Monaten. Nun hat Büroartikel-Shop alpedia.de nachgezogen.

Roman ist von der zügigen Produktsuche und das Browsen der Kategorien in diesem Shop bei 18.000 Artikel recht angetan. Einziger Haken seiner Meinung nach: Es dauert immer noch bis zu 30 Sekunden (!!), einen Artikel in den Warenkorb zu legen. Ich kann das nicht nachvollziehen. Bei mir war die Geschwindigkeit in einem absolut akzeptablen Rahmen.

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Magento-Schnelleinführung

8. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

TechDivision hat schnell reagiert und ein kostenloses eBook zu Magento rausgebracht. Auf 30 Seiten wird erläutert wie man Attribute anlegen, Produktgruppen definieren, Produkte einstellen und konfigurieren kann. Was bei der Onpage-Optimierung beachtet werden muss und wie Social-Commerce-Ansätze berücksichtigt werden können.

Techdivision möchte sich ja als Dienstleister für magento commerce positionieren bzw. ist bereits magento Goldpartner. Daher – klasse Marketingaktion!

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Dicker BUG in Magento

6. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Derzeit ist es ja ziemlich ruhig um Magento commerce. Nun schreckt cooee eCommerce mit der Meldung auf, dass es in der aktuellen Version einen dicken Bug gibt. So kann ein Kunde alle Produkte löschen, wenn er sich mehrere Produkte zum Vergleich auswählt und diese Auswahl dann löscht. Plötzlich steht der Shop ohne Produkte da. Es gibt allerdings bereits einen Patch.

Quelle: http://www.cooee.de/2008/05/02/magento-kunden-konnen-alle-produkte-loschen/

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Neues vom FWP-Shopsystem

30. April 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nachdem ich kürzlich vom FWP-Shopsystem berichtet hatte, weil mich der Funktionsumfang schon zu Beta-Zeiten beeindruckte, werde ich automatisch auf dem Laufenden gehalten. So erfuhr ich umgehend davon, als das Shopsystem die Betaphase verließ und die erste Version für den Produktiveinsatz vorlag. Gestern nun erreichte das System mit Version 3.2 schon wieder eine weitere Ausbaustufe, die den eh schon großen Funktionsumfang erneut erweitert, beispielsweise mit einer Paypal-Schnittstelle. Dies sind die Schlagworte zur neuen Version:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neues vom FWP-Shopsystem

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, Shop Software

Shopanbieter emigo streicht die Segel

28. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie ibusiness heute berichtet, geht Shopanbieter Emigo – trotz Venture Capital – die Luft aus. Auch eine Finanzspritze von Intershop-Gründer Stephan Schambach habe das Aus für Emigo nicht mehr verhindern können.

Die Entwickler richteten sich mit ihrer Shopsoftware vor allem an kleine Online-Händler und Ebay-Powerseller. Neben den klassischen Funktionen wie Artikelverwaltung hatte Emigo eine Design- und Layout-Lösungen für die Shopgestaltung in das Produkt integriert.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopanbieter emigo streicht die Segel

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels