• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing

Wenn ein Newsletter reden könnte

20. April 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wenn ein Newsletter reden könnte – dann würde der typische Firmen-Newsletter so aussehen:

Völlig an den Bedürfnissen des Empfängers vorbei, selbstverliebt, sinnleer, unzuverlässig. Das ist leider immer noch der "Quasi-Standard" im E-Mail-Marketing.

Stammkunden sind Händlers Lieblingskunden – dennoch ist die Newsletter-Gestaltung leider oft das Stiefkind. Dabei ist nicht nur E-Mailmarketing eine der Pflichtaktivitäten beim Marketing für den eigenen Onlineshop – dabei dem Newsletter entsprechende Sorgfalt angedeihen zu lassen, ist ebenfalls "Pflicht"!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

PS: <Werbung>Was alles dazu gehört, kann man im Newsletter-Workshop von Uta Kroder und mir bei Akademie.de lernen – inklusive eines ganz individuellen Coachings. Leider erst wieder ab dem
25.08.2009</Werbung>

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing: Bis zu 20% Verlust durch „False-Positive-Problematik“

4. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Unternehmen, die keinen E-Mail Service Provider verwenden, der sich nachweisbar um optimale Zustellraten kümmert, können damit rechnen, dass ein signifikanter Prozentsatz ihrer Mails entweder im Spam-Ordner des Empfängers landen oder sogar komplett blockiert werden. So sehen wir, dass Unternehmen, die keine emarsys Kunden sind und Delivery Watch das erste Mal einsetzen, eine durchschnittliche False-Positive Rate von 20 Prozent aufweisen.

Sagt Daniel Harari, Marketingleiter des Mailmarketing-Dienstleisters emarsys in einem ganz interessanten Interview des EmailMarketingBlogs. Auch wenn man über diese horrende Zahl diskutieren kann – das Problem ist mittlerweile tatsächlich erheblich. Und oft erfährt man ja nicht einmal davon, dass ein großer Teil des Mailmarketings ins Leere läuft.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Mail-Marketing: Bis zu 20% Verlust durch „False-Positive-Problematik“

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

Gratis-eBook von Dr. Thorsten Schwarz

19. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Schon wieder verschenkt Thorsten Schwarz eines seiner Bücher. Das 52-seitige eBook mit Praxistipps "Praxistipps E-Mail-Marketing 2.0" kann ab sofort heruntergeladen werden:

Das Thema: E-Mail-Marketing 2.0. Massenmails waren gestern – das war 1.0. Jetzt verraten Unternehmen, wie auf die Zielgruppe abgestimmte Mails gemacht werden. Beschrieben werden unter anderem RTL, Mymuesli, Süddeutsche Zeitung, Opodo, Schlecker, DHL und Nikon.

Den Download gibt es unter absolit.de/sonderdruck

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

3+1 „Last Minute“-Tipps für das Weihnachtsgeschäft

8. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Weihnachtsgeschäft läuft besser als befürchtet – hoffentlich auch bei Ihnen. Falls nicht (oder auch sonst) gibt der Versandhausberater vier Tipps, wo man JETZT noch den Hebel ansetzen kann (und sollte).

Wie immer gilt: Wie so viele wertvolle Tipps gibt es auch diesen (noch) nicht online, sondern nur im Versandhausberater-Newsletter. Der ist kostenlos und hier abonnierbar, wozu wir guten Gewissens und mit Nachdruck raten!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 3+1 „Last Minute“-Tipps für das Weihnachtsgeschäft

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing, Weihnachtsgeschäft

Marketing-Mails lieber schon Montag abends versenden

5. November 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine neue Auswertung von E-Mail-Marketing-Kampagnen zeigt, welche Versandzeitpunkte, Betreff-Typen etc. die höchsten Öffnungsraten haben. Hierfür hat der österreichische Mailing-Dienstleister dialogMail alle über sein Portal versendeten Mailings bezüglich der Eigenschaften und der jewiligen Öffnungsrate ausgewertet. Die Ergebnisse sind nicht unbedingt von den Erkenntnissen vorheriger Studien allzu abweichend, aber dennoch sehr spannend. So hat sich offenbar der "ideale Versandzeitpunkt" mittlerweile verschoben:

Versandtage (Quelle: dialogMail) – Klick vergrößert
Versandzeiten (Quelle: dialogMail) – Klick vergrößert

Nach den dialogMail-Daten haben Mailings, die montags zum Abend hin versendet werden die höchsten Öffnungsraten. Dieses Ergebnis erklärt sich vermutlich daraus, dass einschlägige Leitfäden seit längerem als idealen Versandzeitpunkt den Dienstag nennen: In Zeiten, in denen jeder Onliner Abonnent vor diversen Newslettern und sonstigen Mailings ist, dürfte sich mittlerweile ein Großteil der Mails am Dienstag ballen. Wer nun also auf den Montag ausweicht, ist somit eher im Mailfach, als der "Leitfaden-geschulte" Mitbewerber!

Auch weitere Auswertungen der Daten sind interessant – vor allem auch, da die Datenbasis spannend ist:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Marketing-Mails lieber schon Montag abends versenden

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

Mehr Newsletter-Abonnenten dank Popover-Formular

21. Juli 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

MarketingSherpa berichtet von einem Test zur Erhöhung der Newsletter-Abo-Zahlen. Einem überaus erfolgreichen Test, denn die Abozahlen erhöhten sich angeblich um 1000%. Allerdings war die Ausgangslage auch wenig erfreulich:

“My conversions for opt-ins stunk, says Leo Notenboom, Owner, Ask-Leo.com, part of Puget Sound Software LLC. The Ask-Leo site was getting terrific traffic (44,000+ daily visitors) but an “abysmal” subscription rate (only 10-15 newsletter subscriptions a day). Notenboom also wanted to reduce their reliance on Google for traffic to his website for techies looking for answers. Increasing their newsletter subscribers seemed to be the only clear-cut way of doing it without…”***

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mehr Newsletter-Abonnenten dank Popover-Formular

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing: Was ankommt und wie

29. Januar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der jährliche "Benchmark"-Bericht des E-Mail-Marketing-Unternehmens emarsys liegt vor – und wie immer ist es interessant, sich die Ergebnisse anzusehen. Denn sie beinhalten die Auswertungen von über 20.000 professionellen E-Mail-Marketing-Kampagnen – eine beeindruckende Datenbasis also.

Insgesamt stimmen die Ergebnisse leicht positiv: Die Klickraten haben sich stabilisiert, die Abmelde-Raten sind leicht zurückgegangen. Und es gibt – im B2C jedenfalls einen interessanten, neuen Trend: Nutzer entscheiden sich – wenn sie die Wahl haben – vermehrt gegen das (reine) HTML-Format! Die Ergebnisse im Einzelnen:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Mail-Marketing: Was ankommt und wie

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

Newsletter-Workshop: Heute noch 10 % Rabatt

2. August 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein Hinweis in eigener Sache (Eigenwerbung also): Am 23. August beginnt erneut mein Newsletter-Workshop bei Akademie.de. Zusammen mit Uta Kroder arbeiten wir alle wichtigen Themen rund um das Thema "Newsletter" am jeweils eigenen Projekt durch. So kann in den vier Wochen des Workshops das eigene Projekt "gecoached" auf den Weg gebracht bzw. optimiert werden.

Kurzentschlossene erhalten heute noch 10% Frühbucher-Rabatt auf den Kurspreis von 325,- / 275,- Euro (für Mitglieder von akademie.de).

Mehr Infos gibt es hier.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

Eichkaterfest

14. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

EichkaterAls ich ein Kind war, feierten wir ungefähr um diese Zeit im Jahr das "Eichkaterfest": Alle Freunde – und mit ihnen ein Haufen Kinder – zogen in den Wald (bzw. einen großen Berliner Park) und es wurde gepicknickt, Fußball gespielt, geklönt und und und…

Sie brauchen aber nicht Wikipedia zu bemühen, um herauszufinden, was für ein seltsamer regionaler Festtagsbrauch der verrückten Berliner das Eichkaterfest ist. Sie werden nämlich nichts darüber finden!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Eichkaterfest

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing

31. Mai 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Einen kostenlosen E-Mailkurs zum Thema E-Mail-Marketing für Online-Shops und Online-Auktionen hat "der Newsletter-Experte" Karsten Büttner ausgearbeitet. Der Titel klingt vielversprechend: "Wie Sie Ihre Umsätze mit E-Mailmarketing steigern. Die Tricks der Profis."

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Mail-Marketing

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels