• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Eichkaterfest
0

Eichkaterfest

14. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

EichkaterAls ich ein Kind war, feierten wir ungefähr um diese Zeit im Jahr das "Eichkaterfest": Alle Freunde – und mit ihnen ein Haufen Kinder – zogen in den Wald (bzw. einen großen Berliner Park) und es wurde gepicknickt, Fußball gespielt, geklönt und und und…

Sie brauchen aber nicht Wikipedia zu bemühen, um herauszufinden, was für ein seltsamer regionaler Festtagsbrauch der verrückten Berliner das Eichkaterfest ist. Sie werden nämlich nichts darüber finden!

Das Eichkaterfest hatten meine Eltern zusammen mit dem Freundeskreis erfunden. Es hatte sich schlicht herausgestellt, dass zwischen Ostern, Mutter- und Vatertag und den ersten Sommergeburtstagen eine ‚zu große Lücke‘ klaffte. Also musste ein Anlass für ein allseitiges Zusammenkommen und Feiern her, der diese Lücke füllte – eben so etwas wie das "Eichkaterfest".

Und – klafft in Ihrem Event-Kalender auch eine größere Lücke? Dann machen doch auch Sie eine "Eichkaterfest-Aktion"* und/oder versenden Sie Ihren Newsletter zur Feier des Eichkaters**!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

*Unsere Feste zum Anlass fielen übrigens ganz unterschiedlich aus, so kann ich mich auch noch gut an ein "Vierfache-Fischsuppe-Fest" erinnern – das Eichkaterfest wurde also themenmäßig durchaus dehnbar ‚gefüllt‘.
**Ein Eichkater ist ein (männliches) Eichhörnchen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Online-Händler auf viel guten Umsatz verzichten
  • Gerichtsurteil: Wann Werbung gegenüber Bestandskunden zulässig ist
  • Ein kleines Kompendium zum E-Mail-MarketingEin kleines Kompendium zum E-Mail-Marketing
  • Jetzt schlägt es Dreizehn: Double opt-in Verfahren gekipptJetzt schlägt es Dreizehn: Double opt-in Verfahren gekippt

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels