• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Controlling

Controlling

Umfrage: Kennen Sie Ihre besten Marketingkanäle?

22. Januar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Früher war alles einfacher. Der Wettbewerb war überschaubar und die Anzahl derjenigen Nutzer die das Internet zum Einkaufen erst noch entdeckten, stieg rasant an. Der Umsatz des eigenen Online-Shops wuchs dabei quasi automatisch mit. Man musste nur verhältnismäßig wenig richtig machen, damit die Neukunden zu einem kamen. Heute sieht die Sache schon anders aus. E-Commerce wächst zwar immer noch, der Wettbewerb aber überproportional auch.

Die Folge: Neukunden zu gewinnen wird immer teurer, in einigen Kanälen sogar unrentabel. Das Problem ist jedoch, dass genügend Händler ihre Marketingzahlen nach wie vor nicht im Detail kennen. Dabei ist gutes Controlling, doch die Mutter des geschäftlichen Erfolgs.

Oder kennen Sie diese einfachen(!) folgenden Kennzahlen für Ihre drei wichtigsten Marketingkanäle (zB. SEO, SEM und Newsletter)?

  • Kosten
  • generierter Umsatz
  • durchschnittlicher Warenkorb
  • Konversionsrate

[poll id=“7″]

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Controlling

Onlinerechner für Marketing-Kennwert „ROMI“ (ROAS)

29. August 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Beim Marketing – insbesondere mit Anzeigen – geht es um ständiges Optimieren, Testen, Nachoptimieren u.s.w. Dabei werden allerhand Kennzahlen betrachtet: Klicks, CTR, Klickkosten auf der ersten Ebene, Konversionen, Konversionsraten pro Klick, Kosten pro Konversion auf der nächsten Ebene und so weiter und so fort.

Aus dem Blick gerät da schnell einmal, ob man sich die Anzeigen überhaupt leisten kann – ob also der Marketing-Return-on-Investment im positiven Bereich liegt. Denn selbst wenn man auf Kundengewinnungs-Zahlen achtet: Wichtig ist, dass nicht nur Kunden gewonnen werden – sondern dass die Verkäufe die (Gesamt-)Marketing-Ausgaben auch (deutlich mehr als) einspielen. Wichtig ist also ein postiiver, möglichst hoher „ROMI“ – Return on Marketing Investments (oder auch „ROAS“, Return on Advertising Spendings). [Weiterlesen…] about Onlinerechner für Marketing-Kennwert „ROMI“ (ROAS)

Kategorie: Marketing Stichworte: Controlling, Shop-Marketing

etracker jetzt mit Befragungs-Tool

13. November 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dieser Tage besuchte ich eine Website, auf der ich beim "Eintritt" gefragt wurde, ob ich am Ende meines Besuches ein paar kurze Fragen zur Website beantworten wolle. Weil ich es SEHR eilig hatte, habe ich abgelehnt – generell fand ich die Idee aber gut, ich fühlte mich geradezu etwas ‚gebauchpinselt‘, dass man mich Nutzer als "wichtigen, zu hörenden Faktor" erkannt hatte…

Und wär das nicht eine prima Sache: im vorweihnachtlichen Vertrieb die Kunden auf solch schmerzlose und schnelle Art zur Übersichtlichkeit des Shops und Zufriedenheit mit dem Angebot zu befragen? So dass man auf das direkte Feedback und die Kundenwünsche schnell reagieren kann – ohne das zeitaufwendige Auswerten und Interpretieren von Trackingdaten?

Klick vergrößert

Leider sind solche Umfragetools oft nicht ganz einfach zu integrieren und kostenlos gibt es so etwas ja auch nicht…?

Falsch! Denn am Dienstag sah ich das Frageformular wieder – im Vortrag von etracker auf der Marketing on Tour in Frankfurt am Main: Ab heute bietet etracker mit "Visitor Voice" eben dieses Befragungstool an – und wie beim etracker-Webcontrollingtool gibt es auch beim Befragungstool eine kostenlose "Lightversion"!

[Weiterlesen…] about etracker jetzt mit Befragungs-Tool

Kategorie: Usability Stichworte: Controlling, Kundenbindung, Usability

Konversions-Trichter? Lieber „eine Nummer größer“ denken!

22. Juli 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im aktuellen Newsletter des Versansdhausberaters weist Chefredakteur Groß-Albenhausen auf ein "Best Practice"-Papier des US-amerikanischen Unternehmens Omniture hin: "Best Practices for Conversion: The New Engagement Funnel in 7 Steps"* (PDF, 275,7 kb – kostenlose Registrierung notwendig).

"Engagement-Trichter"? Was ist das denn?

Omniture rät dazu, den klassischen, rein websitebezogenen Konversions-Trichter um die vorgelagerten Marketing-Faktoren auszudehnen. Dies soll helfen, dem (potentiellen) "Publikum" genau das zu liefern, nach was es fragt – und dies zur genau dem idealen Zeitpunkt. Kurz gesagt: In den (On-Site-)Konversionsgedanken soll das (Off-Site-)Marketing einbezogen werden: So ist gezieltes Marketing beispielsweise nur möglich, wenn man die Zielgruppen genau (er)kennt. Und nur durch die Betrachtung des gesamten Prozesses vom Marketing bis zur schlussendlichen Konversion kann der echte Marketingerfolg berechnet werden.

Das ist beides weder neu noch Marketing-Voodoo – aber es ist sinnvoll, sich mit damit mal (wieder) zu beschäftigen. Echten praktischen Mehrwert bieten zudem die vielen Praxistipps zur konversionsstärkenden Shopgestaltung, die Omniture gleich mitliefert…

[Weiterlesen…] about Konversions-Trichter? Lieber „eine Nummer größer“ denken!

Kategorie: Marketing Stichworte: Controlling, Shop-Marketing, Usability

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels