• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Best practise

Best practise

Shop-Usability: Best Practice für Startseite und Produktpräsentation

16. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der letzten Zeit sind zwei Untersuchtungen zur Onlineshop-Usability veröffentlicht worden: eResult untersuchte, wie "lang" die Startseiten von Onlineshops aus Nutzersicht sein dürfen, dmc digital media center befragte Nutzer zu ihren Vorlieben bezüglich der Produktpräsentation von Modeartikel und "Weißer Ware".

Beiden Untersuchungen liegen Befragungen von je 600 zufällig ausgewählten Nutzern zugrunde – d.h., die Befragten überlegten an gezeigten Beispielen, was ihnen jeweils lieber wäre. So lassen sich ganz gut HInweise auf Nutzervorlieben erhalten. Allerdings: Im "echten Leben" kann das tatsächliche Verhalten aber abweichen – die aus Usabilitysicht "ungenügende" Website von Amazon beweist dies täglich aufs Neue…

Zu den Ergebnissen:

[Weiterlesen…] about Shop-Usability: Best Practice für Startseite und Produktpräsentation

Kategorie: Usability Stichworte: Best practise, Usability

Reisen buchen: Freitext- statt Formularsuche

17. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Neulich im Reisebüro belauscht:

"Wir möchten gern mit den Kindern für zwei Wochen ans Mittelmeer: Strandurlaub mit Ferienwohnung oder Bungalow, bitte mit Wasch- und Spülmaschine – in einer kinderfreundlichen Anlage möglichst."

"Gern. Würden Sie mir bitte dieses Formular ausfüllen? Spülmaschine können Sie dann bitte hier ankreuzen, ob eine Anlage kinderfreundlich ist und eine Waschmaschine vorhanden ist, sehe ich dann allerdings erst während der Buchung."

"Das sind ja fünf Formulare!!!"

"Ja, Sie müssten das dann bitte für jedes mögliche Zielland extra ausfüllen, je einmal für Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien, Türkei. Ach so, hier ist noch eines – für Ägypten…"

Kein Reisebüro würde sich so etwas mit seinen Kunden erlauben – Reise-Portale aber zwingen ihre Nutzer ständig zum Kampf mit ellenlangen Formularen. Und meist muss tatsächlich auch für jedes potentielle Zielland erneut von vorn begonnen werden.

Dabei geht es auch anders – und ganz kundennah: Mit einer Freitextsuche!

[Weiterlesen…] about Reisen buchen: Freitext- statt Formularsuche

Kategorie: Marketing Stichworte: Best practise, Shopsuche

10 Selbstverständlichkeiten. Wirklich?

8. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zum Wochenbeginn heute wieder der aktuelle Tipp des Versandhausberater-Newsletters. Diesmal sind es bloß Selbstverständlichkeiten, möchte man meinen. Aber ist das wirklich so? Offenbar nicht, denn allzuviele Shop-Projekte scheitern nach kurzer Zeit. Eines der Hauptprobleme dabei ist eine falsche Strategie.

Aber auch "alte Hasen" sollten immer wieder ihre Strategie – und ihre Umsetzung der selben – überprüfen. Die 10 Punkte des "Best-Practice"-Beispiels Zappos sind eine prima Checkliste dafür…

[Weiterlesen…] about 10 Selbstverständlichkeiten. Wirklich?

Kategorie: Marketing Stichworte: Best practise, Strategie

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels