• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Live Shopping-Pionier Schutzgeld.de streicht die Segel
6

Live Shopping-Pionier Schutzgeld.de streicht die Segel

10. November 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie Exciting Commerce am Wochenende berichtete, beendet Deutschlands erster Liveshopping- Anbieter Schutzgeld.de seine Aktivitäten. Über die Hintergründe darf spekuliert werden. Schutzgeld.de selbst schreibt in der gewohnt launigen Ansprache, dass dieses Konzept trotz der Aufmerksamkeit der Presse auf die Dauer immer langweiliger geworden sei. Aber mal ganz ehrlich – Erfolg ist selten langweilig. Und wenn es nur dazu dient Geld für spassigere Projekte zu verdienen.

Aber egal was die Gründe nun genau sind. Peter Faisst und sein Team haben für das Thema Live Shopping bzw. Exciting Commerce definitiv starke Aufbauarbeit in Deutschland geleistet.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Einmillionster Kunde auf DHL Shopping-Plattform MeinPaket.deEinmillionster Kunde auf DHL Shopping-Plattform MeinPaket.de
  • Wie ein deutscher Amazon-Händler von einem chinesischen Konkurrenten unter Druck gesetzt wurde
  • Nicht alle finden eBays neues Bewertungssystem schlechtNicht alle finden eBays neues Bewertungssystem schlecht
  • Bye, bye, EBayBye, bye, EBay

Kategorie: Vertrieb

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    10. November 2008 um 15:25

    Gibt es denn eigentlich irgendwelche Zahlen was wirklich an Absatz vermittelt werden konnte, denn leider ist eine Bewertung ob Liveshopping wirklich so eine tolle Sache ist ohne ja kaum möglich.

    Ein erfolgreiches Geschäft aus Langeweile aufzugeben ist ein wirklich hinreissender Grund. Sollte es tatsächlich so sein, Respekt, mal was anderes… 🙂

  2. shopannbieter.de meint

    10. November 2008 um 17:12

    Ein paar Zahlen kann man sich aus der Zusammenfassung der Schutzgeld-Artikel unter http://www.excitingcommerce.de/2008/11/live-shopping-d.html rausholen.

    Auf Exciting Commerce kann man auch nachlesen, dass Guut Guut.de, Deutschlands marktführender Live Shopping Dienst, im ersten Geschäftsjahr einen Jahresumsatz von gut 5 Mio. Euro erwartet.

    Ganz vergessen: Zumindest ein Mitgrund für die aufgetretene Langeweile bei/von Schutzgeld könnte der Blick auf die Traffic-Zahlen (verglichen mit dem Mitbewerb) sein.

    http://trends.google.com/websites?q=guut.de%2C+ibood.com%2C+preisbock.de%2C+schutzgeld.de%2C+schnellig.de&geo=DE&date=all&sort=0

  3. HP meint

    11. November 2008 um 10:02

    Naja, 5 Millionen Euro Umsatz sind sicherlich nicht schlecht, aber das sind Werte die setzt ein ordentlicher Preisvergleich am Tag um.

    Ich denke Liveshopping ist eine gute Ergänzung für ein Onlinegeschäft. Mehr aber nicht.

    Nal sehen wie lange unabhängige Portale sich in dem Markt behaupten können.

  4. Peter meint

    11. November 2008 um 12:13

    ..und Umsatz kann jeder machen. Die Frage ist, welcher Gewinn aus dem Umsatz entspringt.

  5. shopanbieter.de meint

    11. November 2008 um 13:48

    Nur zur Info: gerade kam die Pressemitteilung das Live Shopping Dienst Preisbock die Rentabilität erreichte -> http://www.shopanbieter.de/news/archives/1924-Liveshopping-Portal-Preisbock.de-erreicht-Profitabilitaet.html

  6. HP meint

    11. November 2008 um 21:00

    Naja, mit dem Stand kommt die schwarze Null, mal sehen ob es noch weiter geht. Die Chancen stehen ja nun da schutzgeld die Segel streicht gar nicht mal schlecht.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels