Wayfair, erfolgreicher Wohnaccessoire- und Möbel-Anbieter aus Boston, empfiehlt seinen Web-Besuchern mittels seines Programms „Get It Near Me“ stationäre Mitbewerber. Seltsame Strategie? Bis zu 99 % der Web-Besucher bei Wayfair stöbern auf der Seite, kaufen aber nichts. Der Großteil der Besucher ruft die Seite auf, ohne überhaupt die Intention zu haben, dort etwas zu kaufen. Gerade auch im Bereich Einrichtung ist das Prinzip „webrooming“ weit verbreitet – online informieren und dann stationär einkaufen.
Wayfairs` Programm „Get It Near Me“ bietet lokalen Händlern seit 2010 die Plattform für Anzeigen in seinem Netzwerk und berechnet dafür einen Preis von 75 Cent per Click. O`Hanlon, Vize-Präsident des Business Development, sieht den tatsächlichen Wert per Click aufgrund Konversionsrate der Kontakte, Seitenaufrufe und Absprungrate zwar höher – im Moment hält das Unternehmen die Kosten aber niedrig, um das Programm zu verbreiten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Onlinehändler Wayfair bindet Werbung von lokalen Händlern ein