• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Local heroes / Onlinehändler Wayfair bindet Werbung von lokalen Händlern ein
1

Onlinehändler Wayfair bindet Werbung von lokalen Händlern ein

26. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wayfair, erfolgreicher Wohnaccessoire- und Möbel-Anbieter aus Boston, empfiehlt seinen Web-Besuchern mittels seines Programms „Get It Near Me“ stationäre Mitbewerber. Seltsame Strategie? Bis zu 99 % der Web-Besucher bei Wayfair stöbern auf der Seite, kaufen aber nichts. Der Großteil der Besucher ruft die Seite auf, ohne überhaupt die Intention zu haben, dort etwas zu kaufen. Gerade auch im Bereich Einrichtung ist das Prinzip „webrooming“ weit verbreitet – online informieren und dann stationär einkaufen.

Wayfairs` Programm „Get It Near Me“ bietet lokalen Händlern seit 2010 die Plattform für Anzeigen in seinem Netzwerk und berechnet dafür einen Preis von 75 Cent per Click. O`Hanlon, Vize-Präsident des Business Development, sieht den tatsächlichen Wert per Click aufgrund Konversionsrate der Kontakte, Seitenaufrufe und Absprungrate zwar höher – im Moment hält das Unternehmen die Kosten aber niedrig, um das Programm zu verbreiten.

„Get It Near Me“ bietet Wayfair über den finanziellen Gewinn hinaus einen weiteren Nutzen: eine positive Geschäftsbeziehung zwischen E-Commerce-Riese und kleinen Händlern. Weitere Zahlen und Informationen im Artikel von Forbes.

Unter dem Motto „Local Heroes“ veröffentlicht shopanbieter.de in regelmäßiger Folge Beispiele für die gelungene Verknüpfung von Onlinehandel und stationärem Geschäft. Ergänzt werden diese ausführlichen Artikel von kürzeren Nachrichtensplittern.

Denn wir glauben an den stationären Handel. Er muss nur endlich aus den Puschen kommen und das Internet nicht als Gefahr sondern als auch Chance verstehen. Wichtiger Impulsgeber sind hierfür möglicherweise die unter „Local Heroes“ vorgestellten Unternehmen und Ideen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Was Online-Händler vom stationären Buchhändler Osiander lernen könnenWas Online-Händler vom stationären Buchhändler Osiander lernen können
  • Nicht jeder sagenumwobene Multichannel-Effekt ziehtNicht jeder sagenumwobene Multichannel-Effekt zieht
  • Ausführliches Interview mit PopUp Berlin: Die einfachste Art stationäre Konzepte zu testenAusführliches Interview mit PopUp Berlin: Die einfachste Art stationäre Konzepte zu testen
  • Concept Malls als stationäre Antwort auf den E-Commerce-BoomConcept Malls als stationäre Antwort auf den E-Commerce-Boom

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Reader Interactions

Kommentare

  1. Markus meint

    28. Juli 2013 um 21:08

    Vielen Dank für den Artikel. Das ist schon etwas besonderes, dass ein online Händler die stationäre Konkurrenz empfiehlt, aber solange die Seite für den Betreiber Gewinn abwirft wird es das Angebot sicher weiter geben. Was ich mich nur frage ist, ob die Betreiber mit dem Wissen von heute immer noch einen online Shop aufgemacht hätten anstelle eines Portals…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels