• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Local Heroes

Local Heroes

Onlinehändler Wayfair bindet Werbung von lokalen Händlern ein

26. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wayfair, erfolgreicher Wohnaccessoire- und Möbel-Anbieter aus Boston, empfiehlt seinen Web-Besuchern mittels seines Programms „Get It Near Me“ stationäre Mitbewerber. Seltsame Strategie? Bis zu 99 % der Web-Besucher bei Wayfair stöbern auf der Seite, kaufen aber nichts. Der Großteil der Besucher ruft die Seite auf, ohne überhaupt die Intention zu haben, dort etwas zu kaufen. Gerade auch im Bereich Einrichtung ist das Prinzip „webrooming“ weit verbreitet – online informieren und dann stationär einkaufen.

Wayfairs` Programm „Get It Near Me“ bietet lokalen Händlern seit 2010 die Plattform für Anzeigen in seinem Netzwerk und berechnet dafür einen Preis von 75 Cent per Click. O`Hanlon, Vize-Präsident des Business Development, sieht den tatsächlichen Wert per Click aufgrund Konversionsrate der Kontakte, Seitenaufrufe und Absprungrate zwar höher – im Moment hält das Unternehmen die Kosten aber niedrig, um das Programm zu verbreiten. [Weiterlesen…] about Onlinehändler Wayfair bindet Werbung von lokalen Händlern ein

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Neue Helden braucht der Handel: Publikation „Local Heroes“ von Shopanbieter.de, eBay und HDE zeigt, wie der kanalübergreifende Handel von morgen aussieht

25. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Informationsportal für den Online-Handel Shopanbieter.de, der weltweite Online-Marktplatz eBay und der Handelsverband Deutschland HDE haben gemeinsam die Publikation „Local Heros“ veröffentlicht. Kernstück des Buchs sind 25 Fallbeispiele von Unternehmen, die zeigen, wie der kanalübergreifende Handel von morgen aussieht. Dabei wird erkennbar, dass sich im Internet eine neue Klasse von Händlern etabliert hat, die mit innovativen Geschäftsmodellen einen erweiterten Kundennutzen schaffen und dazu beitragen, mit neuartigen stationären Modellen den Einzelhandel in den Städten wiederzubeleben. Gleichzeitig nutzt eine steigende Anzahl von lokalen Händlern das Netz, um mit zusätzlichen Leistungen die Attraktivität ihres Angebots zu erhöhen. In dieser Verbindung von On- und Offline liegt ein wichtiger Schlüssel für die Zukunft des Einzelhandels. „Local Heroes“ zeigt, welche erfolgreichen Beispiele es schon heute für den kanalübergreifenden Handel gibt.

Local_Heroes_CoverCase Studies von Unternehmen wie beispielsweise mStore, Emmas Enkel, Fashion for Home, Mister Spex und MyMuesli verdeutlichen, wie Händler mit innovativen Handelskonzepten erfolgreiche Online-/Offline-Integration betreiben können. Auch die innovativen Konzepte verschiedener Plattformbetreiber wie kaufDA oder PayPal sowie von Herstellern und Verbundgruppen wie AL-KO und Sport 2000 werden in „Local Heroes“ vorgestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse auf den Fallbeispielen finden sich am Ende des Buchs in zehn Thesen zusammengefasst. Ergänzt werden die Inhalte mit aktuellen Zahlen zum sich derzeit rasant verändernden Handelsumfeld in Deutschland.

Autor des Buches ist der Journalist und E-Commerce-Experte Matthias Hell, der sich seit vielen Jahren mit der Zukunft des Einzelhandels beschäftigt: „Stationärer Handel und E-Commerce sind schon lange kein Gegensatz mehr. Vielmehr benötigt der Handel vor Ort eine Online-Komponente, um auch künftig für die Kunden relevant zu bleiben. Allerdings gibt es keine Standardlösung, sondern muss sich jeder Händler Gedanken über die am besten zu seinem Geschäftsmodell passende Online-Strategie machen. Wie die ‚Local Heroes‘ zeigen, sind der Phantasie dabei keine Grenzen gesetzt: Für traditionelle Handelsbetriebe kann der Einsatz innovativer E-Commerce-Lösungen genauso viel Sinn machen wie für etablierte Online-Händler die Eröffnung stationärer Filialen. Wichtigstes Ziel für den Handel ist es, den von ihm erzeugten spezifischen Kundennutzen in ein neues Shopping-Zeitalter zu überführen.“ [Weiterlesen…] about Neue Helden braucht der Handel: Publikation „Local Heroes“ von Shopanbieter.de, eBay und HDE zeigt, wie der kanalübergreifende Handel von morgen aussieht

Kategorie: Local heroes Stichworte: ebay, Local Heroes

Reparaturservice über Internet

18. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Suche nach einem Spezialisten zur Wartung oder Reparatur hochwertiger Markenuhren ist aufwändig und der Service bei den Herstellern teilweise mit langen Wartezeiten verbunden. Aus dem eigenen Bedürfnis heraus entwickelte Geschäftsführer Alexander Lochmann die Online-Vermittlungsplattform www.uhrreparatur-online.de und gründete im Januar 2013 die myChro Solutions GmbH in Hamburg, ein Partnernetzwerk aus Uhrmachern und –spezialisten.

Die Vermittlungsplattform führt den Kunden in wenigen Schritten zu einem Kostenvoranschlag beim passenden Uhrmacher, der Versand der Markenuhr erfolgt dabei kostenlos und versichert. Durchgeführt werden (Teil)-Reparaturen, Komplettrevisionen, Aufarbeitung des Gehäuses und Anfertigung von Ersatzteilen bei hochwertigen Markenuhren ab einem Wert über 100 €. Um den Geschäftsbetrieb nach einem gelungenen Start auszubauen, sucht das bisher vollständig eigenfinanzierte Start-Up nun nach Investoren und Partnerschaften.

Unter dem Motto „Local Heroes“ veröffentlicht shopanbieter.de in regelmäßiger Folge Beispiele für die gelungene Verknüpfung von Onlinehandel und stationärem Geschäft. Ergänzt werden diese ausführlichen Artikel von kürzeren Nachrichtensplittern.

Denn wir glauben an den stationären Handel. Er muss nur endlich aus den Puschen kommen und das Internet nicht als Gefahr sondern als auch Chance verstehen. Wichtiger Impulsgeber sind hierfür möglicherweise die unter „Local Heroes“ vorgestellten Unternehmen und Ideen.

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Stationärgeschäft

Local Heroes: BUTLERS innovativer Showroom startet

17. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dass es möglich ist Beratungskompetenz in das Internet zu übertragen, beweist ab kommenden Samstag BUTLERS, einer der führenden Anbieter von Accessoires für Haus und Garten, mit der Eröffnung eines Showrooms der besonderen Art.

Seit der Eröffnung der ersten Filiale in Köln 1999 möchte BUTLERS immer auch durch außergewöhnliche Aktionen begeistern. So standen am Tag der Eröffnung des ersten Shops 100 Butler bereit, um den Kunden die Tüten bis nach Hause zu tragen. Das begeisterte die Kunden und brachte gute Presse. Generell scheint Butlers seine Marketingaktionen nicht nur unter Umsatzaspekten zu bewerten, sondern lässt auch die öffentliche Aufmerksamkeit in den ROI (return of invest) einfließen.

So gilt auch die BUTLERS-„Augmented Reality App“als Erfolg. Obwohl, es die Kosten vermutlich noch nicht einspielt. Aber, es wurde und wird darüber gesprochen, die Presse berichtet und die Kunden zeigen ihre, über die APP eingerichtete, Wohnung den Freunden und Bekannten. Ziel und ROI damit erreicht.

Faktoren des großen Erfolgs

Diese gesamtheitliche Betrachtung im Marketing dürfte einer der Väter des Erfolgs sein. Immerhin wächst BUTLERS seit seiner Gründung in 1999 rasant. Heute hat das Unternehmen rund 160 Filialen im In- und Ausland und weltweit jährlich 40 Millionen Ladenbesucher. Die nach Unternehmensangaben 30 Prozent Eigenkapitalquote, sechs Prozent Umsatzrendite vor Steuer und 20 Prozent Wachstum im Jahr sprechen ebenfalls für sich.

Gleichzeitig versteht es BUTLERS, sich im Wettbewerb klar zu positionieren. Wenn man es in einem Satz sagen sollte: Wohnaccessoires zu günstigen Preisen in guten Innenstadtlagen für Frauen mit gutem Einkommen.

Um den Kunden stets neue Anreize zu bieten, wird das Sortiment und auch die Warenpräsentation kontinuierlich geändert. So gibt es für die meist weiblichen Kunden immer wieder einen Grund, möglichst bald wiederzukommen. [Weiterlesen…] about Local Heroes: BUTLERS innovativer Showroom startet

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Stationärgeschäft

Storefront vermietet Pop-Up-Stores

16. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dass Pure Player von Pop-Up-Stores marketingtechnisch in vielerlei Hinsicht profitieren können, haben diverse Aktionen von Ebay, Zalando, Urbanara und weiteren Online-Händlern bereits gezeigt. Wichtige Gründe für den temporären Verkauf in einer für einen kurzen Zeitraum angemieteten Ladenfläche sind u.a. eine Steigerung des Vertrauens bei weniger online-affinen Kunden, ein begehbares Markenerlebnis vor Ort, ein gelungener PR-Effekt und darüberhinaus die Möglichkeit zum Testen spezieller Promotionaktionen und der Kreation neuer Werbekampagnen.

Die Nachfrage nach Ladenflächen, die auch für kürzere Zeiträume zur Verfügung stehen, nutzt Storefront. Das von BusinessInsider bereits als „Airbnb für den Handel“ bezeichnete Unternehmen mit Sitz in San Francisco verhilft kleineren Unternehmen, Räumlichkeiten mit der Möglichkeit zur Kurz-Zeit-Miete zu finden. Storefront erhielt in einer aktuellen Finanzierungsrunde 1,6 Millionen Dollar und konnte nach eigenen Angaben mit seinem Angebot bereits über 100 Marken weiterhelfen. [Weiterlesen…] about Storefront vermietet Pop-Up-Stores

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Stationärgeschäft

NeueTischkultur.de ergänzt Multichannel-Strategie mit eBay Shop

15. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit wenigen Wochen ist der Multichannel-Versandhändler für Living, Küche und Haushalt NeueTischkultur.de mit einem eigenen Shop bei eBay vertreten. Unter dem Mitgliedsnamen „neuetischkultur“ finden eBay-Nutzer Neue 1-Wahl Artikel- und Aktionsware aus den Bereichen Haushaltswaren, Geschirr, Elektrokleingeräte, Glas und Porzellan. Das derzeit etwa 3.000 Artikel umfassende Angebot soll sukzessive auf rund 10.000 Artikel ausgeweitet werden.

Über den Online-Shop NeueTischkultur.de, der sich 2008 aus dem Fachgeschäft Tischkultur Kretschel in der sächsischen Kleinstadt Döbeln entwickelte, entstanden in den letzten Jahren Online- und Offline-Handel verbindende Store-Konzepte, die auch neuartige Verkaufsformate wie Mobile- und QR-Shopping umsetzen. eBay ist der neueste der 18 Vertriebskanäle, die das Unternehmen heute nutzt. [Weiterlesen…] about NeueTischkultur.de ergänzt Multichannel-Strategie mit eBay Shop

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Getgoods baut das Sortiment aus und geht stationär

4. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Um das strategische Ziel als Vollsortimenter zu erreichen, setzt GetGoods auf die Überarbeitung und Neugestaltung des Shop-Designs und die groß angelegte Erweiterung des Shopsortiments. Zukünftig werden bspw. Fashion-Artikel, Werkzeuggeräte und deutlich mehr Artikel im Bereich weiße / braune Ware angeboten.

Entgegen der bisherigen Ablehnung einer Multi-Channel-Strategie sieht die Planung einen ersten Abhol-Store in Frankfurt an der Oder vor, sowie weitere eigene Stores in fünf bis sechs Großstädten für 2014. „Allerdings keine aufwändigen Ladengeschäfte, sondern eher etwas nach dem Prinzip kurz und bündig. Vorstellbar ist, dass wir das selbst machen, aber auch dass wir uns dafür einen Partner suchen, mit dem man die Stores gemeinsam betreiben kann.“ erklärt Rockstädt-Mies.

Der gravierende Meinungswandel bezüglich des stationären Handels basiert auf der Beobachtung, dass ein Teil der Kunden nicht auf Auslieferung der bestellten Waren warten und auch das Bezahlen online oder per Überweisung als Vorkasse nicht umsetzen möchte. Vergleichbar mit Hermes Shops, können diese Kunden in den eigenen Stores die Waren vor Ort abholen und stationär bezahlen. [Weiterlesen…] about Getgoods baut das Sortiment aus und geht stationär

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Stationärgeschäft

Mode-Label Kate Spade und Ebay kombinieren Touchscreens mit Ladenlokalen

25. Juni 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

StoreLocator_PopUpShop2Wie future commerce ausführlich berichtet, wurden dazu in Downtown-Manhatten vier Ladenlokale angemietet, deren Front mit auffällig gelbem Anstrich und schwarz-weißem Streifenmuster versehen wurden. In den Schaufenstern ist eine Auswahl von Kleidungsstücken aus der “Saturday”-Kollektion zu sehen. In die Schaufenster integriert ist ein lebensgroßer Touchscreen-Panel, der nicht nur weitere Informationen zu den thematisierten Produkten anzeigt, sondern als Verkaufs-Interface funktioniert. Von diesem “Frontend” abgesehen ist das Ladenlokal leer.

Angezogen von der auffälligen Gestaltung der Schaufensterfront (und der Light- & Sound-Show des Touchscreens) findet sich der aufmerksam gewordene Fußgänger vor dem Touchpanel ein, trifft seine Auswahl an Kleidungsstücken und/oder Accessoires, legt diese in gewohntem Habitus in einen Warenkorb und bestätigt seinen Einkauf mit der Eingabe seiner Handynummer. Eine vorherige Registrierung oder ein LogIn ist nicht nötig. Abgeschlossen wird die Transaktion durch die Abstimmung der Lieferung, d.h. Zeit und Ort, per SMS. Die kostenfreie Lieferung soll innerhalb von einer Stunde via Kurierdienst erfolgen, die Bezahlung per Paypal on delivery – also erst bei Erhalt der Ware.

Unklar, warum das Ladenlokal als Verkaufsfläche nicht mitgenutzt wird. Doch vermutlich, geht es hier um einen erhöhten Marketingeffekt.

via Internet World

Unter dem Motto „Local Heroes“ veröffentlicht shopanbieter.de in regelmäßiger Folge Beispiele für die gelungene Verknüpfung von Onlinehandel und stationärem Geschäft. Ergänzt werden diese ausführlichen Artikel von kürzeren Nachrichtensplittern.

Denn wir glauben an den stationären Handel. Er muss nur endlich aus den Puschen kommen und das Internet nicht als Gefahr sondern als auch Chance verstehen. Wichtiger Impulsgeber sind hierfür möglicherweise die unter „Local Heroes“ vorgestellten Unternehmen und Ideen.

Kategorie: Local heroes Stichworte: ebay, Local Heroes

Online-Küchenhaus Kiveda stellt im Baumarkt aus

20. Juni 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Möglicherweise kommt das Online-Küchenhaus Kiveda ja nicht so schnell voran, wie der Businessplan erwarten liess. Zumindest überrascht der frühe Schulterschluss mit dem stationären Handel dann doch etwas. Aber egal, richtig ist die Aktion alle mal. Wie Möbelkultur gestern berichtete, eröffnete Kiveda in einem hagebaumarkt das erste Kiveda-Küchenstudio. Auf einer Fläche von rund 80 Quadratmetern werden dort sieben Küchen präsentiert. Außerdem steht vor Ort steht ein eigener Küchenplaner zur Verfügung, um den Kunden zu helfen. Es steht zu erwarten, dass weitere Studios und Showrooms entstehen werden.

Unter dem Motto „Local Heroes“ veröffentlicht shopanbieter.de in regelmäßiger Folge Beispiele für die gelungene Verknüpfung von Onlinehandel und stationärem Geschäft. Ergänzt werden diese ausführlichen Artikel von kürzeren Nachrichtensplittern.

Denn wir glauben an den stationären Handel. Er muss nur endlich aus den Puschen kommen und den Onlinehandel nicht als Gegner sondern als auch Chance verstehen. Wichtiger Impulsgeber sind hierfür möglicherweise die unter „Local Heroes“ vorgestellten Unternehmen und Ideen.

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Local Heroes: Die Cyberport Stores als stationäre Schaufenster für das Online-Geschäft

29. Mai 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dass stationäre Geschäfte von Onlinehändlern nicht immer nach ultraschlanken E-Commerce-Prinzipien funktionieren müssen, beweist der Elektronikhändler Cyberport mit seinem mittlerweile zehn Stores. Natürlich spielen auch für Cyberport attraktive Preise eine große Rolle, doch steht das Unternehmen viel stärker in Bezug zu Allround-Elektronikhändlern wie Saturn, aber auch zum Design- und Trend-bewussten Apple-Handel. [Weiterlesen…] about Local Heroes: Die Cyberport Stores als stationäre Schaufenster für das Online-Geschäft

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels