• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Content Commerce

Content Commerce

Shop-Blogs für den Linkaufbau nutzen

11. Dezember 2014 von Markus Hövener

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Trend zum Content Marketing beschäftigt natürlich auch Shop-Betreiber. Wer sich dabei für ein Blog entscheidet, kann mit attraktiven Inhalten Links aufbauen. Aber ist so ein Blog ein Selbstläufer?

Einige Shops verfügen mittlerweile über ein eigenes Blog, in dem u. a. über aktuelle Trends, Neuheiten und Interna berichtet wird. Da viele Unternehmen der Meinung sind, dass ein Blog in Bezug auf SEO sehr hilfreich ist, stellt sich natürlich die Frage, ob ein Blog geeignet ist, organische Verlinkungen zu generieren.

Für diesen Beitrag wurden daher insgesamt elf unterschiedliche Shops analysiert, die über ein Blog auf einer Subdomain (z. B. blog.zalando.de und www.zalando.de) oder auf einer komplett getrennten Domain verfügen. Das soll nicht bedeuten, dass die Trennung von Shop und Blog unter SEO-Aspekten empfehlenswert ist; es hat allerdings in diesem Fall die Auswertung erleichtert.

Andere Ziele

Wichtig ist, dass die geprüften Blogs nicht primär unter dem Aspekt des Linkaufbaus betrieben werden. Die Inhalte dort können vielen anderen Zwecken dienen, z. B. dem Markenaufbau, der Abdeckung von relevanten Suchbegriffen oder einfach nur der Unterhaltung der Zielgruppe. Genau deswegen sind diese Blogs für die Auswertung interessant, weil sie gut zeigen, wie viele und welche Links auf organischem Wege entstehen.

[Weiterlesen…] about Shop-Blogs für den Linkaufbau nutzen

Kategorie: Marketing Stichworte: Content Commerce

Veranstaltungstipp: Barcamp zum Thema „Content und E-Commerce“

10. September 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am 17.10. und 18.10.2014 findet in Leipzig das 1. Barcamp zum Thema „Content und E-Commerce“ statt. Ziel des Barcamps ist es, Onlinehändlern die Themen „Content Strategy“ und „Content Marketing“ und ihre Bedeutung für den E-Commerce näher zu bringen. E-Commerce Content dürfte einer der heissesten Trends der kommenden Jahre werden.

In den USA ist man bezüglich „Content“ bereits sehr viel weiter. Die amerikanische Disziplin der „Content Strategy“ beschäftigt sich mit der Frage, wie man nützliche und nutzbare Inhalte erzeugt und verwaltet. Inhalte müssen nützlich sein für den Content-Konsumenten und für das Unternehmen. Und nutzbar im Sinne von auffind- und pflegbar.

In diesem übergeordneten Rahmen möchte das Barcamp die Möglichkeiten für den E-Commerce ausloten. Dabei werden Fragen gestreift wie: Welche Inhalte braucht meine Zielgruppe? Wie kann ich meinen Onlineshop über Inhalte differenzieren? Wie müssen Inhalte unternehmensweit erzeugt und verwaltet werden, so dass diese auf allen Plattformen verwendbar sind? [Weiterlesen…] about Veranstaltungstipp: Barcamp zum Thema „Content und E-Commerce“

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Content Commerce, Veranstaltungen

Content als Besuchermagnet

3. September 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Viele Websites sind sehr produktzentriert und bieten keinerlei Informationen an, die über das Produktportfolio hinausgehen. Dabei sind informative Inhalte aus dreierlei Gründen interessant:

  • Informative Inhalte transportieren Kompetenz
  • Derartige Inhalte wecken auch Bedürfnisse und schaffen damit Kaufanreize. Ein Onlineshop für Delikatessen kann z.B. durch raffinierte Rezepte den Grund dafür schaffen, dass bestimmte Produkte, die man für das Rezept braucht, auch gekauft werden
  • Informative Inhalte sind oftmals gut für den Linkaufbau, weil andere Websites freiwillig darauf verlinken.

Ich erinnere mich an einen Elektronikhändler der seinerzeit mit einer einfachen Vergleichsseite für Knopfbatterien (Aufwand für die Erstellung waren wenige Stunden) bereits wenige Monate nach Veröffentlichung schon knapp 1.000 Besucher im Monat zusätzlich über Google, Foren und Co. gewinnen konnte.

Wenn er diese Seite regelmäßig aktualisiert(e), dürfte er gute Chancen haben heute schon deutlich mehr neue Besucher darüber zu gewinnen. Und wer sich über die Unterschiede bei Knopfbatterien informiert, hat in der Regel ja auch Bedarf und Kaufinteresse. [Weiterlesen…] about Content als Besuchermagnet

Kategorie: Marketing Stichworte: Content Commerce, SEO, Shop-Marketing

Google Authorship: Bloofusion zeigt Unternehmen die Relevanz und Vorteile auf

12. Juni 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Emsdetten, 11. Juni 2013 – Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion hat auf ihrer Unternehmens-Website ein kostenloses Advisory zum Download bereitgestellt. Im Advisory wird aufgezeigt, wie Unternehmen das so genannte „Google Authorship“ für ihre Zwecke nutzen und davon profitieren können.

Bei der Google-Suche trifft man immer häufiger auf Suchergebnisse, denen das Bild und der Name des Autors vorangestellt sind. Diese Ergänzungen fügt Google den Suchtreffern hinzu, wenn Google den Autor der jeweiligen Website eindeutig identifizieren und seinem Google-Plus-Profil zuordnen kann. Dabei handelt sich im Wesentlichen um die Zuordnung von Inhalten – hauptsächlich Texten –zu einer Person und die damit verbundene „Bewertung“ der Relevanz oder des Einflusses eines Autors. [Weiterlesen…] about Google Authorship: Bloofusion zeigt Unternehmen die Relevanz und Vorteile auf

Kategorie: Marketing Stichworte: Content Commerce, Pressemitteilungen, SEO

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels