• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / plentymarkets Produktrelaunch: 100% Cloud Commerce!
0

plentymarkets Produktrelaunch: 100% Cloud Commerce!

14. August 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): plentymarkets gab es als Software as a Service (SaaS) lange bevor die Cloud so populär wurde, wie sie es heute ist. Für die Verbindung von E-Commerce bzw. die im SaaS-Model angebotene E-Commerce-Software und Cloud Computing hat sich der Begriff Cloud Commerce etabliert. Mit dem Produktrelaunch werden wir unser Profil als Cloud-Commerce-Dienstleister deutlich schärfen und es den Usern noch einfacher machen, von den Vorteilen dieses Geschäftsmodells zu profitieren.

Im Gegensatz zum traditionellen Softwarelizenzgeschäft konnten sich die plentymarkets-User seit jeher hohe Investitionen in IT-Infrastruktur sparen, weil sie stattdessen für die Nutzung und den Betrieb der Software lediglich eine mtl. Gebühr zahlen. Mit dem Produktrelaunch werden die Konditionen noch attraktiver, denn wir haben die Vertragslaufzeit deutlich verkürzt – auf einen Monat. Außerdem bieten wir jetzt nicht mehr nur Auftragspakete an, die bisher im Voraus zu buchen waren, sondern auch die Abrechnung der tatsächlich pro Monat angefallenen Einzelaufträge. Dadurch können Online-Händler z.B. saisonale Spitzen oder das Weihnachtsgeschäft besser planen und haben die Kosten dauerhaft im Griff.

Aber der Relaunch geht noch weiter: Wir haben plentymarkets modular gestaltet. Jeder User kann jetzt mithilfe eines Produktkonfigurators die Module wählen, die er benötigt und den Produktzuschnitt dem jeweiligen Geschäftsverlauf immer optimal anpassen. Und das Beste: Den plentymarkets Online-Shop mit responsivem Webdesign gibt es sogar kostenlos!

Die größte Neuerung gibt es schließlich beim Hosting. Bisher haben wir die plentymarkets Cloud als alleinige Basis für das Hosting der plentymarkets Systeme genutzt. Dabei ist es uns immer wieder gelungen, die Cloud dem rasanten Kundenwachstum anzupassen und auch in Phasen mit hohem Trafficaufkommen wie dem Weihnachtsgeschäft eine äußerst hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten. Andererseits darf man als Cloud-Commerce-Dienstleister nicht die Augen vor den Risiken verschließen, deshalb werden wir unsere Cloud zukünftig dezentral organisieren, um z.B. gegen DDoS-Attacken besser gerüstet zu sein.

In den letzten Monaten haben wir alle Vorbereitungen dafür getroffen, dass sich plentymarkets jetzt auch problemlos in Public Clouds hosten lässt. Als ersten Hosting-Anbieter favorisieren wir Amazon Web Services (AWS). Dieser Anbieter stellt in seinen Rechenzentren eine Vielzahl an Servern zur Verfügung. Die Server können wir voll automatisch dort mieten und installieren. Was uns sehr gut gefällt: Die Einrichtung nach unseren exakten Vorgaben und die Zusammenführung zu einem Server-Cluster funktioniert in nur wenigen Minuten. Dadurch können wir schnell auf wachsenden Leistungsbedarf reagieren.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • OXID eShop 4.0.1.0 vereinfacht Umstieg von MagentoOXID eShop 4.0.1.0 vereinfacht Umstieg von Magento
  • Intershop trotzt der Quelle-InsolvenzIntershop trotzt der Quelle-Insolvenz
  • Protected Shops und Shopware kooperieren beim AbmahnschutzProtected Shops und Shopware kooperieren beim Abmahnschutz
  • PrestaShop startet die PrestaShop CloudPrestaShop startet die PrestaShop Cloud

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels