• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Usability / Mehr Verkäufe mithilfe der „Über uns“-Seite
4

Mehr Verkäufe mithilfe der „Über uns“-Seite

7. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Viele potenzielle Kunden erreichen Ihren Online-Shop über eine Suchmaschine, einen Eintrag in einem Web-Verzeichnis oder einen Link in einem Newsletter oder einem anderen Werbemedium. Und während Shop-Betreiber selber bestens mit ihrem eigenen Unternehmen und Shop vertraut sind, ist dieser für den neuen Besucher zunächst einmal nur ein Auftritt eines völlig fremden Anbieters. Alarmiert von den zahlreichen Berichten über betrügerische Machenschaften im Internet und über die unseriösen Praktiken zweifelhafter Geschäftsleute reagieren viele Nutzer zunächst mit Misstrauen auf einen unbekannten Shop.

Bevor sie sich grundsätzlich überhaupt für einen Einkauf entscheiden, wollen diese Verbraucher möglichst viele Informationen über den betreffenden Shop einholen und prüfen, ob sie dem Anbieter vertrauen können. Wenn eine entsprechende Seite angeboten wird, dann führt der erste Klick der misstrauischen Konsumenten meist auf die „Über uns“-Seite. Hier erwartet der Besucher vor allem Aufklärung über die folgenden Fragen:

  • Mit wem habe ich es in diesem Online-Shop überhaupt zu tun?
  • Welche Kennzeichen sprechen dafür, dass ich dem Betreiber vertrauen kann?
  • Aus welchem Grund sollte ich ausgerechnet hier einkaufen?


Eines ist dabei klar: Fehlt die „Über uns“-Seite im Online-Shop komplett, dann steht dem zweifelnden Besucher diese einfache Möglichkeit der Information gar nicht erst zur Verfügung. Wenn ihn andere vertrauensbildende Merkmale auf der Startseite des Shops nicht hinreichend überzeugen können, dann wächst damit die Gefahr eines Abbruchs des Besuches.

Vertrauensbildende Maßnahmen entscheiden über den Erfolg

Viele Online-Händler unterschätzen die Bedeutung vertrauensbildender Maßnahmen für den eigenen geschäftlichen Erfolg in erheblicher Weise. Da sie sich selber, Ihr Unternehmen und Ihre Angebote kennen und da sie genau wissen, dass sie vertrauenswürdig und fair handeln, können sie sich oft nicht vorstellen, dass ein fremder Besucher ihrem Angebot zunächst misstrauisch gegenübersteht. Und genau aufgrund dieser Fehleinschätzung kommt es immer wieder zu Kaufabbrüchen und Umsatzeinbußen.

Warum die „Über uns“-Seite so wichtig ist, welche Ängste seitens der Verbraucher damit aufgelöst werden und wie man sie optimal gestaltet, gibt es in der aktuellen Ausgabe des von INTERNETHANDEL nachzulesen. Gibt es eigentlich nur im Abo, die aktuelle Ausgabe kann jedoch auch als kostenlose Leseprobe angefordert werden. Lohnt sich ja möglicherweise auch wegen der anderen Artikel.

P.S.: Wer ein Ladengeschäft sein eigen nennt, hat damit schon einen wichtigen Trumpf zur Vertrauensbildung im Ärmel. Er muss ihn nur ausspielen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Online-Händler auf viel guten Umsatz verzichten
  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Die Demokratisierung des Kundenzugangs

Kategorie: Usability Stichworte: Kundenbindung, Usability

Reader Interactions

Kommentare

  1. Sophie Shopgate meint

    8. August 2013 um 09:04

    Die „Über uns“-Beschreibung eines Onlineshops ist absolut eine super Maßnahme, um einen guten Überblick über den Händler und seine Philosophie zu geben. Ich gebe Peter auch in dem Punkt Recht, dass heute viele potentielle Kunden neuen oder fremden Shops erst einmal misstrauisch gegenüberstehen. Jeder vertraut lieber zunächst einmal den Großen oder Alteingesessenen; da weiß man ja, was man hat.
    Ich denke, Händler müssen heute mehr denn je überzeugen und das auf allen Ebenen, sei es das Image oder aber auch Qualität und Kundenservice. Nur dann haben Sie eine Chance auf dem gigantisch scheinenden Onlineshopping-Markt.
    Deshalb ist es aus meiner Sicht umso wichtiger, dass man Imageseiten wie die „Über-uns“-Beschreibung auch spontan von unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet abrufen kann. Dazu sollte der Onlineshop auch für mobile Endgeräte optimiert werden. So gewinnt man auch ganz leicht die stetig wachsende Anzahl von E-Commerce-Nutzern für seinen Shop.

  2. Erik meint

    8. August 2013 um 11:00

    Hallo,

    bei dem Titel habe ich mich direkt gefreut und drauf geklickt! Leider erfahre ich in dem Artikel eigentlich so gut wie gar nichts über DOs / DONTs der Über Uns Seite. Der Informationsgehalt geht gen 0 – was soll uns dieser Beitrag denn nun sagen?

    • Peter Höschl meint

      9. August 2013 um 07:33

      @ Erik,

      der Artikel greift einen Artikel bei INTERNETHANDEL auf und verweist auf deren Content, siehe Link zu http://www.internethandel.de/leseprobe-Rechnungskauf-ohne-Zahlungsausfaelle-201308.html

  3. Marco De Micheli Buchautor Onlineshopmarketing meint

    19. August 2013 um 14:04

    Kann diesen guten Beitrag aus eigener Erfahrung bestätigen. Auf dieser Seite ist es auch wichtig, kurz und prägnant über das Angebot und die Stärken zu informieren und vertrauenbsildende Informatinen zu geben zu Produktqualität, Rückgaberecht, Probestellung, Bestellprozess und mehr.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels