• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Rakuten Supersale – Alles super oder was?
1

Rakuten Supersale – Alles super oder was?

21. Februar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ab vergangenen Sonntag (vom 17. Februar ab 18 Uhr bis zum 18. Februar um 22 Uhr) sollte der erste Rakuten Supersale für Shoppingfieber und breite Aufmerksamkeit bei der Shopper-Gemeinde sorgen. Im Rahmen des Verkaufsevents boten Händler auf dem Online-Marktplatz während insgesamt 28 Stunden neben 22 stündlich wechselnden Top Deals auch rund 200 weitere Produkt-, Time- und Gutschein-Deals mit zumeist starken Preisnachlässen an.

Diese lang geplante Verkaufsaktion sollte den Beginn zu mehr Erlebnis-Shopping auch in Deutschland einläuten und wurde dementsprechend auch von der Fachpresse beispielsweise hier und hier  mit Spannung erwartet. Als starkes Lockmittel, sollten neben den von den Händlern gewährten Rabatten, vor allem auch Rakutens Superpunkte dienen. In Japan, dem Mutterland Rakutens, gelten die Superpunkte ja als einer der Erfolgsgaranten. Doch würden auch die Kunden hierzulande darauf anspringen und Rakuten wichtige Pluspunkte bei der Aufholjagd zu Amazon bringen?

Erfolg des Supersales unklar

Uns hätte beziehungsweise würde es freuen, wenn es gelänge mit einer abverkaufsstarken Aktion eine Alternative zu Amazon aufzuzeigen. Leider lässt sich der Erfolg des Supersales nicht wirklich abschätzen.

Während das etailment-Blog in seinem aufwendig recherchierten Artikel Rakuten “Super Sale”: “Happy Commerce” ohne Happy End aufzeigt, warum der Rakuten Supersale von Pleiten, Pech und Pannen verfolgt war, spricht Rakuten Deutschland CEO Beate Rank im gleichen Blog nur einen Artikel weiter von einem vollen Erfolg der Aktion und riesigen Umsatzsprüngen.

So hätten Händler, die am Super Sale teilgenommen haben, ihr Handelsvolumen in dieser Zeit um das 15fache steigern können. Auch hätte ein Drittel der Bestandskunden mehrfach während des Super Sales eingekauft.

Wirklich aussagekräftig sind die  genannten Zahlen ja nicht, da die Ausgangsbasis unbekannt ist. Wieviele der teilnehmenden Händler hatten einen 15fachen Umsatz und welchen Umsatz hatten genau diese Händler im Vergleichszeitraum zu verzeichnen? – sind nur zwei der interessanten Fragen, um die Aktion einschätzen zu können. Da jedoch keine konkreten Umsätze genannt wurden, bleibt die genaue Interpretion der Aussagen jedem Leser selbst überlassen.

So bleibt nur abzuwarten, ob sich noch teilnehmende Händler zu Wort melden oder ob es zu den nächsten Supersales, die fest eingeplant sind, mal nähere Zahlen gibt.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Stühlerücken bei YategoStühlerücken bei Yatego
  • Wieviel Web 2.0 ist möglichWieviel Web 2.0 ist möglich
  • Interview mit Elena Bednorz, Schmuckes GlasInterview mit Elena Bednorz, Schmuckes Glas
  • WeihnachtswünscheWeihnachtswünsche

Kategorie: Marketing, Vertrieb

Reader Interactions

Kommentare

  1. Helau meint

    5. März 2013 um 16:52

    Das ist nur abzockerei viele kennen rakuten garnicht,ich habe mich da angemeldet un bereue es,nur ein verkauf im monat.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels