• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Die Zukunft der Suchmaschinen-Optimierung
1

Die Zukunft der Suchmaschinen-Optimierung

21. Oktober 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


Mit Content Hosting und Presell Pages langfristig Spitzenpositionen einnehmen

Keine Frage, Links sind die wichtigste Währung in der Suchmaschinen-Optimierung. Sie sind Gold wert. Vor allem, da die On-Page-Optimierung rasch an ihre Grenzen stößt. Doch auch die klassischen Techniken zur Link-Generierung sind inzwischen weit gehend ausgereizt.

Saša Ebach von Digitale Wertschöpfung fasst in einem Artikel zusammen was sich geändert hat und was künftig bei der Suchmaschinen-Optimierung wichtig ist.

Suchmaschinen werden in Zukunft herausfinden können, welches Thema auf einer Seite behandelt wird. Passt der Link nicht zum Thema, wird er abgewertet. Steht beispielsweise der Text-Link (Thema Ski-Reisen) zwischen einem Link zur neusten Viagra-Pille und einem Online-Poker-Casino, wird die Suchmaschine die Position möglicherweise herabsetzen.

Suchmaschinen werden in Zukunft immer besser erkennen, von wo aus genau im Dokument verlinkt wird. Freistehende Links, zum Beispiel in der Fußzeile, verlieren ihr Gewicht, weil sie als künstlich, inhaltlich losgelöst erkannt werden. Ein natürlicher und für Suchmaschinen deshalb interessanter Link hingegen, sollte sich im Haupttext der Seite befinden, mitten in einer Textpassage. Ein solcher Link ist wesentlich mehr wert, da er aussieht, als hätte ihn ein Mensch bewusst im Zusammenhang mit dem aktuellen Inhalt erstellt.

Content Hosting

Die Idee dahinter: Es wird nicht nur ein Link gesetzt, sondern ein ganzer Text wird als eine normale Seite in die Website des Partners eingebaut – in seinem Design, eingebunden in seine Seitennavigation.

Dabei sind die Ranking-Ergebnisse um ein Vielfaches besser als mit herkömmlichen Link-Generierungsmethoden.

Doch alles weitere, können Sie im lesenswerten Artikel bei Digitale Wertschöpfung nachlesen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Neue Suchmaschinen nicht links liegen lassenNeue Suchmaschinen nicht links liegen lassen
  • 10 Gründe diesen Artikel NICHT zu lesen10 Gründe diesen Artikel NICHT zu lesen
  • Corporate Blogging: Wie starten?Corporate Blogging: Wie starten?
  • Weiterleitung – aber Google-freundlichWeiterleitung – aber Google-freundlich

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    3. November 2005 um 14:39

    Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Geheimwissenschaft? Da mag was dran sein, jedenfalls erfordert es einiges an Erfahrung (und Aufwand), hier so richtig erfolgreich zu sein. Und die Arbeit hört auch nie auf, man muss ständig ‚am Ball‘ bleiben. Entspr

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels