• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Interessante Preispsychologie
1

Interessante Preispsychologie

7. Juni 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der – immer wieder empfehlenswerte! – Newsletter des Versandhausberaters brachte vor kurzem einige Fausregeln zur Preispsychologie. Wie immer gibt es diese Hinweise nur für Abbonnenten. Doch mit freundlicher Erlaubnis der Versandhausberater-Redaktion dürfen wir die Tipps für die Leser von Shopanbieter.de hier zitieren:

Die Psychologie des "richtigen Preises" – 4 Wegweiser

  1. Je häufiger ein Kunde ein Produkt kauft, um so sensibler reagiert er auf Preisänderungen. Er wird deutlich mehr kaufen, wenn er das Produkt günstiger bekommen kann – und sich beschweren, wenn es teurer wird. Händler können demgegenüber Preise leichter bei Produkten anpassen, die sich bei Herstellern und Händlern in Design, Qualität und Größe unterscheiden.
  2. Vorsicht vor Preisänderungen bei Signal-Artikeln. Kunden schließen von den Preisen für Artikel, deren Preisgefüge sie gut kennen, auf die Preiswürdigkeit von anderen Produkten. Signal-Artikel sind die berühmten Basics, Brot-und-Butter-Artikel wie etwa Tennisbälle bei Sporthändlern. Es sind ausgereifte Artikel, an denen Kunden die Preistreue des Händlers messen.
  3. Angebotspreise stumpfen über die Zeit ab. Das hat der Einzelhandel in Deutschland in den vergangenen Jahren erkennen müssen. Die Konsumzurückhaltung lässt sich heute auch durch Preishammer kaum noch überwinden.
  4. Der "9-Effekt" wirkt nach oben und unten. In der Frage, krumme oder gerade Preise zu machen, unterscheidet sich die Philosophie der Händler. Preisforschung zeigt in jedem Fall, dass eine Preisveränderung zu einem 9er-Endpreis nach oben wie unten funktioniert. Eine Anpassung von 34 EUR auf 39 EUR kann sogar zu einer Response-ERHÖHUNG führen – während eine Anpassung auf 37 EUR weitgehend unbeachtet bleibt. Ebenso funktioniert eine Absenkung von 35 EUR auf 33 EUR selten zu Response-Steigerungen wie bei der Anpassung von 32 EUR auf 29 EUR.

    Herzlich aus Hürth
    Nicola Straub

    • teilen  
    • twittern 
    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
    Lädt...

    Auch interessant

    • Tools: ‚Hitzekarten‘ und SitevergleichTools: ‚Hitzekarten‘ und Sitevergleich
    • Schlaue Paketbeilagen verkaufen bis zu 20x besser
    • Google macht sich zum Schäfer und sucht die schwarzen Schafe im E-CommerceGoogle macht sich zum Schäfer und sucht die schwarzen Schafe im E-Commerce
    • Neues SEM von HMS  Performance Marketing (heise Verlag)Neues SEM von HMS Performance Marketing (heise Verlag)

    Kategorie: Marketing

    Reader Interactions

    Kommentare

    1. Shopanbieter News und Artikel meint

      7. Juni 2005 um 12:44

      Wenn trotz Beachtung aller Tricks aus der Preispsychologie die Kunden nicht zugreifen, liegt es vielleicht an den angebotenen Bezahlarten: ECIN weist in einem Beitrag auf eine Pressemitteilung von Schottenland zu Zahlungspräferenzen von Kunden hin. Die Pr

    Haupt-Sidebar (Primary)

    Newsletter abonnieren

    Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

    Keine Datenweitergabe!

    Unsere Sponsoren

    Unternehmen verkaufen

    Hostingsponsor

    Logo von Estugo

    Footer

    Newsletter abonnieren

    Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

    Wichtige Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Archiv

    Schlagwörter

    Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels