• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / giropay legt um über 50% im Umsatz zu
1

giropay legt um über 50% im Umsatz zu

19. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Ungeachtet der Querelen mit Mitbewerber Sofortüberweisung konnte giropay in 2009 deutlich zulegen. So wurden im vergangenen Jahr bei 4,6 Millionen Transaktionen (+ 40% gegenüber 2008) im Geschäftsjahr 2009 Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 290 Millionen Euro (+ 56%) gehandelt.

„Jeden Monat verzeichnen wir über 60.000 neue Nutzer. Das belegt eindrucksvoll, dass unser Konzept bei Verbrauchern breite Resonanz findet. Und die Vorzeichen für weiteres Wachstum in 2010 stehen außerordentlich gut: Wir erwarten, dass die Transaktionen in diesem Jahr auf mehr als 6 Millionen steigen werden – bei einem prognostizierten Transaktions-Umsatz von über 330 Millionen Euro.“ ergänzt Joerg Schwitalla, Geschäftsführer der giropay GmbH die Zahlen.

Link zur Pressemitteilung

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt
  • Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus
  • Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen
  • heidelpay auf der Internet World: Wie Sie mit folgenden drei Tipps Zahlungsausfälle vermeiden – [Sponsored Post]

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    20. Februar 2010 um 09:39

    Nach wie vor gibt es giropay beim Onlinehändler so gut wie gar nicht als explizites Zahlungsmittel, wird das Wachstum fast ausschließlich auf großen Fremdplattformen ereicht.

    Für den Onlinehändler bleibt giropay solchermaßen ein Zahlungsmittel das man sich mit paypal & co an Board holt, nicht mehr aber auch nicht weniger.

    Für mich persönlich bleibt es dabei, durchsetzen kann sich das an sich ja nicht schlechte giropay nur dann wenn es eine eigene Marke mit direkt von der giropay GmbH verfügbarer Anbindung und einer konkurrenzfähigen Preisgestaltung die sich nicht an der Kreditkarte orientiert geben wird.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels