• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Shopping.de jetzt Mega-Kaufhaus
3

Shopping.de jetzt Mega-Kaufhaus

10. September 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Shopping.de soll nun phönixgleich auferstehen: Als riesige Shoppingplattform. Statt Preisvergleich finden Kunden unter der Domain nun rund 1 Mio. Produkte. Und das Angebot soll wachsen – nach dem Amazon-Marketplace-Prinzip.

Momentan verkauft Shopping.de laut Versandhausberater-Newsletter "offenbar die
meisten Produkte selbst". Doch schon wirbt die Plattform um weitere Verkäufer.

Verkauft werden können laut Shopping.de ab sofort alle Produkte, die entweder bereits im Portal angeboten oder aber über ISBN oder Herstellernummer identifiziert werden können. Für die bequemere Abwicklung gibt es eine API.

Inwieweit – wie bei Amazon – die Produktbeschreibung und Darstellung vorgegeben bzw. eigene Produktbeschreibungen auch anderen Anbietern verfügbar gemacht werden, geht aus den Angaben nicht hervor. Immerhin sichert sich auch Shopping.de die vollen Nutzungsrechte an Produktinformationen (netterweise in den ’normalen‘ statt in den "Shop in Shopping-AGB"):

Die Nutzer der Plattform Shopping.de übertragen der Shopping.de ein vergütungsfreies, zeitlich unbefristetes, umfassendes Nutzungsrecht Ihrer bereitgestellten Daten oder jeder anderen Produktinformation.

Dafür verzichtet Shopping.de aber auf Einstellkosten, die Provisionen sind preis- und kategorienabhängig. Um diese zu berechnen, bietet Shopping-de einen "Provisionsrechner" an. Wie das mit dem Verkauf läuft, wenn ein Kunde die "Tiefpreisgarantie" nutzt, bleibt (mir) allerdings unklar…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Nachtrag: Ganz vergessen: Hier drüben bei Jochen gibt es noch einige Hintergründe zu lesen

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Wie Händler auf den Fall der Preisparität bei Amazon reagierenWie Händler auf den Fall der Preisparität bei Amazon reagieren
  • ecc_b2b_kanalstudieAuch im B2B: Kunden kombinieren unterschiedliche Kanäle, persönliche Beratung entscheidend
  • Marktplatz Quelle.de ist gestartetMarktplatz Quelle.de ist gestartet
  • Quelle.de kreißt – ein neuer Marktplatz entstehtQuelle.de kreißt – ein neuer Marktplatz entsteht

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Vertriebskanäle

Reader Interactions

Kommentare

  1. heinka.wordpress.com meint

    11. September 2009 um 07:59

  2. heinka.wordpress.com meint

    11. September 2009 um 07:59

  3. Heinkas DNs & DN-News meint

    11. September 2009 um 08:00

    Eine weitere Website von UNISTERS ist online! Es ist SHOPPING.DE! Die Domain wurde bereits Anfang des Jahres 2008 von der Unister GmbH erworben! Man sagt, es sei einer der teuersten deutschen Domainer-Deals gewesen! Nun gibt es seit zwei Wochen ein vir…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels