• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Quelle.de kreißt – ein neuer Marktplatz entsteht
2

Quelle.de kreißt – ein neuer Marktplatz entsteht

15. Juli 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Besucher von Quelle.de sehen noch nix – außer eines Formulares zum Eintrag in einen Mailverteiler: „wenn Sie als erste erfahren wollen, wie es mit der QUELLE weitergeht…“. Dabei wurde ja eigentlich schon per Video verkündet, dass Quelle.de „ein Marktplatz im Internet“ wird:

Unabhängig davon, für wie schlagkräftig man diese Werbung bzw. die Strategie als solches bewertet (Versandhandels-Guru Martin Groß-Albenhausen schlägt angesichts des Videos quasi die Hände über dem Kopf zusammen. Und ich gebe ihm da durchaus Recht…) – im Hintergrund wird offenbar fleißig an dem neuen Marktplatz gewerkelt: Heute erreichte uns die Pressemeldung der Tradebyte Software GmbH, die vermeldet, dass die Anbindung von quelle.de in TB.One „pünktlich zum Launch-Termin“ (der mit „im Sommer 2011“ angegeben wird) erfolgt sei. Damit könnten Onlinehändler quelle.de als zusätzlichen Vertriebskanal nutzen:

Nach der Übernahme der Markenrechte durch den Otto-Konzern startet die Marke QUELLE im Sommer 2011 mit einem neuen Online-Angebot. Zunächst werden auf dem als Marktplatz konzipierten Verkaufsportal Artikel aus den Bereichen Technik und Wohnen angeboten. Mit Otto im Rücken stellt der neue QUELLE-Auftritt für Händler, Hersteller und Streckenlieferanten eine attraktive Vertriebsplattform dar. Um die eigenen Artikel auf quelle.de anbieten zu können, ist eine effiziente Anbindung notwendig. Tradebyte hat den neuen Vertriebskanal quelle.de in TB.One, einer weit verbreiteten Software für Multi Channel-eCommerce, integriert. Anbieter können ihr Portfolio jetzt schon fit machen, um direkt beim Neustart von quelle.de mit dabei zu sein.

Auf der Quelle.de-Seite selbst findet sich leider noch keine nähere Info über die Teilnahmemöglichkeiten, allein ein Antragsformular ist geschaltet.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Wie Händler auf den Fall der Preisparität bei Amazon reagierenWie Händler auf den Fall der Preisparität bei Amazon reagieren
  • ecc_b2b_kanalstudieAuch im B2B: Kunden kombinieren unterschiedliche Kanäle, persönliche Beratung entscheidend
  • Marktplatz Quelle.de ist gestartetMarktplatz Quelle.de ist gestartet
  • Hersteller drängen in den OnlinehandelHersteller drängen in den Onlinehandel

Kategorie: Marketing Stichworte: Vertriebskanäle

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    15. Juli 2011 um 17:31

    Und schon haben wir einen weiteren Marktplatz aus dem Hause Otto.

    Vielleicht wird der ja mal zur Abwechslung was Richtiges?

  2. Steffen meint

    19. Juli 2011 um 07:54

    Naja. Vielleicht sieht es Otto inzwischen wie Amazon. Lasst die Händler kommen und Ihre Ware verkaufen. Dann sehen wir (also Otto) was läuft und wo wir investieren können.

    Naja dann viel Spaß, denn das alte Image vom Namen Quelle wird man schwer los bekommen (und die Jugend kennt es nicht mehr). Ähnlich wie beim neuen Postportal wird dann die Ware wie Blei in den Regalen liegen bleiben. Wir haben dort auch noch keinen einzigen Artikel verkauft.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels