• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Live-Showrooms
3

Live-Showrooms

19. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

In der aktuellen Ausgabe der Internet World Business wird das Buch "Der neue Onlinehandel" von Prof. Gerrit Heinemann besprochen. Soweit ich das beurteilen kann, eine schöne Zusammenfassung des aktuellen Status Quo.

Am interessantesten fand ich die Aussage: "Dass inzwischen 60 Prozent der E-Commerce-Umsätze auf Multi-Channel-Anbieter entfallen zeigt: Kunden schätzen den Mehrwert durch Channel-Hopping". Ich finde die Schlussfolgerung gewagt, da dieser hohe Marktanteil m.E. vor allem auch andere Gründe hat. Auch die anschließende Forderung, dass Webhändler über Services wie Abhol- und Servicestationen nachdenken sollten, unterstützt m.E. nicht den Wunsch des vorgenannten Channel-Hoppings.

Aber der Vorschlag Showrooms einzusetzen, damit Kunden Produkte live erleben können, bringt mich wieder direkt auf meine Ideen zur Frage wie Onlinehändler den Sprung in die Offline-Welt schaffen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Multichannel Day: Optionen für eine Multimarktplatz-Strategie
  • Das Innovations-Dilemma des klassischen Möbelhandels im eCommerce
  • Multichannel funktioniert: Shoepassion.com profitabler als Zalando
  • Onlinehändler: Zwei Drittel verschenken Potenziale bei Kundenbindung und Multi-Channel-Handel

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Multi Channel

Reader Interactions

Kommentare

  1. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    7. Dezember 2009 um 10:44

    Wie golem gestern berichtete, sucht Amazon derzeit Immobilien in Großbritannien in gehobener Lage zur Eröffnung von stationären Geschäften. Diese sollen vornehmlich dazu dienen, bei Amazon online georderte Ware lokal im Amazon-Shop abholen zu können.Es ge

  2. weblog.domusapart.de meint

    8. Dezember 2009 um 00:33

  3. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    8. Dezember 2009 um 07:27

    Wie golem gestern berichtete, sucht Amazon derzeit Immobilien in Großbritannien in gehobener Lage zur Eröffnung von stationären Geschäften. Diese sollen vornehmlich dazu dienen, bei Amazon online georderte Ware lokal im Amazon-Shop abholen zu können.Es ge

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels