• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Multichannel funktioniert: Shoepassion.com profitabler als Zalando
2

Multichannel funktioniert: Shoepassion.com profitabler als Zalando

12. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der deutsche Schuhmarkt ist in Bewegung. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein traditionelles Schuhhaus Insolvenz vermeldet oder zumindest die Rede von einer brancheninternen Übernahme ist. Dabei werden nicht weniger Schuhe verkauft, der Markt konzentriert sich nur zunehmend.

Wachstum hingegen auf digitaler Seite: ganze 17,7 Prozentpunkte ging es für den Onlinehandel im ersten Quartal 2016 aufwärts. Das Beste aus beiden Welten vereint SHOEPASSION.com mit seinem zeitgemäßem Multichannel Konzept: Knapp 5 Prozent Gewinn mit hohen zweistelligen Wachstumsraten können die Berliner für das Jahr 2015 verbuchen und sind damit ist profitabler als Zalando.

Der Moderiese verkündete soeben eine Umsatzrentabilität von knapp 3 Prozent. Dem gegenüber kann SHOEPASSION.com eine Umsatzrentabilität von knapp 5 Prozent ausweisen, der Umsatz ist dabei zum Vorjahr um 43 Prozent gewachsen. Der Multlichannel-Player hat trotz eines starken Wachstums äußerst effizient gewirtschaftet und konnte das Ergebnis gegenüber dem Umsatz deutlicher steigern.

Mit einer satten Runrate von zehn Millionen Euro bewies der »Anti-Zalando« [Zitat aus »Der Handel«, Ausgabe 02/2013] bereits im vergangenen Jahr, dass Bootstrapping und gezielte Banken-Fremdkapitalfinanzierung durchaus eine erfolgreiche Alternative zum klassischen Venture Capital darstellen kann.

Store_Duesseldorf-590px

Seit Anfang 2010 dreht sich bei dem deutschen, ehemals reinen Online-Shop, SHOEPASSION.com alles um die Leidenschaft zu rahmengenähten und von Hand gefertigten Volllederschuhen sowie ihren erlesenen Accessoires. Die Idee dahinter: eine eigene Schuhmarke zu kreieren und diese Qualitätsprodukte unter Auslassung des Zwischenhandels und mit viel Liebe zum Detail an Schuhbegeisterte kostengünstig weiterzugeben. Mittlerweile ist die Berliner Schuhmarke mit jeweils einem eigenen Online-Shop in sieben Ländern aktiv, zudem existieren eigene Ladengeschäfte in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Warschau. Das zeitgemäße Multichannel Konzept ist in dieser Form einzigartig in Europa.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Multichannel Day: Optionen für eine Multimarktplatz-Strategie
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Multi Channel, Pressemitteilungen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. oggi meint

    13. Mai 2016 um 16:44

    Ein kurzer Blick auf den jeweiligen Umsatz bzw. die Unternehmrnsgröße u. internationale Positionierung usw. sollte den hier gewagten Vergleich mit Zalando eigentlich als überhaupt gar nicht passend qualifizieren, noch bevor so etwas geschrieben wird…

    • Peter Höschl meint

      17. Mai 2016 um 21:50

      Denke für den Hinweis. Ich denke es ist klar, dass Shoepassion nicht mit Zalando zu vergleichen. Da ich den Aufhänger aber gut gemacht /kreativ fanden und wir ja als Pressemitteilung kennzeichneten, haben wir den Aufhänger so gelassen.

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels