• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Trusted Shops verlost Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro
1

Trusted Shops verlost Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro

29. Januar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Den Testsieg beim Gütesiegel-Vergleichstest der Zeitschrift „Computerbild“ nimmt Trusted Shops zum Anlass, ein Gewinnspiel unter Shopbetreibern durchzuführen. Getreu dem Motto „Mit Trusted Shops kann jeder nur gewinnen!“ werden Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro unter allen Teilnehmern verlost.

Aus dem umfassenden Gütesiegel-Test der „Computerbild“ ist Trusted Shops soeben als eindeutiger Sieger hervorgegangen – mit Bestwertung in allen 20 Kategorien. Konkret wurden dabei die Vergabebedingungen überprüft und ob die rechtlichen Anforderungen in ausreichender Weise berücksichtigt werden. Das Testergebnis hat die „Computerbild“ in ihrer jüngsten Ausgabe 03/2009 unter dem Titel „S(i)egeltörn“ veröffentlicht (S. 74 bis 79).

Ulrich Hafenbradl, Geschäftsführer von Trusted Shops: „Verbraucher profitieren seit langem schon von dem Höchstmaß an Sicherheit, das wir durch unseren umfassenden Prüfungskatalog und sehr strenge Kriterien garantieren. Nun freuen wir uns natürlich über den Testsieg und möchten unsere Freude mit vielen Shopbetreibern teilen.“ Im Einzelnen können Shopbetreiber folgende Preise gewinnen:

  • 1 Trusted Shops Mitgliedschaftspaket PREMIUM für 1 Jahr (Wert: 1.247 Euro)
  • 1 Trusted Shops Mitgliedschaftspaket PRO für 1 Jahr (Wert: 1.037 Euro)
  • 1 Trusted Shops Mitgliedschaftspaket START für 1 Jahr (Wert: 797 Euro)
  • 30 Trusted Shops Praxishandbücher als eBook (Wert: je 69 Euro, insgesamt 2.070 Euro)
  • 100 Gutscheine für Trusted Shops Leistungen (Wert: je 50 Euro, insgesamt 5.000 Euro)

Voraussetzung für die Anzeige des Gütesiegels von Trusted Shops im Shop ist das Akzeptieren der Vertragsbedingungen sowie das Bestehen der Prüfung. Weitere Informationen und Teilnahmemöglichkeit (bis 8. Februar 2009) unter: http://www.trustedshops.de/shop-info/trusted-shops-gewinnspiel/

Über Trusted Shops:

Das 1999 gegründete Kölner Unternehmen ist Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Onlineshops. Trusted Shops überprüft die Händler nach mehr als 100 Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Dieses tragen zurzeit über 4.600 Onlineshops. Ausführliche Hintergrundinformationen unter: http://www.trustedshops.de/presse

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Kostenloses eStrategy-Magazins in neuer Ausgabe erschienenKostenloses eStrategy-Magazins in neuer Ausgabe erschienen
  • 70 Prozent der eBay Auktionen enden mit überhöhtem Preis70 Prozent der eBay Auktionen enden mit überhöhtem Preis
  • „Erster“ rief eBay, „nicht mehr!“ antwortet Amazon„Erster“ rief eBay, „nicht mehr!“ antwortet Amazon
  • Bill Gates verdient zuviel GeldBill Gates verdient zuviel Geld

Kategorie: Bunte Kiste

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. buntebank meint

    3. Februar 2009 um 10:11

    Ich glaube man kann von Trusted Shops einiges lernen:
    z.B. wie man Fake-Gewinn-Spiele* zur Neukunden-Gewinnung einsetzt.

    *ein Fake-Gewinn-Spiel ist fuer mich eine Speudo-Verlosung,
    an welcher nur teilgenommen werden kann, wenn etwas gekauft wird…

    Ansonsten bin ich bezueglich des Siegels der Ansicht:
    wirklich sehr viel Geld fuer ein paar bunte Pixel,
    und wahrscheinlich einer der teuersten Buttons im Internet.

    Aber eigentlich sollte ja Geld keine Rolle spielen –
    gerade wenn man es einfach selber druckt:
    http://www.buntebank.com/

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels