• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Usability / Axel lässt die Umsätze springen
3

Axel lässt die Umsätze springen

6. September 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

… oder, wer es etwas förmlicher bevorzugt: "Die Einbindung audio-visueller Elemente in Online-Shops, kann für steigende Umsätze sorgen".

Als ich diese Woche eher zufällig die Startseite des Onlineshops von Heiku-Automaten (Billard, Kicker, Dart etc..) aufrief, sprang mir förmlich Axel Breitung ins Gesicht. Dieser hat sich, mit der Firma Bishop Productions, auf die Erstellung audio-visueller Elemente für das Internet spezialiert. Bishop Productions lässt Produkte sprechen, Firmen-Logos fliegen oder moderiert den Online-Shop. So sorgen sie für lebendige Gestaltung.

Da ich deren Dienstleistung schon vor längerem einmal absurfte und für interessant befand, wollte ich es diesmal genauer wissen.
Also, befragte ich den Onlineshop-Betreiber, Martin Kubiniok über seine Zufriedenheit mit dieser Art von Werbemittel. Dieser zeigte sich voll des Lobs über Zusammenarbeit, Ergebnis und des Erfolgs:

"… da wir zeitgleich mit Einführung auch unser Shopsystem hin zu Ecodoo wechselten, ist es leider schwer genaueres zu Auswirkungen auf den Umsatz zu sagen. Wir haben jedoch seit dem Wechsel ca. 35% mehr Umsatz, daher ist es schwer vorstellbar dass es sich negativ auswirkt. Wir gehen natürlich schon vom Gegenteil aus. Zumindest finden es unsere Besucher gut. Seit Ende Juli hatten wir lediglich zwei Mails von Kunden die den Clip schlecht fanden und sich wünschten der "Hampelmann", wäre wieder weg. Aber, da wir täglich mehrere tausend Besucher haben ist das schon OK. Ein paar unzufriedene leute gibt es immer und wir erhalten von Kunden oft genug eine positive Resonanz darauf."

Falls noch jemand audio-visuelle Elemente in seinem Onlineshop einsetzt, freuen wir uns sehr über Erfahrungsberichte via Kommentarfunktion.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • 4 Gründe warum Produktvideos in keinem Online-Shop fehlen dürfen – [Sponsored Post]
  • Abbildung 1: Vergleich der Suchvorschläge bei Google und YouTube.Shop Corner – Problemlöser-Videos für Shopbetreiber
  • Erfolgreich verkaufen in Onlineshops: Leseprobe “Produktpräsentation”Erfolgreich verkaufen in Onlineshops: Leseprobe “Produktpräsentation”
  • Lesestoff: Ratgeber Videos für Onlineshops und Dossier Backend OptimierungLesestoff: Ratgeber Videos für Onlineshops und Dossier Backend Optimierung

Kategorie: Usability Stichworte: Produktdarstellung

Reader Interactions

Kommentare

  1. Martina meint

    7. September 2007 um 22:23

    mmhhh die Frage, die ich mir stell „35% mehr Umsatz“ zu was denn ??
    Zum Vorjahr ??
    Zum Vormonat ??
    oder einfach deshalb weil die Preise entsprechend teurer geworden sind.

    So steht die Zahl irgendwie leer im Raum ohne Bezug.

    Für mich würde „der Hampelmann“ allerdings mehr Verluste als Gewinne fahren.

    Grüße
    Martina

  2. Hannes meint

    11. September 2007 um 10:10

    Solange „der Hampelmann“ nur einmal kommt ist das schon ok. Da ist man noch erstaunt und vielleicht sogar amüsiert. Die Wiederholung aber ist weniger amüsant, irgendwann nervt es sicher. Ist also die Frage ob es für Wiederkehrer ein positiver Aspekt ist dem lieben Axel wiederzubegegnen.
    So gesehen müsste eventuell etwas mehr Vielfalt hinein.
    Wie auch immer, auf jeden Fall ist die Flashanimation gut gemacht.

    Der Wechsel zu einem neuen Shopsystem sollte erstmal einen Umsatzeinbruch nach sich ziehen da ja alle Links in den Suchmaschinen verloren gehen.
    Sollte dem tatsächlich nicht so gewesen sein würde ich wirklich gern wissen was dort vorher eingesetzt wurde.

  3. Stefan Siebert meint

    12. September 2007 um 14:59

    Als einer der führenden Online Ticketvertriebe gehören wir auch zum Kundenkreis von Bishop Production (siehe Spots) http://www.ticketcenter.de/spot.html
    Wir haben bis jetzt 2 Spotkampangen durchgeführt und das mit großen Erfolg.
    Ist das Messbar in Umsatz? Eher Schwierig, aber ich denke auf jeden Fall läßt sich hier eine CI besser transportieren und bei Kunden ein höherer Wiedererkennungswert implantieren.

    Grüße
    Stefan Siebert

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels