• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Mobile

Mobile

Wird Googles ‚Mobile Update‘ ein den Index verwüstender Godzilla?

19. März 2015 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Eben trudelte die Mail zur Rückschau auf die ‚SMX‘ , die Search Marketing Expo, ein. Sie macht auf einen „Live-Bericht“ von der Konferenz aufmerksam. Dieser ist stenogrammartig gehalten, weswegen sich einiges dem interessierten Nicht-SEO wohl nicht so leicht offenbaren dürfte.

Aber EINES ist doch offensichtlich – und gerade für Onlinehändler wirklich, wirklich wichtig: Das Google-Update, das für den 21. April angekündigt ist, wird wohl sehr mächtig zuschlagen! [Weiterlesen…] about Wird Googles ‚Mobile Update‘ ein den Index verwüstender Godzilla?

Kategorie: Marketing Stichworte: Mobile, SEO, Studien

Mobile rules: Den Googlebot zum Tanzen bringen

24. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

cover-ausgabe-4-kleinElvis wurde mit Rock’n’Roll zum King, im Internet führt frische Ware an die Spitze. Ein Königreich für guten Content – diese Weisheit hat sich herumgesprochen. Seither brüten allerorts originelle Geister über hochwertigem Inhalt, auf dass der Googlebot ihn krönen möge. Zu wissen, welche Inhalte ihm zusagen, ist von entscheidendem Vorteil. Im hochsensiblen Bereich der Spielregeln, die zwischen großem Publikum und verschwindend kleiner Aufmerksamkeit entscheiden, kündigt sich wieder eine Veränderung an.

Auch wenn die steigenden Zahlen mobiler Onlinenutzung längst keine Überraschung mehr sind, so sollte die aktuelle Mitteilung aus dem Hause Google doch aufhorchen lassen: Google warnt vor schlechter Mobile-Usability. Mit anderen Worten: Wer bisher wenig Wert auf die mobile Nutzerfreundlichkeit seiner Online-Präsenz gelegt hat und keinen Grund sieht, daran etwas zu ändern, der wird bald die Rechnung dafür präsentiert bekommen. [Weiterlesen…] about Mobile rules: Den Googlebot zum Tanzen bringen

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Google, Mobile, SEO

Gibt es den technischen Königsweg im Mobile Commerce?

12. Januar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Dass Onlinehändler ihre Shops auf die zunehmende Nutzung von Kunden mit Smartphones und Tablet-PCs vorbereiten müssen, dürfte außer Frage stehen. Allerdings gilt es hierbei eine Grundsatzentscheidung zu treffen: Wie soll der Shop optimiert werden? Gleich vier Möglichkeiten stehen zur Auswahl.

responsive design, web app, native app, mobile themeWer seinen Online-Shop vor mehreren Jahren aufgesetzt und eingerichtet hat, wird noch nicht damit gerechnet haben, dass im Jahr 2014 viele Kunden nicht mehr mit Desktop-PC oder Notebook, sondern per Smartphone und Tablet-PCs auf den Shop zugreifen. Folglich sind viele Shops nicht auf die Nutzung auf Geräten mit kleinen Displays mit Touchscreen-Steuerung ausgelegt. Dies im laufenden Betrieb nachzuholen, ist eine komplexe Aufgabe. Bevor es jedoch darum geht, den Shop für die mobile Nutzung zu optimieren, gilt es die Frage zu klären, welche Vorgehensweise man dafür wählt.

Hier stehen aktuell vier Varianten zur Auswahl. Christian Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der E-Commerce Agentur dotsource.de, hat die verschiedenen Möglichkeiten für uns zusammengefasst und bewertet.

1. Responsive Design

Beim Responsive Design wird der Shop so programmiert, dass sich die Darstellung jeweils dem Anzeigegerät anpasst.

Der Vorteil: Der Onlinehändler muss künftige Änderungen und Ergänzungen nur an diesem einen Theme vornehmen.

Die Nachteile: Eine Umstellung auf ein Responsive Design ist komplex und meist mit hohen Kosten verbunden. Außerdem wird bei Responsive Shops beim Aufruf mit Smartphones derselbe Programm-Code wie beim Aufruf mit Desktop-PCs geladen – auch wenn die entsprechenden Inhalte gar nicht dargestellt werden. Das verlängert die Ladezeit unnötig. [Weiterlesen…] about Gibt es den technischen Königsweg im Mobile Commerce?

Kategorie: Shop Software, To go Stichworte: Mobile, Mobile Commerce, shopanbieter to go

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels