• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Checklisten

Checklisten

Checkliste für ein optimales Weihnachtsgeschäft

18. September 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Herbst ist da – und mit ihm kommt nun auch gefühlsmäßig die Ahnung auf, dass das Jahresende nicht mehr allzu weit ist. Und auch wenn manch Pessimist aus dem Mayakalender herausliest, dass die Welt noch vor dem 24.12. untergehen wird: Die Wahrscheinlichkeit ist doch größer, dass es auch dieses Jahr ein Weihnachtsfest geben wird!

Für den Onlinehandel heißt es darum jetzt bereits: Fertigmachen für das Weihnachtsgeschäft, den Umsatzbringer des Jahres!

Denn es ist höchste Zeit, mit den Vorbereitungen „hinter den Kulissen“ zu beginnen – und so startet tatsächlich jetzt bereits arbeitsintensivste Zeit im E-Commerce. Damit auch dieses Jahr so wenig wie möglich ‚hinten runter fällt‘ wollen wir die Aufgabenplanung wieder mit unserer „Checkliste Weihnachtsgeschäft“ begleiten. Los geht es mit dem September-Teil.

Denn während die Apfelernte vielerorts noch bevorsteht geht es im Onlinehandel bereits darum, das Xmas-Marketing in die Spur zu stellen, den Shop vorzubereiten, die Deko zu basteln. Schlagende Produkte müssen konzipiert und die Abläufe „stressfest“ gemacht werden. Und dank Facebook & Co. kommt auch die Kundenkommunikation JETZT schon in eine besonders wichtige und intensive Phase.

Gut also, wenn man für das Jahresendgeschäft nach Fahrplan vorgehen kann… [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Checkliste für ein optimales Weihnachtsgeschäft

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: Checklisten, Weihnachtsgeschäft, Whitepaper

Checkliste Weihnachtsgeschäft III

7. November 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits im September starteten wir mit unserer „Checkliste für das Weihnachtsgeschäft“ in die Vorbereitungen für diese wichtigste Verkaufszeit des Jahres. Den Teil für den Oktober gab es hier.

Für alle Nicht-NL-Abonnenten folgt heute der dritte Teil dieses „Weihnachts-Fahrplans“ mit den Aufgaben für den November. Viele Shops hat das Weihnachtsgeschäft bereits fest im Griff, die Lieferinfo-Einblendungen lauten bereits  „kommt noch rechtzeitig vor Weihnachten“ und die Kunden recherchieren – und kaufen – schon für ihre Geschenkelisten. Kluge Shopbetreiber nutzen die aktuellen Verkäufe dazu, die Versand- (und Retouren-) Abläufe noch einmal zu überprüfen: Klappt alles reibungslos und vor allem schnell genug?

Außerdem zeigen sich nun die ersten Verkaufstrends. Wer darum im Einkauf umdisponieren will, wird allerdings ebenso auf Schwierigkeiten stoßen, wer der, dem plötzlich noch gute Ideen für Weihnachtsfunktionen kommen: Zum Umsetzen ist es nun  (eigentlich) schon zu spät.Ausdrücklich NICHT gilt dies für Marketingideen: Hier geht es nun in die Hauptrunde und gute, neue Ideen sind da besonders willkommen.

Marketing und der Verkauf sind nun die Haupttätigkeiten, und so enthält die November-Checkliste gegenüber der der Vormonate nicht mehr ganz so viele Punkte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Checkliste Weihnachtsgeschäft III

Kategorie: Marketing Stichworte: Checklisten, PR-Marketing, Print Marketing, SEM, Social Commerce, Weihnachtsgeschäft

Checkliste Weihnachtsgeschäft

29. August 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Londoner Stationärhandel läuft der Weihnachtsverkauf bereits seit Beginn des Ramadans am 1. August. Ein entsprechender Aufbau in hiesigen Onlineshops dürfte – mitten in der Sommerferienzeit – wohl sehr irritiert haben. Und auch wenn das Wetter manchen herbstlich stimmen mag: Für den virtuellen Schneefall in den Shops ist es auch heute noch zu früh.

Höchste Zeit ist es aber, nun mit den Vorbereitungen „hinter den Kulissen“ zu beginnen – und so startet tatsächlich jetzt das Weihnachtsgeschäft – und damit die arbeitsintensivste Zeit im E-Commerce. Damit auch dieses Jahr so wenig wie möglich ‚hinten runter fällt‘ wollen wir die Aufgabenplanung wieder mit unserer „Checkliste Weihnachtsgeschäft“ begleiten. Los geht es mit dem September-Teil.

Jetzt geht es bereits darum, das Marketing in die Spur zu stellen, den Shop vorzubereiten, die Deko zu basteln. Schlagende Produkte müssen konzipiert und die Abläufe „stressfest“ gemacht werden. Und wer sich vor dem Thema Facebook & Co. bisher ‚gedrückt‘ hat, sollte JETZT aber in die Pushen kommen.

Gut, wenn man hierbei nach Fahrplan vorgehen kann… [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Checkliste Weihnachtsgeschäft

Kategorie: Marketing Stichworte: Checklisten, Weihnachtsgeschäft, Weihnachtswünsche

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels