• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Checkliste Weihnachtsgeschäft III
2

Checkliste Weihnachtsgeschäft III

7. November 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits im September starteten wir mit unserer „Checkliste für das Weihnachtsgeschäft“ in die Vorbereitungen für diese wichtigste Verkaufszeit des Jahres. Den Teil für den Oktober gab es hier.

Für alle Nicht-NL-Abonnenten folgt heute der dritte Teil dieses „Weihnachts-Fahrplans“ mit den Aufgaben für den November. Viele Shops hat das Weihnachtsgeschäft bereits fest im Griff, die Lieferinfo-Einblendungen lauten bereits  „kommt noch rechtzeitig vor Weihnachten“ und die Kunden recherchieren – und kaufen – schon für ihre Geschenkelisten. Kluge Shopbetreiber nutzen die aktuellen Verkäufe dazu, die Versand- (und Retouren-) Abläufe noch einmal zu überprüfen: Klappt alles reibungslos und vor allem schnell genug?

Außerdem zeigen sich nun die ersten Verkaufstrends. Wer darum im Einkauf umdisponieren will, wird allerdings ebenso auf Schwierigkeiten stoßen, wer der, dem plötzlich noch gute Ideen für Weihnachtsfunktionen kommen: Zum Umsetzen ist es nun  (eigentlich) schon zu spät.Ausdrücklich NICHT gilt dies für Marketingideen: Hier geht es nun in die Hauptrunde und gute, neue Ideen sind da besonders willkommen.

Marketing und der Verkauf sind nun die Haupttätigkeiten, und so enthält die November-Checkliste gegenüber der der Vormonate nicht mehr ganz so viele Punkte.

November

  • (Erste) Presseaktion und Mailings zu Trendartikeln fahren: „Das wird dieses Jahr der Renner“. Das Ziel dabei: Ei­gene Trends setzen. Dabei aber auf die Social Networks achten: Ein Versuch, Produkte entgegen die dort vorherrschenden Trend-Meinungen zu forcieren, kann fatal enden!
  • Den Adventskalender vollständig befüllen (z.B. nach dem Liveshopping-Muster: Jeden Tag nur einen Artikel besonders günstig und ggf. auch mit Mengen­begrenzung). Mailings an typische „Weihnachtskunden“, selten kaufende Kunden und Newsletter-Abonnenten, die noch nie gekauft haben versenden. Darin enthalten: Ein Gutschein (Gratisversand/Zugabe-Artikel…).
  • Ausgewählte Trendartikel in Social Shopping-Portalen listen. Bei Facebook und Co. keinen Hard-Selling-Ansatz fahren! Eher mit Kundenbefragungen oder Gewinnspielen arbeiten in der Art „Was haltet Ihr von unserem neuen Produkt XYZ?“ oder „Welches ist Euer Lieblingsprodukt von uns — gewinnt einen Einkaufsgutschein!“
  • Ein Mailing/eine Presseaktion zum startenden Advents­kalender aussenden. In Facebook & Co. Sollte die Info zum Kalender bereits vorher lanciert werden.
  • Ggf. die Beigaben für die Weihnachtssendungen bereitstellen und festlegen, ab wann dazugepackt wird.
  • Weihnachts-Countdown in den Shop integrieren.
  • SEM-Weihnachts-Kampagnen beobachten und optimieren.
  • System-Check: Sind die Ressourcen (Hosting etc.) für die zusätzliche Last ausreichend ausgelegt? Wenn es jetzt bereits eng ist, reicht es für den Dezember NICHT aus! Dann heißt es, schnell noch zusätzliche Ressourcen zubuchen.

Lesen Sie die Aufgaben für den Dezember demnächst hier.

Oder möchten Sie lieber gleich die ganze Checkliste sehen?

Kein Problem: Die gesamte Checkliste inklusive zweier Extra-Tipps von Experten finden Sie als lesefreundliches (bzw. druckfreundliches) PDF hier in unserem Mitgliederbereich.

Übrgens: Wie für Checklisten typisch sind die Einzelaufgaben jeweils nur kurz an­ge­rissen. Spezielle Tipps für das Weihachtsgeschäft mit ausführlichen Erläuterungen finden Sie in unserem Fachartikel „Online-Shops für Weihnachten optimieren – Wie Online-Shops sich optimal für das Weihnachtsgeschäft aufstellen“.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Old School Marketing: Mit Print-Mailings Neukunden gewinnen
  • Holzweihnachtsmann mit GlockeWeihnachtsgeschäft-Checkliste: To-dos im November
  • Jetzt geht’s los: Black Friday, Cyber Monday, Weihnachtsgeschäft!
  • Schwarzer FreitagWelche Strategie für Black Friday und Cyber Monday zahlte sich aus?

Kategorie: Marketing Stichworte: Checklisten, PR-Marketing, Print Marketing, SEM, Social Commerce, Weihnachtsgeschäft

Reader Interactions

Kommentare

  1. Iche meint

    7. November 2011 um 15:28

    die pdfs lassen sich leider nicht ausdrucken oder speichern. Kommt nur eine Fehlermeldung „konnte nicht gedruckt werden“.

  2. Michael Häußler meint

    8. November 2011 um 08:41

    prima und ausführliche Zusammenfassung – erleichtert und vervollständigt meine Weihnachtsaktion erheblich 🙂

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels