(Pressemitteilung): Die korrekte Darstellung von Grundpreisangaben für Online-Händler ist wichtiger denn je: sie dient der Transparenz im eigenen OnlineShop und schützt vor Abmahnungen.
Preise im Online-Handel korrekt angeben

Tipps und konkrete Beispiele zur Angabe von Grundpreisen
In einer kompakten Infografik des Händlerbundes ist daher zusammengengefasst, worauf Online-Händler bei der Angabe von Grundpreisen achten müssen, wen die Angabe von Grundpreisen betrifft und es sind konkrete Beispiele und Tipps angeführt, die Online-Händlern bei der Angabe des Grundpreiseshelfen. Auch die Stolperfallen, die es zu beachten gilt sowie die konkrete Umsetzung im eigenen Online-Shop ist anschaulich erklärt.


Diese Änderungen im Verpackungsgesetz kommen 2022
Bundestagswahl ‘21: Online-Händler fordern Fairness und Erleichterungen
Rücknahme & Recycling im nationalen und internationalen E-Commerce
Abmahnungen wegen Verstößen gegen die Textilkennzeichnungsverordnung mehren sich