• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / Rückgang der Kreditkartenzahlungen in USA um 20% befürchtet
1

Rückgang der Kreditkartenzahlungen in USA um 20% befürchtet

15. Januar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nachdem die Kreditkarten-Institute immer weniger Karten an Verbraucher ausgeben, diese einfach nicht mehr verlängern oder auch Kreditlinien stark begrenzen, suchen die amerikanischen Online-Händler nach neuen Wegen der Bezahlmöglichkeiten für ihre Kunden berichtet heute der onlinemarktplatz.

So gebe es mittlerweile genügend Hinweise darauf, dass viele Konsumenten nicht mehr mit ihrer Kreditkarte bezahlen können. Etwa 60% der Aussteller von Kreditkarten erklärten bereits im Oktober 2008, mit der Begrenzung der Kreditkartenausstellung begonnen zu haben. Man rechnet damit, dass im Jahr 2009 die Bezahlung per Kreditkarte um 20% zurückgehen wird. Die Kreditlinien sollen in den nächsten 18 Monaten um zirka 2 Billionen US-Dollar gesenkt werden.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Neues kostenloses Dossier „Payment“ kommt
  • giropay legt um über 50% im Umsatz zu
  • Themen-Dossier „Payment“ nun im Gratis-DownloadThemen-Dossier „Payment“ nun im Gratis-Download
  • Studie zu Zahlungssicherheit und RisikomanagementStudie zu Zahlungssicherheit und Risikomanagement

Kategorie: Payment

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Robert meint

    20. Januar 2009 um 10:04

    Na ja, eigentlich nichts besonders. Jeder weiß wie die bisherigen Zahlen der KK-Umsätze in den USA zu Stande gekommen sind. Das wird eine Marktbereinigung, die schon viel länger fällig war um noch schlimmeres zu verhindern.

    Da eine Kreditkarte hier zu Lande ganz anders genutzt wird (meist direkte Belastung des Girokontos) wird es auch keine Rückgänge aufgrund dessen geben.

    In Deutschland lauern ja ähnliche Gefahren für die Konsumenten: Kauf auf Raten.
    Wenn man heute schon teilweise Waren für 100 EUR auf Ratenkredit kaufen kann, und es in vielen Prospekten dem Kunden fast schon aufgezwungen wird, stehen hier viele Haushalte vor ähnlichen Problemen. Gebunden an Ratenkredite für mehr oder weniger unwichtige Luxuskonsumgüter.

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels