• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / Studie zu Zahlungssicherheit und Risikomanagement
0

Studie zu Zahlungssicherheit und Risikomanagement

6. August 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Noch ein Fragebogen, der auf fleißige Shopbetreiber hofft. Diesmal steckt eine Studie der Universität Lüneburg hinter der Befragung. Der mit der Studie befasste, sehr engagierte Diplomand Sebastian Klatt bat uns, zur Teilnahme aufzurufen. Was wir hiermit gern tun, zumal er auch gleich selbst den Text dazu schrieb:

Studie zum Zahlungsausfall- und Risikomanagement im E-Commerce

Im Rahmen einer Studie des Instituts für elektronische Geschäftsprozesse an der Universität Lüneburg wurde ein Fragebogen erstellt, um den Status quo des Zahlungsausfall- und Risikomanagements im E-Commerce zu ermitteln. Die Umfrage richtet sich an alle Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen über das Internet anbieten.

Durch die Teilnahme an der Studie wird den Unternehmen eine gute Möglichkeit der Selbstkontrolle und eine Übersicht der Optionen zur Vermeidung von Zahlungsausfällen angeboten. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer nach Abschluss der Umfrage eine Auswertung der Studie. Selbstverständlich werden alle Angaben diskret und anonym verarbeitet.

==> Hier geht es zum Fragebogen <==

Hintergrund der Studie

Das Internet hat sich in den letzten Jahren immer mehr vom reinen Informationsmedium zu einem komplexen Gebilde mit allen Möglichkeiten der Geschäftsabwicklung gewandelt. So ist es nicht verwunderlich, dass auch der Handel im Internet stetig zunimmt und jedes Jahr neue Rekordumsätze vermeldet werden.

Um im Wettbewerb zu bestehen braucht man ein Angebot an vom Kunden akzeptierten Zahlungsverfahren, eine niedrige Rate an Zahlungsverzögerungen und -ausfällen und niedrige Kosten für die Abwicklung der Zahlung.

Gerade im Internet wird aber durch die gegebene Anonymität die Hemmschwelle des Betrugs gesenkt. Somit sind die Händler im Internet angesichts der Betrugsgefahr und des Wettbewerbs gefordert, ein Zahlungsausfall- und Risikomanagement zu installieren.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Die Geldkarte nimmt die erste Hürde als Online-Zahlungsmittel
  • Kreditkartenausfälle geringer als Ladendiebstahl
  • Was bringt Paypal die On-/Offline-Integration?
  • Payment-Studie: Händler schreiben Sicherheit groß

Kategorie: Payment

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels