• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / shopanbieter.de gratuliert: 10 Jahre dotSource
0

shopanbieter.de gratuliert: 10 Jahre dotSource

7. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung): Die dotSource GmbH feiert in diesem Monat ihr 10-jähriges Bestehen. Die Jenaer Digitalagentur zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Unternehmen der Branche. Das Geschäftsjahr 2015 schloss dotSource mit einem Gesamtjahresumsatz von rund 6 Millionen Euro ab und verzeichnete damit ein Umsatzwachstum von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

»In zehn Jahren dotSource haben wir immer wieder Neues probiert, Trends im Business haben wir unmittelbar mitbestimmt. Das zeichnet uns aus«, sagt Christian Otto Grötsch, Geschäftsführer der dotSource GmbH. Inhabergeführt seit der Gründung 2006, zählt dotSource zu den wachstumsstärksten E-Commerce Agenturen in Deutschland. Der initialen Vision »concepts und consulting for ebusiness« folgte 2008 die Entscheidung für das Agenturgeschäft, zunächst mit dem Fokus auf »Social Commerce«. 2011 positionierte sich dotSource als »E-Commerce Agentur« und fand zuletzt 2014 mit »Digital Success right from the Start« eine Vision, die auch für die nächsten Jahre richtungsweisend sein wird. Im Einklang mit dieser Vision möchte dotSource auch 2016 die ganzheitliche Kompetenz & Exzellenz über alle Aspekte der Digitalisierung von Marketing und Vertrieb hinweg anbieten.

Im letzten Jahr verzeichnete dotSource zahlreiche Erfolge. Mit dem Pitch um das Projekt für die Messe Düsseldorf konnte im Februar 2015 der größte Einzelauftrag der Agenturgeschichte generiert werden. Nach 2009, damals für Preisbock.de, wurde im August 2015 für Lensbest.de schon der zweite Shop Usability Award gewonnen. 2015 konnten 20 Neukunden begeistert werden, darunter zahlreiche namhafte Unternehmen wie die Gruner + Jahr AG & Co KG aus Hamburg und die BRUNO BADER GmbH + Co. KG aus Pforzheim. Erfolgsprojekte realisierte dotSource u.a. für die Versandapotheke mycare.de aus Wittenberg, das Musikinstrumente-Versandhaus Music Store professional GmbH aus Köln sowie für das größte Unternehmen seiner Branche, die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co.KG aus Soltau.

Als zertifizierter Partner von Adobe und Google und seit Januar 2015 auch als Hybris Gold Partner sieht sich dotSource den wachsenden Herausforderungen der Kunden gewachsen.

»Unsere Gesellschaft steckt mitten in der Digitalisierung. Die Schnelligkeit der Wandlungsprozesse und die Selbstverständlichkeit, mit der Nutzer neuen Technologien und Anwendungen begegnen, stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Wir möchten Händler und Hersteller dabei unterstützen, die digitale Transformation als Chance zu begreifen und ihnen den Weg in die digitale Zukunft von Marketing und Vertrieb ebnen«, erklärt Grötsch.

Ihr Branchenwissen und die langjährige Digitalkompetenz teilt dotSource seit Langem auf Veranstaltungen, wie der E-Commerce Frühstücksreihe, sowie über zahlreiche Whitepaper, den E-Commerce Blog Handelskraft.de und seit 2015 über die Digital Business School. Das Weiterbildungsprojekt in Kooperation mit der Steinbeis Technology Group bietet den Zertifizierungskurs »E-Commerce Manager« sowie »Executive Trainings«, individuelle Workshops für Entscheider und Führungskräfte, an.

Mit der Eröffnung der neuen Niederlassung in Berlin reagiert die Agentur auf die Bedürfnisse ihrer Kunden in der Hauptstadt sowie auf die steigenden Mitarbeiterzahlen. Denn die Zeichen standen 2015 auch personalseitig auf Wachstum.

Zu den Highlights 2016 zählen der Release des Trendbuchs »Day one in digital life«, die Handelskraft Konferenz am 18. Februar 2016 in Berlin und die Fortführung der Handelskraft Frühstücke.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eStrategy Ausgabe 01 _ 2014Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
  • bigBannerAxel Springer Tochter Sohomint launcht Tool zur Optimierung von Online-Shops
  • Mietshop vereint Content und Produkte mit kostenlosem WordPress PluginMietshop vereint Content und Produkte mit kostenlosem WordPress Plugin
  • Drogeriemarkt Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilmentDrogeriemarkt Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment

Kategorie: Bunte Kiste, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels