• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Ein Euro Portoersparnis bei DHL Online Frankierung
2

Ein Euro Portoersparnis bei DHL Online Frankierung

21. November 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Deutsche-Post-Tochter DHL bietet einen neuen Online-Frankierservice an, der sich insbesondere an den Internethandel und eBay-Powerseller richtet. Mit dem SelfService-Angebot lassen sich Päckchen- und Paketmarken im Internet vorbereiten, bezahlen und direkt ausdrucken. Für die Nutzung ist keine Registrierung und Frankiersoftware erforderlich. 
Die Zahlung kann über Paypal oder Giropay abgewickelt werden. Anschließend können die Pakete bei den Filialen oder Paketstationen abgegeben werden. Dafür reicht DHL 1 Euro Preisvorteil gegenüber den Filialpreisen weiter. Ob sich der Zeitaufwand für diesen einen Euro allerdings lohnt? Läuft schliesslich alles über einen Browser.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Hermes liefert in über zwanzig europäische LänderHermes liefert in über zwanzig europäische Länder
  • Banner IZ-Umfrage 2014Umfrage zum Payment: Das ECC Köln startet die nächste IZ-Studie (inkl. Auswertung zum Zusammenhang von Zahlarten und Retourenverhalten)
  • Google Sitelinks jetzt für alleGoogle Sitelinks jetzt für alle
  • 1 idealo Gardena Premium Gartenschere BP 50idealo mit neuem Marktplatz-Konzept?

Kategorie: Marketing

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Herbert Dirksen meint

    21. November 2006 um 18:57

    Ich sehe, wenn die Zahl der Päckchen oder Pakete nicht ausreicht, solche Spiele aus viel zu zeitaufwändig an.

    5 Min. sind 1/20 von einer Stunde und eine Stunde kostet 30 bis 45 €.
    Eine „Milchmädchenrechnung“, um zu ermitteln, daß man hier nur den Annahmestellen die Buttere vom Brot nimmt, um schließlich für jeden Postdienst einige Kilometer mit dem Auto mehr fahren zu müssen.
    Die täglich anfallenden Kosten für die größere Distanz zur Annahmestelle sind unermeßlich, daher auch unverantwortlich, diese zu schließen.
    Der Deutsche Post und DHL bleibt nichts übrig, weil ja immer mehr private Anbieter auftreten, die Verteiler mit wirklichem Hungerlohn im Privatauto auf Verteilertour schicken.
    Das ist eine ruinöse Entwicklung, wie ich meine.
    Niemand kann diese Entwicklung alleine bremsen, es muß immer die Gemeinschaft sein.

  2. Andreas meint

    6. April 2007 um 14:26

    Warum soll die Post nicht das tun, was „Private“ schon lange anbieten, *kopfschüttel*

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels