• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / CosmoShop Version mit 3D-Modul und Schnittstelle zu Lexware
0

CosmoShop Version mit 3D-Modul und Schnittstelle zu Lexware

20. November 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

CosmoShop sorgt durch neue 3D-Ansicht für mehr Attraktivität von Artikeln im Onlineshop

Die Zaunz Publishing GmbH, einer der führenden Anbieter für High-End-Shopsoftware, präsentiert die neueste Version ihres CosmoShop mit einem 3D-Modul, das die Artikel im Onlineshop durch eine dreidimensionale Ansicht noch attraktiver macht (www.cosmoshop.de). Dank 3D-Modul im CosmoShop kann der Kunde sich die Artikel drehen und von allen Seiten betrachten. Zur Erstellung der 3D-Ansicht schießt der Shopbetreiber einfach selbst Fotos seiner Artikel aus den verschiedenen Winkeln. Das 3D-Modul setzt die Fotos dann zur 360-Grad-Ansicht zusammen.

In den Shop eingebunden und dargestellt werden die 3D-Ansichten entweder als Flash- oder Quicktime-Dateien. Der Besucher des Shops kann dann zwischen einer herkömmlichen Ansicht und der 3D-Darstellung wählen. Eine weitere wichtige Neuerung im CosmoShop stellt eine openTrans Order-Export-Schnittstelle zu Lexware dar, die für die Lexware Versionen Faktura und Auftrag Plus erhältlich ist. Durch die kostenfreie Schnittstelle übergibt der Versandhändler die Online-Bestellungen bequem und zeitsparend an seine Buchhaltungssoftware und vermeidet gleichzeitig Eingabefehler.

Bereits seit 1999 findet das Internet-Shopsystem CosmoShop von Zaunz aufgrund seiner offenen Architektur, seiner Plattformunabhängigkeit und seiner guten Skalierbarkeit große Akzeptanz unter deutschen Shopbetreibern bzw. im Versandhandel. Durch die strukturierte Software-Ergonomie und eine selbsterklärende, intuitiv bedienbare Administrationsoberfläche ist eine schnelle und effiziente Einführung der Software möglich. Mit den drei Leistungsversionen S, Lse und XL erfüllt das Shopsystem sowohl den E-Commerce-Bedarf von Einsteigern als auch die Anforderungen anspruchsvoller Profi-Anwender – wie beispielsweise des Vodafone Werbemittelshops.

Die Basisversion des CosmoShop lässt sich ganz nach Bedarf durch eine Reihe von skalierbaren Zusatzmodulen flexibel erweitern. Dazu gehören auch ein Google-Indexierungstool, das die Shopartikel automatisch bei Google listet, oder Schnittstellen zu über 25 Preisportalen, Warenwirtschaftssystemen, Zahlungsanbietern oder Bonitätsprüfungen. Über die Zaunz Publishing GmbH Zaunz Publishing ist eine Agentur in Puchheim bei München, die Konzepte für Kommunikation in den neuen Medien plant, gestaltet und realisiert. Dies umfasst Internet-, Screen- und Printdesign ebenso wie E-Commerce-Anwendungen, Online-Marketing und die Integration von Datenbanken und Content-Management-Systemen.

Das seit 1999 erfolgreiche, modulare Internet-Shopsystem von Zaunz Publishing heißt CosmoShop (www.CosmoShop.de). Zu den Kunden von Zaunz Publishing gehören unter anderem ADAC, Allianz Arena München, Axel Springer Verlag, Bayer, Conrad Electronic, DaimlerChrysler, FALK, MAN Roland, Motorola, Vodafone und viele mehr.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Blick „unter die Motorhaube“ des Digital Commerce: NEOCOM 2017, 11.-12. Oktober in Düsseldorf
  • Stephan Schambach eröffnet 6. Insight E-Commerce in LeipzigStephan Schambach eröffnet 6. Insight E-Commerce in Leipzig
  • Drogeriemarkt Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilmentDrogeriemarkt Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
  • Benchpark – wie gut sind die wirklich?Benchpark – wie gut sind die wirklich?

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels