• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Händlerbund Studie: Zufriedenheit im Online-Handel 2016
0

Händlerbund Studie: Zufriedenheit im Online-Handel 2016

9. Februar 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Zufriedenheit und steigende Umsätze überwiegen

Zwei Drittel der befragten Online-Händler sind „zufrieden“ (47 %) oder sogar „sehr zufrieden“ (20 %) mit dem vergangenen Geschäftsjahr, auch wenn die  die Umsätze im Online-Handel weniger deutlich als im Vorjahr stiegen. Der Anteil der Online-Händler, die „unzufrieden“ (25 %) bzw. „sehr unzufrieden“ sind (10 %), blieb unverändert. Zwar stieg die Anzahl derer, die mit stark fallenden Umsätzen zu kämpfen hatten um vier Prozent, dennoch kann sich das Gesamtergebnis sehen lassen. Jeder Dritte berichtet von einem Umsatzanstieg und jeder Zehnte Online-Händler freut sich sogar über ein deutliches Umsatzplus im Jahr 2016.

studie-zufriedenheit-2a-500

Erfolgreiches Weihnachtsgeschäft mit geringer Retourenquote

Für 60 Prozent der befragten Online-Händler war das Weihnachtsgeschäft 2016 ein Erfolg. Ähnlich wie bei der Gesamtzufriedenheit der Online-Händler decken sich die Ergebnisse in etwa mit dem Vorjahr. Nur zehn Prozent sind – genau wie in 2015 – sehr unzufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft. Erfreulich sind vor allem die niedrigen Retourenquoten, die knapp die Hälfte der Online-Händler nach dem Weihnachtsgeschäft verzeichnete. Stolze 44 Prozent der Befragten erhielten nach Weihnachten überhaupt keine Waren zurück.

Wachsender Konkurrenzdruck verunsichert Online-Händler

Die optimistischen Prognosen der Online-Händler stehen den vorsichtigen und zweifelnden Zukunftsaussichten mit exakt 50:50 Prozent gegenüber. Gefragt nach den erwarteten Herausforderungen für das Jahr 2017 zeigt sich, dass vor allem der wachsende Konkurrenzdruck und die unsichere Rechtslage das Online-Geschäft belasten. Mehr als jeder Zweite
3799_Hbd_eV_ohneClaim_rgb Online-Händler (57 %) sieht im harten Wettbewerb der E-Commerce-Branche eine große Herausforderung für das laufende Geschäftsjahr. Damit verbunden ist die fehlende Rechtssicherheit des eigenen Online-Shops (48 %), die häufig zu Abmahnungen führt. Nicht selten werden relativ geringe Rechts-verstöße von Konkurrenten geahndet, um Kosten zu generieren und den Wettbewerber zu schwächen.
Themen, die Online-Händlern außerdem auf der Seele brennen, sind der Umgang mit Konkurrenten aus China und der Ausbau eines Omni-Channel-Konzeptes. Dabei empfinden es 20 Prozent der Befragten als schwierig mit der Digitalisierung Schritt zu halten.

Die Ergebnisse im Überblick:

Studienergebnisse als PDF
Zur Infografik

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Tradoria bietet Deutschlands erste Shoplösung mit automatisch integriertem Trusted Shops GütesiegelTradoria bietet Deutschlands erste Shoplösung mit automatisch integriertem Trusted Shops Gütesiegel
  • Händlerbund-Studie: Unfaire Kundenbewertungen machen Online-Händlern zu schaffen
  • Intelligente Suchfunktion: Was Online-Shops am Einsatz hindert
  • Infografik_eBay_grenüberschreitender Handel_kleinDeutsche eBay-Händler verkauften 2013 in 210 unterschiedliche Länder

Kategorie: Pressemitteilungen, Studien & Märkte

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels