• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / shipcloud – Koop mit „Liefery“ ermöglicht Same-Day-Delivery für Onlineshops
3

shipcloud – Koop mit „Liefery“ ermöglicht Same-Day-Delivery für Onlineshops

11. Dezember 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

(Pressemitteilung): Wenn es mit der Lieferung ganz schnell gehen muss, sind die Same-Day-Delivery Spezialisten von time:matters, einem Unternehmen aus der Lufthansa Cargo Gruppe, seit 13 Jahren eine bewährte Adresse für Industrie, Handel und Logistik. Für die taggleiche Belieferung von Endkunden durch den lokalen Einzelhandel und Multi Channel Händler im B2C Umfeld betreibt die zur Unternehmensgruppe gehörende LieferFactory GmbH seit August 2014 die digitale Plattform Liefery. Dank einer shipcloud-Anbindung ist dieser Service ab sofort auch für kleine und mittlere Onlinehändler direkt über ihr Shop- und Warenwirtschaftssystem nutzbar.

Same-Day-Delivery ist ein zunehmend in den Fokus tretender Aspekt des Onlinehandels. Man denke nur an die Erwartungen der Kunden im Bereich des Lebensmittel-Onlinehandels.   „Mit unserer Anbindung an Liefery stellen wir dieses Angebot zu günstigen Konditionen und damit auch kleinen und mittleren Onlinehändlern zur Verfügung.“ –  freut sich  shipcloud Geschäftsführer Claus Fahlbusch über die Zusammenarbeit mit dem neuen Logistik-Partner. Bislang können shipcloud-Kunden ihre Pakete vertragsunabhängig über ein Flatrate-Modell bereits mit DHL, DPD, My DPD Business/iloxx, GLS, Hermes und UPS versenden.

Franz-Joseph Miller, Geschäftsführer der LieferFactory GmbH äußert sich hinsichtlich der Erwartungen an die Zusammenarbeit mit shipcloud wie folgt: „Durch shipcloud wird für uns die Integration in bestehende Versandsysteme von Onlineshops einfacher. Unser Service wird dadurch eine gleichwertige Option im Buchungsprozess des Kunden, neben klassischen Anbietern wie UPS oder DHL. Wir erhoffen uns, in der Zusammenarbeit mit shipcloud einen Multiplikator gefunden zu haben, der mit uns gemeinsam Händler in der Erweiterung ihres Geschäftsmodells und damit dem Ausbau des Service Angebots für ihre Kunden unterstützen wird.“

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Controlling fürs Marketing: Wissen, wann sich Werbung lohnt
  • Kostenloses Whitepaper: Controlling für Einsteiger
  • Best Practice: Wie der Stationär-Händler BikeVilla mit der richtigen Plattform-Strategie der Corona-Krise trotzt
  • Amazon Controlling: Wie Händler ihre Produktmarge optimieren können

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: E-Commerce Analyse, Letzte Meile, Multi Channel, Same day delivery, Stationärgeschäft

Reader Interactions

Kommentare

  1. Chris meint

    12. Dezember 2014 um 10:46

    Ist shipcloud dann gleichzeitig Reseller der Postdienstleistungen von Hermes/DHL & Co oder müssen Shopanbieter eigene Verträge mit diesen Dienstleistern schliessen?

    • Peter Höschl meint

      12. Dezember 2014 um 10:56

      shipcloud ist für mein Verständnis der Reseller und es müssen keine eigenen verträge abgeschlossen werden. Sollte aber natürlich sicherheitshalber mit dem Anbieter geklärt werden.

  2. Chris meint

    12. Dezember 2014 um 11:00

    Ok, danke. Dann werden wir Kontakt aufnehmen.

    Die Rabattstaffeln bei DHL sind üppig – da ist noch viel Luft, wenn man als „Einkaufsgemeinschaft“ klingelt.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels