• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Zu welcher Tageszeit die Europäer online shoppen
1

Zu welcher Tageszeit die Europäer online shoppen

23. April 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Kosten Verbraucher den 24-Stunden-Service der Onlinehändler in vollem Umfang aus oder gibt es bestimmte Stoßzeiten, in denen Onlinekunden besonders aktiv werden? Eine Infografik von Deutschlands größtem Preisvergleich idealo zeigt: Onlineshopping findet überwiegend abends statt.

idealo hat die Klickzahlen seiner Preisvergleichsseiten in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien für das vierte Quartal 2013 ausgewertet und verglichen. Demnach steigen die Shoppingaktivitäten der Nutzer in allen vier Ländern im Tagesverlauf an und erreichen ihren Höchstwert in den Abendstunden zwischen 18 und 20 Uhr. Ein länderübergreifendes Shoppingtief herrscht frühmorgens zwischen drei und fünf Uhr. Bemerkenswert ist der Klickeinbruch zur Mittags- und Abendbrotzeit, der jedoch nur bei den französischen und italienischen Nutzern zu beobachten ist. In Deutschland und Großbritannien wird hingegen auch zu den Mahlzeiten eifrig weitergeshoppt.

idealo-infografik-rush-hours-e-commerce-europavergleich

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • E-Commerce Wachstum nach Branchen

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Montag und Sonntag sind die besten Online-Verkaufstage … im Winter » Blog für den Onlinehandel sagt:
    29. April 2014 um 14:58 Uhr

    […] 0.0/5 (0 votes cast)Letzte Woche veröffentlichten wir eine vielbeachtete Studie “Zu welcher Tageszeit die Europäer online shoppen” des Preisvergleichers idealo.de. Interessant wäre für Online-Händler nun […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels